![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
seit ich nun aufgrund des Wetters öfter geschlossen fahre, nervt mich das ständige Klappern der Scheiben in der Dachführung. Das ganze scheint nicht richtig eingepasst zu sein. Auf jeden Fall habe ich immer das Gefühl, die Türen wären nicht richtig zu. Hat einer von Euch damit bereits Erfahrung und evtl. Vorschläge, wie man aus der "Rappelkiste" ein "auch geschlossen schönes Auto" machen kann. |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.06.2006
Ort: reinbek s-h
Beiträge: 39
|
![]()
hallo,
bei mir klapperte es auch bis mein dealer die verschlüsse des daches eingestellt hat. die kann man mit einem maulschlüssel etwas fester stellen. seit dem klappert es kaum noch - nur von hinten kommt teilweise etwas. kannst du auch selber machen. gruss niklt3 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Hi,
ich würd dir mal die Suchfunktion empfehlen: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...light=klappern oder hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...light=klappern oder auch hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...light=klappern Also einfach mal beim Händler vorbeischauen und immer schön die Gummis einschmieren ![]() Lg Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#5 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
genau was bei mir auch sehr gut geholfen hat, war die Gummis mit Silikonspray abwischen (auf einen Lappen und damit drüber wischen). Das hat bei mir sehr viel gebracht und ich mach das so ca. alle 4-8 Wochen mal (wie die Pflege der Ledersitze) und dann klapperts auch kaum noch. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Nachdem ich meinen Copen abgeholt hatte und ein paar Kilometer runter hatte (ca. nach einen halben Jahr) hat er auch geklappert.
Mein Händler hat dann das Dach eingestellt (Verschlüsse) und hat mir den Tip gegeben die Gummis immer schön mit Silikonölspray zu pflegen. Seitdem ich das mache ist das Klappern stark zurückgegangen. Wenn es wieder stärker werden sollte mach ich wieder die Silikonölbehandlung und dann ist es wieder weg. Gruß Gaston |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Ich war gestern auch beim Händler und hab das Dach Nachstellen lassen. Das Klappern ist jetzt komplett verschwunden! Der rechte Verschluss ist jetzt auch deutlich "straffer" eingestellt, d.h. geht etwas schwerer zum Auf- /und Zumachen.
Eigentlich schade, dass sowas nicht schon vor der Fahrzeugübergabe geschieht. Hätte bestimmt einige böse Worte in manchem Testbericht erspart und es ist sicher auch nicht jeder Copen-Fahrer so gut informiert wie wir hier im Forum. :grin: |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]() Zitat:
Mein Händler checkt das glaube immer beim Ölwechsel mit. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 12
|
![]() Zitat:
Welche Gummis sind denn das genau? Macht man einfach das Dach auf und sprüht dann die Teile ein, auf denen es im geschlossenen Zustand aufliegt? grüße |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 Klappern in der Lenksäule | Takeliner | Die Cuore Serie | 1 | 15.12.2009 14:32 |
Türverkleidungen klappern | andi_sirion1985 | Die Sirion Serie | 1 | 23.08.2009 10:48 |
Klappern am Dach.. normal? | lilamango | Die Copen Serie | 4 | 25.05.2009 21:38 |
Klappern in der B-Säule auf der Fahrerseite | Jeff | Die Trevis Serie | 15 | 17.05.2007 05:27 |
L251: Bremsklötzer klappern, Lüftung | klasse08-15 | Die Cuore Serie | 19 | 26.09.2006 20:16 |