![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
WECHSEL SOFORT DIE WERKSTATT!
Die Zündkabel sind gesteckt und selbst von dir in 5 Minuten gewechselt. Der Benzinfilter ist kniffelig, aber mit Bühne ebenfalls in 5 Minuten machbar (Aus der Halterung ziehen, Schlauch ab, neuen Filter umgekehrt ran)!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2008
Ort: 99834 Hütschhof 6
Alter: 64
Beiträge: 12
|
![]()
@Snowy:
Benutze die Daihatsuseite zur Händlersuche und in Berlin finden sich so einige: Bundesland 'Berlin' (5) Autodrom Am Juliusturm 19 13595 Berlin Telefon: 030/35485100 Telefax: 030/35485275 e-mail: autohaus@autodrom-spandau.de url: www.daihatsu-vertragshaendler.de/autodrom-berlin -------------------------------------------------------------------------------- Autohaus Diedrich GmbH Wendenschloßstraße 26 12559 Berlin Telefon: 030/6545886 Telefax: 030/65475802 e-mail: info@autohaus-diedrich.de url: www.daihatsu-vertragshaendler.de/diedrich-berlin -------------------------------------------------------------------------------- Firma Werner Müller Dorfstraße 14 13059 Berlin Telefon: 030 /96200843 Telefax: 030/96200844 e-mail: kontakt@autohausmueller-berlin.de url: www.daihatsu-vertragshaendler.de/mueller-berlin -------------------------------------------------------------------------------- H. Schröder Autohaus GmbH Thulestr. 62-64 13189 Berlin Telefon: 030/4710581 Telefax: 030/4784992 e-mail: info@hschroeder-autohaus.de url: http://www.daihatsu-vertragshaendler...hroeder-berlin -------------------------------------------------------------------------------- Japan Mobile Inh. Daniel Kirst Siegfriedstr. 66 10365 Berlin Telefon: 030/57795610 Telefax: 030/57795612 e-mail: kontakt@japanmobile-berlin.de url: www.daihatsu-vertragshaendler.de/kirst-berlin |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.09.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 5
|
![]()
Wenn ich A** höre oder lese wird mir übel
![]() Habe diesen Laden öfter mal besucht (weil ich zu faul war) : bei meinen Mazda habe ich nur Reklamationen gehabt (nachdem ein A**-Profi den Wagen repariert hat ![]() Für den L201 habe ich fast immer falsche Ersatzteile erhalten. Seid dem fahre ich gleich zu Daihatsu (oder Mazda), bezahle paar € mehr für die Teile habe aber danach die Sicherheit dass der Wagen läuft. Geändert von mike.hodel (04.02.2008 um 11:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2008
Ort: 99834 Hütschhof 6
Alter: 64
Beiträge: 12
|
![]()
Zum Thema A** gibt es bei mir folgende Geschichte. Anfang Januar habe ich mir dort einen Ölfilter gekauft. Schon den richtigen! Und dann zu Hause einen Ölwechsel gemacht. Brav die Gummidichtung vom neuen Filter mit Öl eingeschmiert. Mit dem Fingerchen, jaja... Schön das Teil von Hand drangeschraubt. So bis es fest saß. Auch nicht zu stramm. Nicht mit Gewalt. Jetzt bin ich ca. 3000 km gefahren. Am Montag qualmt meine Karre im Stadtverkehr. Saumäßig. Es war die Hölle. Ich sofort rechts ran und Motor aus. Shit happens. Riesige Pfütze drunter. Na wunderbar! Zum Glück war der freundliche noch in der Werkstatt zu erreichen, hat mich abgeschleppt und am nächsten Tag die Bescherung analysiert. Am Motor zum Glück nichts kaputt. Aber Ölfilter! Der Gummidichtring hing seitlich raus und war auch nicht fest in der Nut des Filtergehäuses. Na prima. Abschleppkosten, neues Öl, Filter, Motorwäsche, Steuer, macht zusammen 171 Äppel. Toll! Originalersatzteile sehen doch etwas anders aus. Ich werde von A** diesen Stress zurückfordern. Was soll´n das?
Geändert von mike.hodel (04.02.2008 um 11:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Syke bei Bremen
Beiträge: 3
|
![]()
hallo,
hatte bei meinem 201 vor jahren auch ein nerviges kaltstartproblem, auf das daihatsu bremen keine antwort wusste. mit mike's untertützung (systembildchen) bin ich dann 'drauf gekommen. ![]() folgendes symptom trat auf: bei temperaturen zwischen +10 und etwas unter 0°C springt er sofort an, läuft etwa 5 sekunden gut. dann muß er mit kräftigen gasstößen am leben gehalten werden ![]() ![]() der schnellöffner ermöglicht ein volles schliessen der chokeklappe bei kälte. dies ist im besagten temperaturbereich nur einige sekunden nötig, bei starkem frost auch länger, deshalb verringert sich dieses problem bei sehr tiefen temperaturen. der schnellöffner arbeitet mit unterdruck aus dem ansaugstutzen. der unterdruck baut sich direkt nach dem anlassen auf, eine membran öffnet die startklappe ein stückchen. zwischen membran und ansaugstutzen sitzt ein drosselventil im schlauch, das mit einer super feinen öffnung den durchfluss bremst und damit den öffnungsvorgang der startklappe verzögert, eben um diese paar sekunden. dieses drosselventil hat sich bei mir verstopft, damit gelangt der unterdruck nicht zur öffnermembran un der ganze mechanismus ist wirkungslos. ich habe die drossel ausgebaut und durch ein röhrchen ersetzt. damit hat sich der kleine cuore total verwandelt. es kann nun passieren, daß er gleich nach dem kaltstart abstirbt, wenn man in den ersten sekunden nicht etwas gas gibt (klar, die startklappe öffnet jetzt schlagartig ein wenig). so findet ihr das teil ![]() wenn man vor dem auto steht hinter dem vergaser (luftfilter komplett abbauen). sieht aus wie ein kleiner bezinfilter. wer kein passendes röhrchen zur hand hat (meterware beim baumarkt) kann aus dem motorradzubehör einen benzinfilter einsetzen. funzt super. grüße aus dem norden von martin ps.: verkaufe nach 5 jahren und 100.000 km meinen L 201. laufleistung 183.000 km. tüv/au 04/08. 8-fach reifen, GLX-ausstattung, dicke beule in der fahrertür, sollte langfristig erneuert werden. fahrbereit und derzeit noch angemeldet, optimal als winterauto oder langfristig an bastler (kein rostproblem). werden meine kleine Q vermissen. wird familienbedingt durch einen 7-sitzer ersetzt. ![]() habe noch ersatzteile (zündverteiler, steuerbox, nicht eingebaute wasserdichte mikroschalter sowie einen unvollständigen, zerlegten vergaser). damit kann man in aller ruhe einen neuen satz mikroschalter samt halter nach der mike-methode herstellen. interesse? die winterreifen gehen evtl. auch gesondert weg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Schön, dass Dir meine kleine Hilfe genützt hat ![]() LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Hallo Q-Driver,
tolle Anleitung. Vom selben Problem war mein L201 auch betroffen. Leider ist nie wer draufgekommen, was es war. Nun ist das Auto auch schon ein paar Jahre im Autohimmel, aber vielleicht hilfts ja noch wem.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Syke bei Bremen
Beiträge: 3
|
![]() Zitat:
kann Dich nur unterstützen: habe mal einen - vordergründig billigen - Ersatzluftfilter für den halben Preis des Originals eingebau. Hab' es bitter bereut, denn ich hatte einen guten Viertelliter Mehrverbrauch. Auch mit Fremdzündkerzen war ich nicht immer gücklich. Meine Cuore-Epoche ist jetzt erst einmal vorbei. Hab echt getrauert um die kleine, handliche Knutschkiste. Aber es nützt nix, ein Siebensitzer muß her, und mit dem Corolla Verso bin ich da guter Dinge. Hat mich jedenfalls gefreut, in diesem Forum so netten Rückhalt gefunden zu haben, wenn ich mal Probs hatte. Macht weiter so. Viele Grüße Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Berlin
Alter: 73
Beiträge: 1
|
![]()
Mal nachschauen ob die kalt starteinrichtung anzieht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
o_O Ist ja nur von 2008-vermutlich ist der schon in der Presse
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore 1995 (L201) probleme | Provedance | Die Cuore Serie | 5 | 05.03.2013 09:45 |
L201, was mit Einspritzung? | Q_Big | Die Cuore Serie | 9 | 07.06.2006 21:39 |
Startprobleme im L201 | freestyler78 | Die Cuore Serie | 11 | 25.03.2006 12:15 |