![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
Themenstarter
|
![]()
Ja wenn dann demnächst jemand an meinem Auto am Radkasten schnüffelt weiss ich ja wer das is
![]()
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Nur für die Statistik:
Kannst noch ein Exemplar der "Linksroster" nachtragen. Durch den masiven Einsatz von Holraumkonservierung (2 kg) dürfte es jetzt erstmal für einige Monate gestoppt sein. Bis zum Treffen ist es auch draußen wieder optisch schön gemacht... Übrigens sieht Rost auf weißem Auto extrem Sch**** aus.... Auch bei mir ist rechts alles in Ordnung. Grüße, David |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]() Zitat:
Die meisten Autos rosten links mehr als rechts. Die linke Seite bekommt durch vorbei fahrende Autos halt mehr Dreck, Spritzwasser und Streusalz ab. Die rechte Seite steht ja meistens am Bordstein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
Themenstarter
|
![]()
da hat er recht.
schöne erklärung, könnte stimmen!
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Noch ein Erklärungsversuch:
Das Wasser sammelt sich eher links in den Hohlräumen als rechts, weil die Autos meistens geparkt auf dem Bürgersteig, Randstein stehen - also nach links runter geneigt sind, wo dann auch alles hinläuft... Aber mit dem Schmutz ist auch nicht schlecht... Gruß, David |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
meiner rostet auf beiden seiten. die rostkante ist etwa 4-6cm lang und der lack ist überalle weg. das gekniffte blech am radlauf ist schon weggerostet, daher wird das das nächste projekt sein, was ich in angriff nehme
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hier mal ein bild des rostes...
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
Themenstarter
|
![]()
hier kann ich schon wieder nicht downloaden????
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
mit rechts auf download klicken und "speichern unter..." klicken
|
![]() |
![]() |
#20 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.11.2004
Alter: 40
Beiträge: 227
|
![]()
oha, das schaut ja schon ziemlich heftig aus...
dRunks
__________________
Daihatsu, weils einfach besser ist ;-) 2003 - Auto: Alfa 145 1.4 16V Twin Spark 2004 Daihatsu Charade GTI 16V :D |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rost , Rost und noch mehr Rost !! | skates88 | Die Materia Serie | 57 | 26.07.2009 20:49 |
Rost am 1 Jahrigen...!? | bronco4711 | Die Sirion Serie | 7 | 20.02.2009 19:57 |
Service-Aufruf von Dai / Rost in hinteren Radläufen | Curnewton | Die Copen Serie | 0 | 12.01.2009 17:59 |
Rost am Heckklappengriff | K3-VET | Die YRV Serie | 3 | 10.03.2007 16:40 |
Rost am Charade | 62/1 | Die Charade Serie | 32 | 08.03.2006 20:15 |