![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi ihr Lieben Sirion Driver ich bin neu hier ,ich fahre seit Juli diesen Jahres einen schwarzen 1.0 Sirion.Jetzt habe ich ein Problem was ich bei der letzten Regen Periode festgestellt habe ,ich bekomme die kompletten Scheiben des Sirion nicht ohne Klimaanlage beschlagfrei ,die sind so beschlagen das man nichts mehr sehen kann egal wie ich die Lüftung und Gebläse stelle . Habt ihr vieleicht auch diese Problem währe schön wenn ihr mir helfen würdet.
|
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo DaiSiri
Solche Probleme habe ich nicht,meine Scheiben bekomme ich mit der Luftung frei ohne Klima. an den hinteren Türen aber bleiben sie Beschlagen Gruß Dick |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
wer hat dieses problem nicht?
tipps für ohne klimaanlage (wobei das nun wirklich das vernünftigste wäre wenn vorhanden): 1. gebläse rel. stark auf fensterfront einstellen 2. mit dem eigenen atem möglichst weit hinten bleiben im fahrsitz 3. lederschwämchen oder -tuch zum wischen 4. erst wenn motor warm heizung anstellen, gebläse auf volle pulle und zur not schwämchen bereithalten erklärung: die nässe im lüftungsansaugtrakt wird von der eingesaguten luft mitgenommen, machst du von anfang and ie heizung an, kann die warme luft nochmehr feutigkeit transportiern und an der kalten scheibe entsprechend kondensieren ist der motor ordentlich warm, dann ist zum teil die nässe aus dem ansaugtrakt weg bzw. ist die sofortige wärmeleistung dann so hoch, dass die kalte scheibe schnell genug erwätmt wird, so dass die warme rel. feuchtschwangere nicht kondensieren kann alles physik ![]() nachtrag: leute mit wärmeschutzverglasung leiden kürzer oder garnicht... |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Dick,
Danke für deine Antwort ,mit beschlagene hinteren Scheiben könnte ich ja leben aber es sind alle Scheiben .Ich vermute es liegt am Wärmetauscher denn wenn ich zu der Lüftung noch die Heizung betätige wird es noch schlimmer.Werde inden nächsten Tagen mein Händler aufsuchen mal schauen was er so sagt oder findet. Gruß DaiSiri |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo pingelchen,
erstmal danke für die Physikstunde .Das mag ja auch alles sein was du schreibst aber ich fahre auch noch einen Golf IV dort habe ich diese Problem nicht so schlimm ,und dann stellt sich bei mir die Frage was passiert im Winter wenn die Klimaanlage ab 0 Grad nicht mehr reagiert dann werde ich wohl im Blindflug durch die Gegend fahren müssen . Gruß DaiSiri |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
wieso soll sie nicht funktionieren?
zum golf hab ich ja auch eine erklärung gebracht, man kann vieles von deutschenautos halten, aber die denken schon teilweise nach,a uch wenn dies dann auch entsprechend kostet, ausserdem entscheidet auch die luftkanalführung + abtropföffnungen über die angesammelte nässe... da steckt dann viel ingenieursgeist dahinter, ob daihatsu da unbedingt genauso drann denkt, hängt wohl von deren entwicklungsschwerpunkten ab... |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo
Willkommen im Forum! Bei wirklich hartnäckigem Beschlag solltest du mal unter den Teppich fühlen ob sich da nicht Wasser angesammelt hat. Sollte zwar nicht sein, aber kann vorkommen wenn etwa zu wenig Dichtmasse bei der Windschutzscheibe drauf ist, sowas gabs mal beim YRV auch. Speziell den Teppich vorne auf Beifahrer UND Fahrerseite, und ich meine wirklich UNTER dem Teppich, nicht unter den Fußmatten!!! Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo pingelchen,
steht so in der Betriebsanleitung ,beim Golf reargiert sie schon ab 3 Grad plus nicht mehr . Gruß DaiSiri |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wenn die scheiben nämlich STARK anlaufen dann ist meistens feuchtigkeit im Innenraum der Grund, merkt man am sichtbarsten im Sommer wenn man mal bei starkem Regen mit nassen Sachen ins Auto einsteigt, hat den gleichen effekt wie Feuchtigkeit unter dem Teppich! Nochmal UNTER dem Teppich!
|
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Rainer,
habe ich schon gemacht aber nur oberflächlich werde es noch mal genauer prüfen. Gruß DaiSiri |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beschlagene Scheiben | Andywuddi | Die Sirion Serie | 62 | 22.01.2011 13:26 |
Sirion M300 - Qualität | moveman | Die Sirion Serie | 15 | 20.05.2010 11:36 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Luftdruck beim Sirion M300 | Sirion_M300 | Die Sirion Serie | 7 | 11.02.2007 18:36 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |