![]() |
|
Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 175
|
![]()
Hallo zusammen!
Sicherlich bin ich nicht der Einzige: Wer zieht noch einen Wohnwagen mit seinem Daihatsu? Bestimmt wäre es doch mal interessant, Bilder und Erfahrungen auszutauschen. Ich fange mal an: Das war mein erstes Gespann: Move mit QEK-Junior. DER Hingucker auf jedem Campingplatz. Der QEK-Junior ist ein ehemaliger DDR-Wohnwagen, der aus GFK gefertigt ist. Aufgrund dessen wurde er mit Trabbis gezogen, die nur halb so stark waren wie mein Move. heide 0604 146.jpg heide 0604 147.jpg sommer 2004 003.jpg Das ist mein aktuelles Gespann: 01Gespann.jpg 02Gespann.jpg 04hinten.jpg Beim Sirion brauche ich keine Zusatzspiegel, da er breiter ist als der Move. Die paar PS mehr machen sich leicht bemerkbar, trotzdem muß an längeren Steigungen auf der AB der 3. Gang herhalten. Infos zum Wohnwagen gibt es übrigens auf "qek-forum.de" Jetzt bin ich mal gespannt, wer noch so "verrückt" ist ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2008
Ort: Velbert
Alter: 68
Beiträge: 209
|
![]()
Ich bin noch auf der Suche nach einem Qek,
die Anhängerkupplung für meinen L276 liegt schon in der Garage. Bin gespannt wie sich der Kleine mit 450-500Kg am Haken so durchschlägt. Hans-Werner
__________________
L276 - 2008 L60 - 1984 QEK - 1989 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 175
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]() Dei L276 hat ja den gleichen 70 PS-Motor wie mein Sirion. Du wirst aber Spiegelaufsätze benötigen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Detmold
Alter: 35
Beiträge: 45
|
![]()
Ich hab mal nen l701 mit wohnwagen gesehen. Ich glaub das Auto fands nicht so toll
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 175
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Also 1 Liter Hubraum und nen wohnanhänger, kombiniert mit der schmalen Spur und geringem Radstand eines Cuore kann sicherlich klappen. Tatsache ist aber das man mit anderen Autos wesentlich entspannter Reisen kann und auf Steigungen nicht zum LKW-Überhol-Opfer wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 175
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Mit dem Sirion ist das schon anders. Bei Tacho 95 km/h schalte ich den Tempomaten ein, und ab gehts, ganz entspannt. Die Fahrerei macht echt Spaß, weil man nicht darüber nachdenken muß, wie schnell man fahren soll. Ist ja vorgeschrieben. Im dritten Gang halte ich mit dem Sirion auch meine 90 km/h, allerdings darf ich nicht bis zuletzt mit dem Runterschalten warten. Das kriegt man aber raus. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.050
|
![]()
Servus Moveman - Danke für die tollen Bilder ! Beide Gespanne sind einfach göttlich ! Hätte nicht gedacht das der QEK hinterm Move so zierlich wirkt
![]() Für meinen L701 hab ich mir auch ´ne Anhängerkupplung organisiert, mit dem Hintergedanken an ´nen "Plastikwohnwagen" - oder aber ein Scholz-Brüderchen - das wäre mein Favorit . Find ich Klasse - dann wünsch ich viel Spaß im nächsten Urlaub ![]()
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Ich hatte vor 5 Jahren mal einen Urlaub mit einem geliehenen WW gemacht.
Den Komplett-Thread gibts hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=11988 Bilder poste ich mal hier gleich: Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Salzburg
Beiträge: 50
|
![]()
[QUOTE=moveman;422744]Hallo zusammen!
Sicherlich bin ich nicht der Einzige: Wer zieht noch einen Wohnwagen mit seinem Daihatsu? Bestimmt wäre es doch mal interessant, Bilder und Erfahrungen auszutauschen. Ich fange mal an: Das war mein erstes Gespann: Move mit QEK-Junior. DER Hingucker auf jedem Campingplatz. Der QEK-Junior ist ein ehemaliger DDR-Wohnwagen, der aus GFK gefertigt ist. Aufgrund dessen wurde er mit Trabbis gezogen, die nur halb so stark waren wie mein Move ![]() Wohnwagen ? kann man in so einem Ding wohnen.... ![]() ![]()
__________________
Erst wenn die letzte Ölplattform im Meer versunken ist, und die letzte Tankstelle geschlossen wurde werdet ihr merken, das man bei Greenpeace kein Bier kaufen kann. NUR DIE BESTEN TRINKEN AUS |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore 701 Bremse zieht einseitig | Roger | Die Cuore Serie | 8 | 21.05.2010 08:05 |
Mein dritter Dai | willi1048 | Die Cuore Serie | 1 | 04.01.2009 09:35 |
Mein move zieht jetzt einen Wohnwagen! | moveman | Die Move Serie | 10 | 03.08.2004 16:50 |