![]() |
![]() |
#31 | ||
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Ich hab ja eine Extra Sirene angeschlossen. Die war aber auch saulaut. Da hab ich ihr halt ein bißchen das große Maul gestopft. Mit Klebeband. ![]()
__________________
Geändert von Rotzi (25.08.2008 um 21:21 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.09.2007
Beiträge: 31
|
![]()
[QUOTE=rotzi;311752]Wo hast Du denn die Kabel von der Blinkeransteuerung angeschlossen?
![]() hallo Rotzi habe die beiden Braunen Kabel die zum Blinkern (Zeichnung Licht) gehen, mit an die Plusleitung der Blinkerbirnen (einmal Links und Rechts) angeschloßen und mit Masse verbunden, das wars ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.09.2007
Beiträge: 31
|
![]()
Ich hab ja eine Extra Sirene angeschlossen.
Die war aber auch saulaut. Da hab ich ihr halt ein bißchen das große Maul gestopft. Mit Klebeband. ![]() also mußt man doch ne art Hupe/Sirene dazu kaufen, hab gedacht daß man daß mit an der Standarthupe anschließen kann ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | ||
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Aber das ist halt sehr laut. ![]() Zitat:
Direkt vorne oder hinten an die Blinkerämpchen oder unterm Lenkrad an die Kabel, oder wo??? ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.09.2007
Beiträge: 31
|
![]()
da ich alles von der Baterie gezogen habe (spricht Plus und Minus zum Modul)
hab ich (Braunenkabel siehe Plan) an die Pluskabel der vorderen Blinker mit angeklemmt (Lüsterklemme) das ist alles ganz einfach, hab erst bevor ich alles zusammengebaut habe draußen ausprobiert im Motorraum nur mit der Hupe hat nicht so funktionier wie ich mir gedacht habe, na ja egal solltest Du noch Fragen haben Frag ruhig, ![]() Grüß |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Also ich will sie im Wagen anschließen. Aber am WE werd ich suchen und finden. ![]() Warum die Hupe nicht geht versteh ich zwar nicht, denn das ist doch auch ein 12 Volt Teil und der Stomimpuls den die ZV sendet ist auch 12 Volt. Aber ein separater KRACHMACHER ist sowieso besser, da man den überall im Wagen plazieren kann uind vor allem was an der Lautstärke ändern kann. Meine Sirene hat aber auch nur 3,99 € gekostet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
|
![]()
So nun mal zum Ende des Einbaus der ZV mit Blinkeransteuerung und Sirenen(Biep) Ansteuerung.
Also, selbst mit Stromlaufplan habe ich natürlich bei den Millionen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe mich für den Anschluss an die Seitenblinker entschieden, 1. weil es mir am leichtesten erschien und 2. ich es hier schon mal irgendwo gelesen habe. Also ich habe die Seitenblinkerkappen abgeschoben und die Blinker aus den Kotflügeln herraus geholt.(man muß am Blinker so ein Nippel drücken und dann raus mit dem Ding) Dann habe ich reingeleuchtet und leicht nach vorne versetzt eine Gummimuffe erspäht(rechts ROT, links GRAU). Die Gummimuffen kamen mir bekannt vor. ![]() RICHTIG ![]() Die sind im Innenraum vorn unten links und rechts. Es gehen da schon ein paar Kabel durch die Gummimuffen von außen in den Innenraum. Dann einen steifen dünnen Draht von innen durch die Gummimuffen gestoßen und ein Kabel( rechts ca,1,50m, links ca.2,50m) daran befestigt. Dann den Draht weiter durchgeschoben(ca.30 cm) Dann von außen ins Blinkerloch geschaut und den Draht rausgeangelt. Dann habe ich den Draht mit dem Kabel nach außen durchgezogen. Der dünne Draht hat den Sinn, da das Kabel dicker als der Draht war, schließt sich das kleinere Loch in der Gummimuffe fest wieder um das dickere Kabel. So ist wieder Dichtheit von Außen in den Innenraum gewährleistet. Habe aber anschließend trotzdem noch von innen Silikon um den Kabeldurchlass in der Gummimuffe geschmiert. Als nächstes habe ich das Kabel, was ja aus dem Blinkerloch hing an den Pluspol (Grün mit silbernen Ringen) des Blinkers gelötet und anschließend gut isoliert. Dann Blinker wieder ins Loch gesteckt und Kappe rauf. Von innen die Beiden an die Blinker angelöteten Kabel an die 2 Kabel der Blinkeransteuerung gelötet. Und noch den Pluspol der Sirene an eines der Blinkeransteuerungskabel gelötet. Zuerst hatte ich es hinter der Diode angelötet und da hat es immer beim Blinken gesirent und auch beim warnblinken. ![]() Also vor der Diode angelötet(eigentlich total logisch) und alles wieder zusammen gebaut. Das linke Blinkerkabel zum Blinkeransteuerungskabel hab ich wieder hinterm Tacho lang verlegt. Jetzt hab ich also eine wunderbare sehr preiswerte ZV mit Funkfernbedienung und Blinker und Sirenenansteuerung. PS: Eigentlich ist das Projekt ja doch noch nicht ganz fertig. ![]() Ich werde noch versuchen den Kofferraum mit der Fernbedienung offnen zu können. Eigentlich weiss ich schon wie, aber es ist noch nicht ganz ausgereift und leider habe ich nicht so viel Zeit. Für die nächste ZV in ein Dai brauche ich ca. 3 gemütliche Stunden. Schätz ich ![]()
__________________
Geändert von Rotzi (04.09.2008 um 22:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Alter: 43
Beiträge: 20
|
![]()
Moin !
Erstmal Danke für die ausführliche Beschreibung, denn besser gehts ja gar nicht! Nur eine Frage hab ich, denn darüber hab ich nichts gefunden oder ich habs überlesen. Wo hast Du oder ihr das Plus Kabel angeschlossen? Gruss aus Ostfriesland Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
|
![]()
@mfischkopf
Dauerplus habe ich mir von den Zuleitungskabeln zum Radio geholt. Da ist u.a.einmal Zündungsplus(plus nur bei Zündung an) und einmal Dauerplus(also es liegt immer Plus an). Dauerplus braucht ja das Radio ja um sich die gespeicherten Sender und Einstellungen zu merken. Das ist dein gesuchter Plusanschluss. Alternativ kannst du natürlich auch Plus direkt von der Batterie nehmen. Es gibt natürlich noch andere Anschlussmöglichkeiten wo Dauerplus anliegt. Vom Radio Dauerplus zu nehmen find ich aber am einfachsten. PS: Was macht denn eigentlich das RUCKELN? HIER ---> Bitte immer schön Bericht erstatten. ![]()
__________________
Geändert von Rotzi (14.02.2009 um 11:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Alter: 43
Beiträge: 20
|
![]()
"Als nächstes habe ich das Kabel, was ja aus dem Blinkerloch hing an den Pluspol (Grün mit silbernen Ringen) des Blinkers gelötet und anschließend gut isoliert."
Woher kommt das grüne Kabel mit silbernen Ringen eigentlich?Kommt das auch vom Innenraum durch die Gummimuffen rechts und links? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
KEIN Einbau Spiegelheizung L701 | Rotzi | Die Cuore Serie | 34 | 09.11.2009 21:57 |
EINBAU elektrischer FENSTERHEBER L701 & Co. | Rotzi | Die Cuore Serie | 9 | 29.04.2009 21:51 |
Einbau Außenthermometer im L701 | Rotzi | Die Cuore Serie | 22 | 22.12.2008 23:35 |
Einbau Domstrebe beim L701 | Nesti | Die Cuore Serie | 3 | 16.11.2008 20:10 |