Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2007, 15:59   #21
DaPhunk
Benutzer
 
Benutzerbild von DaPhunk
 
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Solingen
Alter: 52
Beiträge: 32
Standard

In Deutschland soll Taglicht auch bald pflicht werden ! Ich habe es mitbestellt und finde es ganz Praktisch.

Greetz

DaPhunk
DaPhunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 19:01   #22
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

im Ösi-Land wirds bald wieder abgeschafft:
http://www.kurier.at/nachrichten/chronik/108244.php


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 20:47   #23
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Das macht mich als Motorradfahrer aber froh!
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 10:46   #24
horst2
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von horst2
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
Standard

Ist es in Österreich nun vorgeschrieben oder nicht?
Wird es geahndet bei Ausländern die schlichtweg vergessen haben das Licht einzuschalten?

Wenn ja, quante costa?
Ich frage weil ich nächsten Monat für 2 Wochen nach Wien muß.
horst2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 11:42   #25
pförtner
Ehrenuser
 
Benutzerbild von pförtner
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Berlin-Spandau (St.Aaken)
Alter: 72
Beiträge: 1.534
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von horst2 Beitrag anzeigen
Ist es in Österreich nun vorgeschrieben oder nicht?
Wird es geahndet bei Ausländern die schlichtweg vergessen haben das Licht einzuschalten?

Wenn ja, quante costa?
Ich frage weil ich nächsten Monat für 2 Wochen nach Wien muß.
Lese doch 1nfach den Zeitungsartikel
http://www.kurier.at/nachrichten/chronik/108244.php
__________________
Gruß der Volkmän


ES WAR SCHON IMMER ETWAS BESONDERES 1N SPANDAUER ZU SEIN
und wenn es draußen stürmt und schifft, rettet mich mein Treppenlift


Materia M402 - 1,5L Autom............27.07.2017 = 10 Jahre = 114.160 Km
.................................................. ........27.07.2019 = 12 Jahre = 128.219 Km
.................................................. ........27.07.2020 = 13 Jahre = 133.556 Km


...... meine 4 Alben
pförtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 14:19   #26
Ruthard
Benutzer
 
Benutzerbild von Ruthard
 
Registriert seit: 26.08.2007
Ort: Feldkirchen
Beiträge: 44
Standard

Zitat:
Zitat von SamS Beitrag anzeigen
Ich hatte die Automatik noch nicht als Auswahl, ginge aber davon aus, dass einfach nur das Abblendlicht eingeschaltet wird. 2*60 Watt also...
Habe aber von Hella einen Prospekt bekommen, hier sind zwei Tagfahrlichtlösungen angeboten: rund und eckig -> sorry bin schon wieder an deiner Frage vorbei....

Falsch, die gesamte Aussenbeleuchtung geht aus Sicherheitsgründen an (damit die Schnarcher auch zB im Tunnel oder nachts hinten Licht haben).
Ruthard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 15:37   #27
tiefschwarz
Benutzer
 
Benutzerbild von tiefschwarz
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Dresden
Alter: 49
Beiträge: 143
Standard

nun mal ne ganz andere frage. falls ich mir ein zusatz tfl anbringe... und dann das richtige licht anschalte darf oder besser bleibt das tfl angeschaltet? oder noch besser kann ich die extra-tfl auch nachts mitbenutzen??? oder ist das garnicht zulässig. kann es über extraschalter manuell eingeschaltet werden oder ist das nur durch relais bei zündung an möglich???

ich würd mich über ne antwort freuen

danke. der falk
__________________



"WWFSMD"

tiefschwarz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 20:59   #28
pförtner
Ehrenuser
 
Benutzerbild von pförtner
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Berlin-Spandau (St.Aaken)
Alter: 72
Beiträge: 1.534
Standard Zusatztagfahrlichter

Zitat:
Zitat von tiefschwarz Beitrag anzeigen
nun mal ne ganz andere frage. falls ich mir ein zusatz tfl anbringe... und dann das richtige licht anschalte darf oder besser bleibt das tfl angeschaltet? oder noch besser kann ich die extra-tfl auch nachts mitbenutzen??? oder ist das garnicht zulässig. kann es über extraschalter manuell eingeschaltet werden oder ist das nur durch relais bei zündung an möglich???

ich würd mich über ne antwort freuen

danke. der falk
HolloHo aus Bärlin!

Die Zusatztagfahrlichtlampen müssen beim 1nschalten des Fahrlichts ausgehen.
Hatte auf einer Automesse am TüV-Stand nachgefragt.
__________________
Gruß der Volkmän


ES WAR SCHON IMMER ETWAS BESONDERES 1N SPANDAUER ZU SEIN
und wenn es draußen stürmt und schifft, rettet mich mein Treppenlift


Materia M402 - 1,5L Autom............27.07.2017 = 10 Jahre = 114.160 Km
.................................................. ........27.07.2019 = 12 Jahre = 128.219 Km
.................................................. ........27.07.2020 = 13 Jahre = 133.556 Km


...... meine 4 Alben
pförtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 08:29   #29
tiefschwarz
Benutzer
 
Benutzerbild von tiefschwarz
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Dresden
Alter: 49
Beiträge: 143
Standard

hat sich da jemand schon mal gedanken drüber gemacht statt nebelleuchten tagfahrleuchten (nur welche die laut stvo in deutschland zugelassen sind - hella bietet da ja für teuer geld was an) einzubauen. wie könnte das dann letztendlich mit schaltung etc gelöst werden. ich denke ernsthaft drüber nach mir sowas reinzubauen. sieht mämlich unwarscheinlich geil aus wenn nur die standlichter und die nebler (später dann tfl) an sind. außerdem bin ich auch ein immer-mit-abblendlicht-fahrer (nebler natürlich nur wenn das wetter entsprechend ist da ich mich ungern mit den grün-kostümierten anlege).

wenn jemand schon mal sowas gemacht hat dann wäre ich echt interessiert an lösungsvarianten. auf der materia-club seite hab ich dazu auch noch nichts gefunden. nur auf anderen forenseiten (z.b. vw) aber ein gti hat mit nem materia soviel gemeinsam wie gregor gysi mit dem wu-tang clan.

also. wer lösungsvorschläge/varianten für zusatztfl hat... her damit
__________________



"WWFSMD"

tiefschwarz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 14:18   #30
321
Vielposter
 
Benutzerbild von 321
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
Standard

ich baue demnächst eine Relaisschaltung in unseren Materia ein, die bewirkt, dass die Standlichter angehen, sobald die Zündung an ist. Sie funktionieren dann aber trotzdem noch als normale Standlichter (d.h. Zündung aus und anschalten weiterhin möglich).

Da die 5 Watt Standlichtbirnen nicht die hellsten sind, werde ich dann noch 10 Watt Standlichtbirnen verbauen und gut ist.
Von zusätzlich angebrachten Tagfahrleuchten halte ich nichts. Sieht so gewollt und nicht gekonnt aus.
Bei Doppelscheinwerfern fährt man z.B. auch mit gedimmten Fernlichtern herum und baut kein extra Klimmbimm dran (ala Audi).
BMW macht es mit den helleren Angel-Eyes auch richtig, finde ich.

Wird natürlich auf Materia-Club.de dokumentiert.

Materialkosten ca. 5-10€ (ohne 10 Watt Birnen).
__________________
Gruß! Thomas

Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie!

Geändert von 321 (27.02.2008 um 14:24 Uhr)
321 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS