|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  24.04.2007, 16:39 | #1 | 
| Vielposter  Registriert seit: 19.07.2006 Ort: Bayern Alter: 37 
					Beiträge: 1.376
				 |  Lautsprechereinbau für jeden verständlich erklärt(mit Bildern) 
			
			Ich habe mich gestern einmal dran gemacht und habe euch dabei ein paar Bilder geschossen Mit ein bisschen Übung ist die Verkleidung in 3min abgebaut 1.Bild Schraube an Türöffner aufschrauben 2.Bild Schraube an Griffmulde öffnen 3.Bild Verkleidungsdreieck entfernen: Erst ganz unten anziehen, wie am Bild und dann das Verkleidungsdreieck nach oben hin abziehen 1,2,.Bild Tuch unterlegen, wie zu sehen. Mit einen Feinwerkmechanikerschraubendrehen an einem Ende des Sicherungsring(was immer das sein mag) mit dem Schraubendreher draufdrücken, jetzt springt er schon aus der 1. Nut herraus, dann einfach nehmen und aus der 2. Nut schieben 3.Bild dies dient der Veranschaulichung 1.Bild Von Schanierseite die Seitenverkleidung abziehen, einfach anziehen, man kann nichts kaputt machen.(Daihatsu Qualität)   2.Bild Richtung Türaußenseite hinarbeiten, einfach anziehen. Wenn die Verkleidung lose herrumhängt, dann ist sie nur noch oben am Scheibenrahmen gesteckt. Diese einfach nach oben abziehen. 3.Bild Unter der Verkleidung 4.Bild Das rot eingekreiste sind die Chipse, die werden wie oben beschrieben einfach abgezogen(Richtung Körper) Und natürlich im Hintergrund das schöne Bayern:happy: :happy: Ich hoffe ich konnte euch soweit weiterhelfen. Die hinteren Verkleidungen werden genau so abgebaut. Bitte schraubt nicht an den vorderen Verkleidungen, seitlich die Sechskantschrauben auf, sonst habt ihr ein wirkliches Problem. Boxen habe ich von Conrad, die Boschmann(BM 2-Wege-Koax-Titan-Lautsprecher G-5532) für 20€ eingebaut, hinten kommen auch noch welche hinein. Jedoch müsst ihr dafür neue Löcher bohren, was ein handwerkliches Geschick vorraussetzt. Gruß armin 
				__________________ Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. Geändert von mark (24.04.2007 um 19:57 Uhr) | 
|   |   | 
|  24.04.2007, 17:54 | #2 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.06.2006 Ort: überall und nirgendwo 
					Beiträge: 238
				 |   
			
			Hey, das ist echt super erklärt! Auch wenn ich eigentlich weiß wie man Türverkleidungen abbaut, weiß ich jetzt auch wie das mit dem blöden Scheibenöffnungsding ist   Wie sind denn die Boxen? Weil ich will mir demnächst ein System kaufen (6 Stück) und forsche noch  Und wie siehts hinten aus? Also wie hast du das vor? LG Lena | 
|   |   | 
|  24.04.2007, 19:53 | #3 | |
| Vielposter  Registriert seit: 19.07.2006 Ort: Bayern Alter: 37 
					Beiträge: 1.376
				Themenstarter |   Zitat: 
 Die Orginalen Lautsprecher kosten vielleicht 1€, wenn überhaupt. Jetzt ist der Klang eigentlich ganz gut. Die hinteren Lautsprecher werde ich auch in nächster Zeit reinbauen. Jedoch sind die nicht angeschlossen, sodass ich das Radio ausbauen muss. Warum nur hat man die nicht angeschlossen?     
				__________________ Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. | |
|   |   | 
|  24.04.2007, 19:56 | #4 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			Du glaubst also, dass da wichtig sei??   Nee ernsthaft: Super Bericht, werd das mal als wichtig markieren. Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  24.04.2007, 19:58 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.06.2006 Ort: überall und nirgendwo 
					Beiträge: 238
				 |   
			
			Och  joa, das kennt man ja... Will eh ne komplette Anlage einbauen, mit Endstufe und Kiste, daher muss ich das eh ausbauen und Kabel verlegen   Wollte nur wissen wo du die hinsetzt?! | 
|   |   | 
|  24.04.2007, 19:58 | #6 | |
| Vielposter  Registriert seit: 19.07.2006 Ort: Bayern Alter: 37 
					Beiträge: 1.376
				Themenstarter |   Zitat: 
          @Lena Ne, eine komplette Anlage will ich nicht einbauen, denn das Auto gehört nicht nur mir bzw es soll soviel wie möglich im Orginalzustand bleiben. Bei einer Kabelverlegung musst du fast alles ausbauen, damit man richtig arbeiten kann. 
				__________________ Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. Geändert von mark (24.04.2007 um 20:02 Uhr) | |
|   |   | 
|  24.04.2007, 20:11 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.06.2006 Ort: überall und nirgendwo 
					Beiträge: 238
				 |   
			
			Ja meiner soll auch original bleiben, daher mach ich auch keine Originalteile kaputt/Löcher rein o.ä. Und du hast mir immernoch nicht gesagt, wo du die hinteren Boxen rein setzt!   Deine Sig ist ja Chili in Schwarzperleffekt. Ist das echt Perleffekt? Wusst ich gar nicht   | 
|   |   | 
|  24.04.2007, 20:21 | #8 | |
| Vielposter  Registriert seit: 19.07.2006 Ort: Bayern Alter: 37 
					Beiträge: 1.376
				Themenstarter |   
			
			Ich habe einen 5türer. In den hinteren Türen sieht die Verkleidung genau so aus.(nur nicht so lang) Es ist sogar ein Kabel vorhanden, sodass ich keines einziehen muss. Nur angeschlossen ist es nicht       Zitat: 
 
				__________________ Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. | |
|   |   | 
|  24.04.2007, 21:38 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 26.04.2004 Ort: Frankfurt am Main 
					Beiträge: 1.603
				 |   
			
			@ lena hinten beim dreitürer die boxen in die hutablage. wenn du die nicht kaputt machen willst nimm ne 19er MDF platte. Vordersitze ausbauen und die sitzfläche der rückbank rausnehmen dann kannst du oder dein freund die kabel gany einfach verlegen. plus auf der fahrerseite, chinch kabel in der mitte. bei weiteren fragen einfach fragen. (kabel groesse etc.)
		 
				__________________ L251 blu (2005), Schwarz, 15*6 Alufelgen, getönte Scheiben, Uhr vom TOP, Spoiler, Doppelrohrendschalldämpfer, Nebelscheinwerfer, Tieferlegung, Musik, | 
|   |   | 
|  24.04.2007, 23:50 | #10 | 
| Benutzer  Registriert seit: 14.01.2006 Ort: Österreich WU 
					Beiträge: 180
				 |   
			
			Also die Lautsperech sind ziemlich sicher am radio angeschloßen nur ist das nur bis zu B Säule vorverkabelt  *g* Jaja das können die japaner das sparen *lol* | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Fast 900 Bildern von Daihatsu auf einer seite | PascalD | Daihatsu Allgemein | 0 | 22.07.2007 23:10 |