|  | 
|  06.05.2007, 22:12 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 15.03.2007 Ort: München 
					Beiträge: 59
				 |  Tagfahrlicht Nachrüsten 
			
			Hallo! Habt ihr euch schon mal Gedanken über das Nachrüsten von Tagfahrlicht gemacht? Wie machen es denn unsere Materia-Freunde aus Österreich??? Ich denke, auf Nebellichter vorne können wir verzichten und vielleicht gibts da ne Nachrüstung von "echten" Tagfahrlichtlampen (Nebellampen raus, Tagfahrlicht rein). Was sagt ihr dazu? Unser Materia kommt Mitte Ausgust; ihr habt also etwas Zeit   | 
|   |   | 
|  07.05.2007, 00:44 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   
			
			Die Vorführer beim Reindl haben das schon drin. Wird also kein großer Akt sein, das einzubauen. Licht am Tag ist überdies im Moment in A wieder zur Diskussion. Dürfte nicht viel gebracht haben und wird möglicherweise nur für die Wintermonate verpflichtend. Der CO2 Diskussion sei Dank.   
				__________________ lg, Peter | 
|   |   | 
|  07.05.2007, 21:34 | #3 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 29.03.2007 
					Beiträge: 10
				 |   
			
			Also zum nachrüsten empfehle ich: http://cgi.ebay.de/LED-Tagfahrlicht-...QQcmdZViewItem Die passen vorne in den Chromgrill vom Materia. Zwischen die Lamellen | 
|   |   | 
|  08.05.2007, 09:07 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.12.2002 Ort: Lampertheim Alter: 46 
					Beiträge: 2.523
				 |   
			
			oder gleich die breiten led teile vom a6 oder 911er turbo http://cgi.ebay.de/Audi-A6-S6-Tagfah...QQcmdZViewItem 
				__________________ Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.  | 
|   |   | 
|  16.05.2007, 23:27 | #5 | 
| Ehrenuser  Registriert seit: 12.05.2007 Ort: Berlin-Spandau (St.Aaken) Alter: 73 
					Beiträge: 1.534
				 |   
			
			https://www.ssl-id.de/kiessetz-und-s...ocs/index.html da gibt es eine Tagesfahrlichtautomatik schaltet das Licht nach dem Start des Motors automatisch ein! komplettes Montagekit. wobei Xtra LED lampen optisch mehr bringen   
				__________________ Gruß der Volkmän ES WAR SCHON IMMER ETWAS BESONDERES 1N SPANDAUER ZU SEIN und wenn es draußen stürmt und schifft, rettet mich mein Treppenlift Materia M402 - 1,5L Autom............27.07.2017 = 10 Jahre = 114.160 Km .................................................. ........27.07.2019 = 12 Jahre = 128.219 Km .................................................. ........27.07.2020 = 13 Jahre = 133.556 Km ...  ... meine 4 Alben Geändert von pförtner (16.05.2007 um 23:29 Uhr) | 
|   |   | 
|  18.05.2007, 17:18 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 24.08.2004 
					Beiträge: 60
				 |   
			
			Hab mir für meinen Corsa die Hella LED Tagfahrleuchten bestellt.Kommen dann statt den NSW in die Front. Sind leider nur sehr teuer. | 
|   |   | 
|  18.05.2007, 22:38 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 14.03.2007 
					Beiträge: 170
				 |   
			
			Also ich fahre seit über 20 Jahren Tag und Nacht mit Licht, das ist das erste was ich mache nach dem der Motor läuft. Wo für braucht man so eine Automatik?? Entweder Abblendlicht oder Nebelscheinwerfer, haupsache gut zu sehen oder?? MFG Astro | 
|   |   | 
|  18.05.2007, 23:20 | #8 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   
			
			Ich habs schon gelegentlich vergessen, vor allem bei besten Sonnenschein. Dann lässt so eine Automatik ja nur die Frontlichter brennen und nicht unnötig die gesamte Innenraumbeleuchtung und die Rücklichter.
		 
				__________________ lg, Peter | 
|   |   | 
|  19.05.2007, 13:49 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 24.08.2004 
					Beiträge: 60
				 |   
			
			Eben,das Problem ist der Stromverbrauch. Wollte erst ein Modul,dass nur die NSW einschaltet mit 80% an Leistung. Ist aber hier in D nicht erlaubt.Soll vestehen wer will.Typisch Deutschland. Ob da unten TFL oder gedimmte NSW leuchten ist doch egal.Aber in D dürfen NSW nur für den einen Zweck benutzt werden. Suche grad den Smily,der den Kopf vor die Wand haut. EDIT by bigmcmurph: Da ist das Smily:   Geändert von bigmcmurph (21.05.2007 um 16:44 Uhr) | 
|   |   | 
|  21.05.2007, 16:29 | #10 | |
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.03.2005 Ort: Dresden / Pößneck Alter: 49 
					Beiträge: 523
				 |   Zitat: 
 Übrigens: In D gibt es auch ein Arbeitschutzgesetz - und trotzdem muß ich 5x in der Woche mallochen gehen;-) | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Cuore L5 Funk ZV nachrüsten | Freestyl3r | Die Cuore Serie | 5 | 04.03.2013 16:48 | 
| Minikat im G100 nachrüsten? | RedBaron | Die Charade Serie | 15 | 05.12.2009 00:48 | 
| Tagfahrlicht für Copen | copen_hh | Die Copen Serie | 49 | 12.11.2007 17:54 | 
| Tagfahrlicht | woemax | Die Sirion Serie | 3 | 30.10.2007 21:09 | 
| Tagfahrlicht in Österreich, Gesetz steht; Nebelscheinwerfer | Rainer | Allgemein | 25 | 04.08.2005 09:49 |