![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo zusammen,
ich komme gerade von der Probefahrt und bin dem Materia eigentlich schon verfallen - es müssten noch ein paar "Kleinigkeiten" an dem Kleinen gemacht werden, was aber alles eigentlich kein Problem darstellt. Felgen/Reifen, Sportauspuff, Lederausstattung, etc. - alles relativ problemlos realisierbar... ...aber wie sieht es mit dem Motor aus? Hat schon jemand Erfahrung mit Tuning gemacht oder von entsprechenden Anbietern gehört? Es geht mir eigentlich nicht so sehr darum darum die Höchstleistung zu erhöhen, sonden den Durchzug des Motors (1,5l) zu verbessern, so das man nicht immer so tierisch hoch drehen muss um einigermaßen flott unterwegs zu sein. Vielen Dank im voraus & schöne Grüße aus dem Taunus, der Bundesbulf |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
ich denke die zeit ist noch nicht reif für solche dinge da sich viele tuner noch zeit lassen für irgendwelche umbauten, da es den materie noch nicht so lange gibt und die stückzahlen sicher noch zu gering sind.
das es in absehbarer zeit etwas geben wird steht ausser frage da sich schon hersteller wie H&R für ein gewinde fahrwerk angekündigt haben, wir warten einfach noch einn paar wochen und monate ab. MFG Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Durchzug bei niedrigen Drehzahlen bekommt man üblicherweise durch mehr Hubraum. Ob es da was geben wird, ist fraglich. Nicht umsonst wurde schon im Forum nach hubraumstärkeren Motoren gerufen.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]() Zitat:
das ist natürlich richtig, aber 1,5l Hubraum ist nicht sooo wenig. Da gibt es Autos mit 1,3l und weniger PS, die sich - rein subjektiv - durchzugsstärker fahren lassen. Und Tuningmaßnahmen, die eine verbesserte Leistungsabgabe und nicht höhere Leistung zum Ziel haben sind ja auch nichts Neues... ...Ich denke auch ich werde mal abwarten was auf dem Sektor so tut - falls ich was höre sage ich bescheid. Gruß & so, der Bundesbulf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]() Zitat:
So viel würde das auch nicht bringen ... Der Sportsuspuff ist aber schonmal die richtige Richtung. PS: Mit breiteren Reifen wird der Durchzug wohl nicht besser. Außer du suchst dir eine Reifen-Felgen-Kombination heraus, die einen geringeren Abrollumfang bietet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
mal sehn, neuerdings verticken die Toyota Händler in meiner nähe auch Daihatsus, kenne da einige leute und hab mal mit nem verkäufer bisschen über den materia gequatscht, er meinte er wolle mal schauen ob er einen BLITZ kompressor auftreiben kann, oder mal ein Yaris Turbo mit unfall übern weg läuft... hab gehört das pendant von Toyota (bB oder sowas) gibts jetzt neu auch mit nem 2.4 liter...
ich werd mir wohl einen Materia zulegen wenn ich nachwuchs krieg (ist aber noch nichts im anmarsch :) ) wegen mehr leistung / besserer durchzug beim Materia würd ICH mich jetzt dafür entscheiden entweder mittels mechanischer oder halt Turbo den original motor etwas aufzuladen... natürlich nichts krasses mit anderen kolben usw... halt einfach ein SOFT Turbo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Motoren gäbe es ja schon. Der K3-VET aus dem YRV GTti ist so ein Turbo Motor mit Automatik und 129PS würde wohl sehr gut da rein passen
![]() Aber die Gerüchte sagen es kommt nächstes Jahr ein 130PS sauger Modell von Daihatsu, also abwarten und Tee trinken |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
hmmm, muss grad ehrlich sagen bin nicht so ein fan vom YRV GTti motor, das ist der selbe wie der normale 1.3 liter sauger, die kompression ist genau gleich 10:1...
ja ein 130PS motörchen würd ihm schon gut tun, ich hab den 1.5er probefahren dürfen, ich fand der durchzug ist zwar nicht übel aber dürfte schon besser gehen... bin mir halt von meinem Charade GTti andere fahrleisungen gewöhnt :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Sorry, aber du täuscht dich 10:1 dann würd es den Motor zerreissen beim einsetzen des Turbo's. Der K3-VET (YRV GTti) Motor hat 8,5:1 siehe angehängtes Datenblatt. Außerdem ist der Motor NICHT der gleiche, der Block ist vom gleichen Typ. Anderer Zylinderkopf, andere Kolben, andere Kurbelwelle, andere Lager, anderes Steuergerät und und und. ABER, der K3-VET ist ein ECHT geiler Motor, ich fahre ihn schon lange genug! ![]() Geändert von Rainer (28.05.2007 um 20:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
oha, hab das drum mal in nem prospekt gelesen... danke für die richtigstellung
:) gruss aus der schweiz |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
a matti has gone | sis | Die Materia Serie | 19 | 11.07.2009 20:50 |
Kaufberatung Materia | sputnik | Die Materia Serie | 28 | 19.05.2009 20:11 |
Leistung Materia vs. Terios und Automatik | Rainer | Die Materia Serie | 17 | 03.08.2008 19:59 |
Probefahrt Daihatsu Materia 1,5 | Materia fan | Die Materia Serie | 6 | 17.04.2007 09:28 |
zum glück KEIN materia gekauft!!! | mandrill | Die Materia Serie | 2 | 18.02.2007 18:29 |