![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 29
|
![]()
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich hab in den vergangenen Wochen allerhand "Arbeiten und Umbauten am Cuore (L251) meiner Freundin vorgenommen und wollte diese mal ein wenig zeigen ... . Im Laufe von insgesamt 3 Monaten habe ich folgendes eingebaut: - Nebelscheinwerfer - 2 LED Leuchten in die Seitenteile des Kofferraumes (nur eingeschaltet bei geöffneter Klappe) - 2 LED Leuchten in die Heckklappe (nur eingeschaltet bei geöffneter Klappe) - Handscheinwerfer in Ladehalterung in rechtem Seitenteil des Kofferraums (umschaltbare Ladung zw. Dauerladung / Ladung bei eingeschalteter Zündung) - weiße LED als Ambientebeleuchtung im Spiegel (vergl. Audi / VW), Funktion ab eingeschaltetem Standlicht - diverse LED's um Ablagen, Ascher (nur Müll), Zigarettenzünder & Co mit einer Auffindbeleuchtung zu versehen - zusätzlichen Zigarettenanzünder mit Dauerplus im Mitteltunnel - großes Blaupunkt Radio mit Tel/Navi - IN - 4-Wege Lautsprecher Pioneer Hutablage Heck - 2-Wege Lautsprecher Pioneer Türe - Hochtöner Pioneer Armaturenbrett - Freisprecheinrichtung THB Uni 8 - Halter / Aktivcradle Navi Armaturenbrett fahrerseitig - Navi VDO PN 2050 mit TMC-/Bluetooth Aktivhalter (mit Wiedergabe der Ansagen & Telefon über Radio - Lautsprecher, externer GPS - Antenne, Anschluss für TMC an 16V Antenne, sämtliche Kabel unsichtbar verlegt) - serienmäßige, passive Radioantenne gegen Kombiantenne 16V getauscht - Schublade unter Beifahrersitz - Sitzheizung (Festeinbau) für Fahrer- & Beifahrersitz nachgerüstet - 230V Einspeisung neben vorderem Kennzeichen - Defa Warum Up De Luxe (Motor- / Kühlwasservorwärmung, Innenraumlüfter, Batterielader mit IU - Ladekennlinie, Uhr-/Temperaturgesteuerter Schaltung über Schaltuhr, Temperatursensor) - 2kg Pulverfeuerlöscher Fahrersitz - Mag Charger in Ladehalterung am Fahrersitz (umschaltbar Dauerladung bzw. Ladung nur bei eingeschalteter Zündung - Alarmconcept Alarmanlage mit Steuerung der vorhandenen ZV - beim Öffnen der ZV über Fb gehen weiße LED's in den Außenspiegeln, sowie die Innenleuchte an, bis die Zündung eingeschaltet wird, schließt man das Kfz sofort wieder über Fb ab, werden die LED's & Innenleuchte direkt wieder ausgeschaltet - Öffnen des Kofferraumes über Fb möglich; Alarmanlage wird dann autom. deaktiviert (hierzu weiteren Stellmotor in die Heckklappe eingebaut) - öffnet man das Kfz über die Fb, betätigt aber keine Tür / Kofferraum, wird das Kfz innerhalb von 30sec wieder verschlossen und die Alarmanlage wieder scharf geschaltet - Coming -/ Leaving Home Funktion der NSW über Fb (autom. / manuell) Was sagt Ihr dazu ?? LG bjmawe Bild000.jpg Spiegel in Wagenfarbe mit eingebauten weißen LEDs (5 als komplette Leuchte mit Reflektor) zur Umfeldbeleuchtung bei Öffnen der ZV über Fb Bild001.jpg Detailaufnahme eingeschaltete Leuchte im Spiegel Anhang 8752 Nebelscheinwerfer mit blauer Glasscheibe Bild003.jpg Nebelscheinwerfer in Funktion Bild004.jpg Nahaufnahme Defa & NSW Bild006.jpg Einspeisung 230V über Defa Kabel Bild008.jpg Hutablage mit 4-Wege-Boxen von Pioneer Bild009.jpg Handscheinwerfer in Ladehalterung + Beleuchtung Kofferraum rechts (1 LED - Leuchte in gelb; bestehend aus 3 LED mit Reflektor in einem Gehäuse) Bild010.jpg Beleuchtung der Heckklappe mit 2 LED - Leuchten (je 3 LED mit Reflektor im Gehäuse) in gelb Bild011.jpg Beleuchtung Kofferraum linksseitig über 1 LED - Leuchte (auch hier wieder 3 gelbe LED mit Reflektor in einem Gehäuse) Geändert von bjmawe (06.07.2007 um 23:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Haste net schlecht gemacht Respekt! mir gefallen die Neblis nur nicht. haste evtl. Bilder vom Standheizungseinbau??
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 29
Themenstarter
|
![]()
Hier noch einige Bilder von den anderen Einbauten:
Bild033.jpg Schalter Sitzheizung Fahrer- & Beifahrersitz Bild034.jpg Freisprecheinrichtung THB Uni 8 mit Nokia Halter + Defa Steuerungsmodul Bild035.jpg Navigationssystem VDO PN 2050 in TMC - / Bluetooth Aktivhalterung / Cradle, über das auch telefoniert werden kann Bild036.jpg Nahaufnahme Navi Bild037.jpg Hochtöner Pioneer Bild038.jpg weiße Ambientebeleuchtung im Spiegel (LED) Bild039.jpg Mikrofone Freisprecheinrichung & Equalizer Radio Bild040.jpg Innenraumlüfter Defa 230V 800/1400W Bild041.jpg Feuerlöscher & Mag Charger in Ladehalterung Bild042.jpg dito, bei zurück geschobenem Fahrersitz Bild043.jpg Beleuchtung Ascher, Zig-Anzünder (weiße LEDs) Bild044.jpg Beleuchtung Ablage & Getränkehalter (weiße LEDs) Bild045.jpg Zig-Anzünder mit Dauerplus im Mitteltunnel (beleuchtet) Bild046.jpg NSW als comig-/leaving home - Funktion per Fb Nebelscheinwerfer werde ich vielleicht noch ändern, da meine Freundin ein wenig Probs mit Nachtblindheit hat. Vielleicht nehme ich Modelle, die zwei Leuchten in einem Gehäuse vereinen; also NSW und Zusatz - Fernscheinwerfer. Hier habe ich allerdings noch keine qualitativ anspruchvollen Modelle finden können ... Geändert von bjmawe (23.06.2007 um 20:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
-Hohlraumkonservieren hast du vergessen(sehr wichtig).
Ich bin auch gerade wieder dabei, mache es jedoch schon das 2mal. Gestern habe ich die Hohlräume am Unterboden und Einstiegsleisten noch mal nachkonserviert. Heute waren dann noch die hinteren Radläufe (innen) dran. Im Herbst kommen dann noch die vorderen Kotflügel, dann dürfte es die nächsten 15Jahre kein Thema mit Rost mehr geben. Ich glaube es gibt auch keinen werksseitigen Hohlraumschutz.(bei mir war alles trocken, nur das Blech und Grundierung) -falls du es nicht weißt, der Cuore hat keinen serienmäßigen Innenraumluftfilter.(Für mich wichtig, siehe anderen Theard) Wie hast du das mit der Heckklappenfernentriegelung gelöst?(elektrischer Stellmotor). Bitte Detailfotos. Sonst, teilweise sehr gute Lösungen. Weiter so. Für die Kofferraumbeleuchtung werde ich mir vielleicht das hier holen: http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/59_4181.htm gruß armin
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. Geändert von mark (09.06.2007 um 22:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Da hat die Ausstattung ja fast so viel gekostet wie der Wagen - hört sich zumindest ziemlich teuer an und der Plus ist ja auch schon locker 3 Jahre alt.
Aber was man nicht so alles braucht...:grosseau: - ich lege mehr Wert auf das Fahrverhalten und von solchem elektrischen Zubehör lasse ich lieber die Finger. Sieht auf jeden Fall sehr professionell aus ![]() Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 29
Themenstarter
|
![]()
@ mark:
Die Entriegelung der Heckklappe habe ich, wie Du schon selbst vermutetest, mit einem zusätzlichen Stellmotor erledigt. Undf zwar habe ich einen Stellmotor von VW mit Hilfe einer Rückstellfeder modifiziert, so dass dieser nur kurzzeitig einen Zug ausübt und dann wieder arretiert. Bilder von der Montage habe ich leider nicht; meine Freundin durfte während des Einbaues mit Hand anlegen und so war keine Hand mehr zum Knipsen frei :smile: Die gesamte Anlage habe ich unter dem Innenblech montiert, so dass diese auch nicht bei abgenommener Verkleidung der Heckklappe sichtbar ist (von daher ist's nichts mit Photos). Wenn ich wirklich viel Zeit habe, kann ich mich aber noch mal daran geben und es mit Bildern erklären. Die Sache mit dem Innenraumlüfter ist mir gestern Abend beim Stöbern im Forum erst aufgefallen. Hiermit werde ich in den kommenden Wochen beschäftigen, wenn ich wieder etwas am Fahrzeug machen werde. Hatte gelesen, dass man den Filter recht einfach selbst einbauen kann. Man muss nur einen Teil am Lüftergehäuse heraus schneiden ?!?!? Richtig ?? @25plus: Für einen - fast - 3 Jahre alten Wagen lohnen sich, wenn es sich der respektive DIE Fahrerin wünscht, derartige Ein- & Umbauten sicherlich !! Sag' Du mal meiner Freundin, diese technischen "Spielereien" seien unnütz, überflüssig oder gar unwichtig angesichts des 3 Jahre alten Cuore. Uhhh, das würd ich gerne erleben ![]() Kleinere Umbauten wie z.B. die Sitzheizung, Navi, Freisprecheinrichtung und auch die elektrische Motor-/Innenraumvorwärmung (sie hat dasjenige Kfz, welches das einzige ist für das in der großen Garage kein Platz mehr war) waren aber wirklich sinnvoll. Über einige andere Spielereien kann man sicherlich getrennter Meinung sein. Aber, warum soll ich's net einbauen ? Nur weil es vielleicht nicht unbedingt erforderlich ist ?? Jeder benötigt eine Spielwiese und "unsere" sind die Autos mit denen wir je nach Erfordernissen und Einsatzzwecken gerad fahren müssen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 328
|
![]()
Hallo und wilkommen im Forum!
Noch so ein VW/Daihatsu- Paar... grins! Ist bei uns genauso. Ich bin auch erst durch meinen Freund so richtig auf den den Autotrip gekommen. Aber is ganz praktisch, er kann viel an meinem Auto selber machen! Ich hab grad gesehen, daß ihr aus der Gegend um Aachen kommt. Da seit ihr vielleicht auch auf dem VW-Treffen in Düren? ( mit VW-Freund fährt man halt auch auf seine Treffen...) Weiterhin viel Spaß im Forum Lg Vanessa
__________________
CUORE SPORTIVO ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]() Zitat:
Ausschneiden lässt sich der Kunststoff mit einem scharfen Cuttermesser. Beim Filter solltest du an den Seiten(4Seiten), wo der Filter anliegt Fenstergummi(für die Abdichtung der Fenster) verwenden, damit dieser dicht ist. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...tfilter&page=2
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 29
Themenstarter
|
![]()
@ mark:
in welcher Form hast Du die Hohlraumkonservierung vorgenommen ? Mit welchen Mitteln ? Leider hab ich mit diesen Dingen - noch - keine Erfahrung und bin von daher auf Tipps und Hinweise sehr angewiesen ... @ miragirl: klar, wir sind ein Daihatsu - / VW - Gespann; jedoch ist meine Freundin mit ihrem Wagen leider gar net so einverstanden, da er nicht so "schnell" ist wie mein GTI. Auf meinen Hinweis, ob man denn mit Schall- oder gar Überschall - Geschwindigkeit gen Schule bzw. Uni düsen müsse, bekomm' ich leider keine klare Aussage. Zu den diversesten Treffen von Daihatsu / VW hat es mich bisher jedoch noch nie gezogen; - was sollte ich dort auch mit einem zivilen Einsatz - Fahrzeug ? Hm, dann denke alle anderen, jetzt sei irgend eine kontrollierende Ordnungsmacht, die sonst in grün / silbern fährt, anwesend. Und dabei ist das nicht so ganz mein Fachgebiet ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.06.2006
Ort: überall und nirgendwo
Beiträge: 238
|
![]()
Hey herzlich Willkommen im Forum! Deine Umbauten sind gut, vorallem find ich die Sitzheizung und Alarmanlage sinnvoll! Die Lampen find ich nicht so schön, die sind mir zu groß, wenn dann will ich Originale haben! Die Nebelscheinwerfer hingegen find ich geil! Und auch die Hochtöner aufm A´Brett sind gut, ich suche nämlich noch nach ner Lösung, denn demnächst bekommt mein kleiner endlich Mukke
![]() Naja und mir ist aufgefallen, dass das ein PUR ist, wieso hat der denn ne ZV? UND: Rüste doch nen Drehzahlmesser nach :P Ich finde den Tacho nämlich viel schöner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
K3VET im Cuore, es gibt ihn! | Racemove | Die Cuore Serie | 25 | 21.11.2017 23:29 |
DD faforisiert Sirion vor Cuore !!! | Eisbär | Daihatsu Allgemein | 10 | 11.09.2008 01:10 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |
Reperaturen am Cuore L251 | azsonic | Die Cuore Serie | 6 | 13.07.2007 22:14 |
Zahnriemen am 91er Cuore | Daniel16121980 | Die Cuore Serie | 5 | 19.04.2007 00:40 |