![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich wollte auch mal meinen Senf zu Felgen dazu geben. Ich habe mir die Mühe gemacht ein nagelneues Gutachten für Copen Felgen machen zu Lassen. Mein Copen und ich sind nach Bad Segeberg gefahren und haben uns bei der Fa. Schmidt neue Füße verpassen lassen.Einen ganzen Tag hatt die fertigung der neuen Felge gedauert - 16Zoll sind es geworden.(ca.1300.-).Nur für mein Auto gebaut worden!!! Jetzt kann sie auch jeder Copen Fahrer erwerben.Alles für euch!!!!Mein Kleiner steht auch unter www.felge.de der Fa.Schmidt im Internet.Die Felge trägt den Namen Space 1-teilig 195/40R16 6,5JX16H2.Ich habe ein Bild in meiner Gallerie ausgestellt. Vielleicht hatt ja auch einer Spaß an dieser Felge. ACH ÜBRIGENS-200 EURO SIND BESCHISS FÜR DIE COPEN RÄDER-ÜBERLEGT MAL WAS ALLEIN DIE BEREIFUNG KOSTET: Gruß Richard
|
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Hallo Richard,
die Felgen sehen wirklich gut aus :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.06.2004
Ort: Ahlen / NRW
Alter: 65
Beiträge: 374
|
![]()
Hallo Richard,
ja sind auch nicht schlecht Deine Felgen,aber auch für 1300,- Euro ? :( Da ziehe ich meine verchrohmten 7x16 Felgen von Edelbrock für 450,- EURO mehr aber vor,sehen irgend wie edler aus !! ![]() Trotzdem Dir auch eine Menge Spaß mit Deinem Copen ! :) Gruß Michael
__________________
Meine DAI´S z.Z Daihatsu COPEN S Rechtslenker Schwarzperleffekt L880 Bj. 04 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich bin auch der Meinung wie Michael, Chromfelgen sehen edler aus und habe für meinen auch diese Chromfelgen bestellt.
Luftige Grüße Copen Ecki |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2004
Alter: 60
Beiträge: 269
|
![]()
@Richard
Die Felgen sehen nicht schlecjht aus, sind aber auch nicht mein Favorit. Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. 200 EUR für die Räder sind in der Tat nicht allzuviel. Die Reifen alleine kosten zusammen 225 EUR. Aber wass will man mit den Originalfelgen? Nicht mal Winterreifen kamnn man dranmachen. Wenn jemand eine Verwendung für die Originalfelgen weiss-her damit. Grüße C-open |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
also ich finde die felgen von Richard auch richtig gut, die form ist wirklich g**l, chromfelgen sind geschmacksache
sehr gute wahl! gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
ja das denke ich auch. Zumal sich die Originalfelgen ja auch schlechter verkaufen lassen, weil welcher Copen-Fahrer sollte sich die zulegen? Man bekommt das Auto ja schon auf den Felgen und braucht ja nicht noch einen Satz der gleichen Felgen. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.06.2004
Ort: Ahlen / NRW
Alter: 65
Beiträge: 374
|
![]()
@ C-open,
also ich habe meine original Copen Alu´s jetzt auf meinem Sirion M100 drauf,da die 14 zoll Sirion Alu´s schon derbe Macken hatten,von Bordsteinen und so!! :( Hat man mir auch bei padermobile TÜV eingetragen,sieht klasse aus der Sirion mit 15 zoll Alu´s,bin jetzt in Deutschland glaube ich der einzige mit Copen Alu´s auf ém Sirion!! ![]() Gruß Michael
__________________
Meine DAI´S z.Z Daihatsu COPEN S Rechtslenker Schwarzperleffekt L880 Bj. 04 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Auch ich mus sagen:
Schöne Felgen hast du dir da machen lassen. .
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
nicht schlecht!
ich hab Ende 1999, 1600 DM für meine Schmidtfelgen bezahlt. Allerdings noch ohne Bereifung. Theorethisch müsste es die dann noch von Schmidt geben (für L80,,L201,L501,L601)
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Felgen! Aber welche?? - Umfrage! | parnau | Die Materia Serie | 22 | 03.07.2009 23:07 |
Alu Felgen | gronhoj | Die HiJet Serie | 20 | 18.09.2008 10:00 |
Felgen 16-17 Zoll Felgen | slotherbie | Die Materia Serie | 5 | 07.01.2008 20:25 |
Felgen und Bereifung | copen ecki | Die Copen Serie | 7 | 06.04.2005 22:15 |
Alu Felgen mit Bereifung | copen ecki | Die Copen Serie | 4 | 06.11.2004 09:32 |