![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo, ich frag mal ganz vorsichtig und dumm wie viel ein Cuore im Schnitt an Öl ziehen darf. Ich bin jetzt 8000 km mit ihm gefahren und das Öl ist jetzt kurz vorm Leer-Strich, ganz am Anfang war es ganz oben. Ölwechsel ist planmäßig erst im Februar, wenn ich bis dahin nicht auffülle wird er einen schmerzhaften Tod erleiden schätz ich mal. Das selber auffüllen ist bei mir allerdings daran gescheitet das ich keinen Trichter in der Garage hatte und statt dessen dem heißen Motorblock eine teure Öldusche verpasst habe. Aber ich hab dann mal auf die Flasche geguckt. Das ist eine Castrol 10W-40 Magnetic, und im Öltank ist Castrol 10W-40 GLX ist Magnetic oder GLX egal? Ist es "hygienisch" für den Motor um das einfüllen zu erleichtern, einen schon mit anderen Ölen oder Flüssigeiten benutzen Trichter oder eine Blechdose oder was auch immer zum umfüllen zu verwenden? Und passt die ganze 1 L Flasche da rein? Gibts probleme wenn zu viel drin ist? Raussaugen lässt sichs ja dann schlecht...
|
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Also von der E (Empty) zur F (Full) Markierung des Ölstab sind es etwa ein halber Liter Öl, ich würde also nicht versuchen einen ganzen Liter da reinzukippen. Es ist für einen Motor nicht unbedingt vorteilhaft, wenn zu viel Öl drin ist.
Solange dein Cuore nicht mehr wie 1l auf 1000km verbraucht kannst du es als normal betrachten. Deiner beschreibung nach hast du jetzt 0,5l auf 8000 km verbraucht. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Ein halber Liter auf 8000km ist für mich ein absolut gesunder Wert .
Mit was du nachfüllst oder ergänzt ist Furzbanane Egal. ALLE Öle sind msichbar. Jetzt zum Winter würde ich empfehlen mit einem 0er oder 5W-30er ergänzen . Die Gesamtfüllung wird so etwas dünner . Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Ölsorten zu mischen ist sicher nicht das absolute Optimum, aber auf jeden Fall nicht schädlich für den Motor!
Vor allem nicht, solang du bei ähnlichen Öltypen und Visko-Klassen bleibst. Also nicht Mineralisch 15W-40 mit Vollsynth. 0W-20 mischen ;-) Und beim reinkippen gilt: Lieber langsam schütten und öfters mal kontrollieren. Weil reingeschüttet ist schnell zu viel, aber wieder rausholen ist etwas aufwendiger. Wird dann natürlich nicht abgesaugt, sondern ganz normal, wie beim Wechsel über die Ölablassschraube gemacht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Mein EJ-DE schluckt im Moment ungefähr dasselbe - ich bin aber auch schon von Ölwechsel zu Ölwechsel gekommen ohne etwas nachzukippen.
Einmal hatte ich ihn gut unter Minimum (fast einen halben cm) - da hat mein Händler schon ein "bisschen" nachgekippt, der war selbst erstaunt, wieviel reingepasst hat - musste seine Kanne nochmal auffüllen und hat ganz ungläubig nachgemessen ![]() Ist aber nicht empfehlenswert und war bei mir auch nur aus "Nichtnachge-/Versehen" - die Lampe hatte auch zu keiner Zeit geleuchtet - wegen 20 € (oder weniger) sollte man keinen Motorschaden riskieren. Wenn der Ölstand erst auf den letzten 1000 km so dramatisch abgenommen hat, dann solltest du mal nachschauen, ob er irgendwo ölig ist. Aber höchstwahrscheinlich ist das nicht der Fall und er ist staub-trocken (außer dort, wo du ihn vollgesaut hast) ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Leute, ihr irrt euch ein wenig!
Die Ölmenge von Full zu Min beträgt 0.8L, da habe ich gerade extra ins WHB des L7 nachgeschaut! Normal ist bei anderen Fahrzeugen sogar wirklich 1L, der Cuore bildet mit seinen 0.8L schon eine Ausnahme. Sprich: Der L7 von Jaguar hat ca 0.1L auf 1000km verbraucht. Das ist eigentlich ein sehr gesunder Wert, würde ich zur Sicherheit aber im Auge behalten, zumal es beim L7 ab und zu Probleme mit Ölverbrauch gibt! @Ludwig: Glaub mir, bis du einen undichten Motor am Ölstand ablesen kannst, hast du schon die ganze Straße eingesifft ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Kokolores, ist alles möglich, erlaubt und unschädlich. Ggf. könnte man es als "Perlen in die Gülle kippen" bezeichnen .
Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
So, habs reingekippt, ca die halbe Flasche, ist nichts passiert. Bin kurz vor dem FULL Strich, umsonst sorgen gemacht, er läuft noch
![]() Beim nächsten Ölwechsel, soll ich beim 10W-40 von Castrol bleiben, oder gibts was optimaleres für den Cuore? |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Österreich WU
Beiträge: 180
|
![]()
@ LSirion
Ich geb dir einen guten tip warte niemals solange bis die kontrolle aufleuchtet Das ist ein "ÖLDRUCK KONTROLLE" und keine Ölstandskontrolle und wenn du so lang fährst bis die kontrolle kommt kannst du denn motor schon abschreiben Kein Druck = kein öl mehr |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L201/L501 und Ölverbrauch oder Öl im Filterkasten? | Q_Big | Die Cuore Serie | 50 | 10.10.2020 13:04 |
M100 Komisches zum Ölverbrauch... | urlauber51 | Die Sirion Serie | 10 | 30.10.2008 22:44 |
ÖLVERBRAUCH | JapanTurbo | Allgemein | 11 | 25.07.2005 21:58 |