![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2009
Ort: DA
Beiträge: 105
|
![]()
Hallo,
welche Heckscheibenwischblätter für den Cuore L251, in meinem fall ein Chili, könnt ihr empfehlen? Bei Praktiker und Kaufland konnte ich irgendwie keine finden. Viele Grüße! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Die Wischlippen werden ausgetauscht, NICHT der Lippenträger selbst.
Hol Dir bei OBI oder so solche Universal-Silikon-Wischerblätter (etwa so was in der Richtung: http://cgi.ebay.de/6-Silikon-Scheibe...item439b27a314 ) , dann nur noch zuschneiden, einfrickeln und jutt is! Im Original ist das Ersetzen des hinteren Wischers sündhaft teuer, da da immer Arbeitszeit mit verbunden ist (eigentlich lächerlich, da das in zwei Minuten erledigt ist!)
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2009
Ort: DA
Beiträge: 105
Themenstarter
|
![]()
Danke erstmal!
Du hast Recht, man kann den Träger nicht austauschen, das habe ich bemerkt. Aber eigentlich habe ich keine Lust zu schneiden, sondern möchte die schon in der richtigen Größe (12 Zoll?) geschnitten kaufen. Aber vielleicht muss ich da doch in den sauren Apfel beißen. EDIT: Mir ist noch was eingefallen. Ich hatte schon einmal versucht, die Wischlippen von einem anderen Wischblatt einzupfriemeln, das ging aber nicht, da sie zu dick waren! Kann es sein, dass man etwas dünnere Lippen für den HEckscheibenwischer benötigt? Geändert von nixgegendenise (04.11.2009 um 15:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Ich kann dir nur abraten Seku Wischblätter(OBI) zu kaufen. die haben bei mir 2 Wochen gehalten.
Nimm Bosch, SWF o.ä. gibts in jeden Autozubehörladen, dürfen auch nicht so teuer sein. Den Gummi kann man sich zurechtschneiden und anschließend die 2 Stahlfedern reintun.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2009
Ort: DA
Beiträge: 105
Themenstarter
|
![]()
Hallo, sind Bosch- und SWF-Gummis zu 100% Cuore-Heck-kompatibel? Ich frage so doof, weil die Gummis vom Kaufland leider nicht ganz passten und nun nicht zu 100% eben anliegen, so dass beim Wischen Streifen zurückbleiben :(
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
Hallo,
den Gummi gibts beim Freundlichen!!! Der paßt 100%-ig und kostet ca 8€ MfG. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Ich hab beim Sirion auch ein Wischergummi vom Dai-Händler genommen. Das passt 100% und wischt ganz gut. Das alte war wohl noch das erste und hat auch gut 3 Jahre gehalten. Beim M301 kostet es gute 10€.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L251. Lebensdauer bei Vielfahrer | tino256 | Die Cuore Serie | 14 | 12.09.2022 21:31 |
OBD2 Diagnose und Cuore L251 | LucZan | Die Cuore Serie | 29 | 23.06.2014 20:01 |
Boxen des / für Cuore L251 | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 22.06.2009 19:43 |
Power Tuning Cuore L251 | Cuore Booster | Die Cuore Serie | 19 | 26.05.2005 08:45 |