Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2013, 11:40   #1
Zorropower
Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Rems-Murr-Kreis
Alter: 57
Beiträge: 162
Standard L501 Leistungsverlust/Ruckeln

Hallo zusammen,

der Cuore L 501 (Lemon Edition, Bj. 1997, ca. 110.000 km, Schaltgetriebe) meiner Nichte macht Probleme. Sie ist vor ein paar Tagen ca. 1 Stunde gefahren, die letzten 15 Minuten davon auf der Autobahn. Tempo ca. 140 km/h. Plötzlich hatte sie einen Leistungsverlust. Der Wagen nahm das Gas nicht mehr an. Im 4. Gang bei 80 km/h ruckelte der Wagen. Als sie an einer Raststätte den Wagen abgestellt hatte, hat dieser nach verschmortem gerochen. Ich wohne 160 km weg und kann mir den Wagen erst am Freitag nachmittag anschauen. Vielleicht hat einer von Euch eine Idee was die Ursache hierfür sein kann.
Sie konnte zwar noch bis zur Raststätte fahren, aber mit deutlichem Leistungsverlust. Habe Sie gefragt, ob die Öllampe anging. Dem war nicht so. Ölstand hatte sie vor der Fahrt geprüft. War halbvoll. Auch gab es keine auffälligen Geräusche o.ä.
Ich kenne mich zwar schon etwas aus (schließlich habe ich den alten Motor da ausgebaut und den Tauschmotor auch eingebaut), aber das Forum hat eben doch "etwas" mehr Ahnung

Nun hoffe ich, daß Ihr mir ein paar Tipps zur Fehlersuche geben könnt. Vielleicht ist das Symptom ja schonmal so aufgetreten…….

Grüße

Zorropower
__________________
Cuore L276, EZ 02/2008, grün, TOP mit VSC, abnehmb. AHK, Nebelscheinwerfer, Alufelgen, Standheizung, Rückfahrkamera, Head up Display
Zorropower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 12:05   #2
Daiminator
Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 35
Beiträge: 480
Standard

Wie "gehts" dem Kühlmittel?
Wann wurden zuletzt das Ventilspiel eingestellt?
__________________
Gruß, Stefan

Spritmonitor.de
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D
Daiminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 14:08   #3
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Wenn Kühlwasserstand/Temperatur ok waren, dann mal gucken ob alle Kerzenstecker und auch die kleinen runden Hülsen auf den Kerzengewinden noch drauf sind. Ansonsten mal schauen ob der kleine Unterdruckschlauch von der Ansaugbrücke zum MAP-Sensor noch richtig sitzt.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 14:42   #4
Zorropower
Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Rems-Murr-Kreis
Alter: 57
Beiträge: 162
Themenstarter
Standard

Erstmal Danke für die Tipps. Werde ich alles mal am Freitag überprüfen. Hoffe, dass ich den Fehler/die Ursache finde und falls ja werde ich natürlich berichten
Ventilspiel eingestellt….gute Frage. Ich habe dies noch nicht eingestellt. Und da dies nur bei heißem Motor geht, kann ich dies dann erstmal nicht machen bzw. kontrollieren.


…..to be continued….


Grüße

Zorropower
__________________
Cuore L276, EZ 02/2008, grün, TOP mit VSC, abnehmb. AHK, Nebelscheinwerfer, Alufelgen, Standheizung, Rückfahrkamera, Head up Display
Zorropower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 15:47   #5
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Kannst zumindest Motor mal durchdrehen und von Hand fühlen, ob überhaupt noch Spiel vorhanden ist. Das ist ne 15min Sache.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 14:02   #6
Zorropower
Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Rems-Murr-Kreis
Alter: 57
Beiträge: 162
Themenstarter
Standard Problem leider nicht behoben.....

Hallo,

habe heute mal den Cuore näher angeschaut. Er lief anfänglich wie nur auf 2 Zylindern. Nachdem ich ich dann die Zündkerze vom 2. Zylinder ausgebaut hat, kam die große Überraschung: die Elektrode war fast komplett abgebrannt. Auch der Isolator war fast weg. Von der Elektrode war nur noch ein ganz kurzes Stück übrig. Kann momentan kein Foto machen, werde ich aber nachholen und dann hochladen. Kann es sein, daß die Einspritzdüse vom 2. Zylinder defekt ist? Blöderweise liegt die jetzt bei mir zuhause in der Garage (sind ja nur 160 km weg....). Der Unterdruckschlauch vom Map-Sensor war ok. Ventilspiel habe ich kontrolliert (bei zwar nicht heißem, aber doch ordentlich warmem Motor). Musste Einlass- und Auslassspiel vom 1. Zylinder und Einlass vom 3. Zylinder korrigieren. Aber auch danach lief er nicht viel besser. Habe noch die Kontakte vom Verteiler und Finger gereinigt. Aber das hat auch nichts gebracht. Bin ziemlich am Ende von meinem Latein. Weiß nicht mehr weiter........

Was ich noch erwähnen muß: Beim 2. Zylinder war ein Helicoil-Einsatz drin. Habe da einen neuen reingemacht und 3 neue Zündkerzen eingebaut. Aber das hat auch nichts gebracht.

Habt Ihr noch eine Idee?


Grüße

Zorropower
__________________
Cuore L276, EZ 02/2008, grün, TOP mit VSC, abnehmb. AHK, Nebelscheinwerfer, Alufelgen, Standheizung, Rückfahrkamera, Head up Display
Zorropower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 14:22   #7
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Zündzeitpunkt stimmt??

Wenn Keramik oder Metall von der Zündkerze im Brennraum landet ist das eher nicht so gut, kann schnell mal Riefen hinterlassen, dann geht Kompression flöten und es kann auch dann zu Ölverbrauch kommen.

Kompression testen wäre also auch mal angeraten.
Zum messen alle Kerzen raus, Relais der Benzinpumpe rausziehen, und Drosselklappe voll öffnen, also Vollgas geben.
Solltest so bei 12-14bar liegen, der absolute Wert ist aber nicht so entscheidend, der hängt auch immer stark von der Genauigkeit des Messgerätes ab.
Viel wichtiger ist, dass der Unterschied zwischen den Zylindern nicht zu groß ist.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (07.09.2013 um 14:30 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 20:08   #8
Zorropower
Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Rems-Murr-Kreis
Alter: 57
Beiträge: 162
Themenstarter
Standard

Vielen Dank Manu für Deine Tipps,

ja die Kompression möchte ich auf alle Fälle messen. Muss nur noch jemanden finden, der ein K-Messgerät hat.
Ich frage mich aber nun vielmehr wie so etwas passieren kann bzw. was die Ursache ist?!
Werde ggf. noch die Zündspule tauschen sowie den Zahnriemen kontrollieren. Vielleicht ist der ja um einen Zahn "gesprungen".
Dann werde ich noch alle 3 Einspritzventile tauschen und zuletzt noch den Benzinfilter.
Hoffe, daß ich damit Erfolg haben werde.

Was mir noch einfällt: im Motorraum gab es so komische Surrgeräusche aus dem Sicherungskasten für die Relais (blau-schwarzer Deckel). Das kam mir auch nicht ganz geheuer vor.
Wie gesagt, mich interessiert brennend die Ursache für die abgebrannte Zündkerze.

Ist das bei Euch noch gar nicht vorgekommen?

Halte Euch auf dem Laufenden. Falls jemand noch eine Idee hat, dann her damit.


Grüße

Zorropower
__________________
Cuore L276, EZ 02/2008, grün, TOP mit VSC, abnehmb. AHK, Nebelscheinwerfer, Alufelgen, Standheizung, Rückfahrkamera, Head up Display
Zorropower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 20:16   #9
Zorropower
Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Rems-Murr-Kreis
Alter: 57
Beiträge: 162
Themenstarter
Standard Bilder von der abgebrannten Zündkerze

Habe ganz vergessen, daß ich ja noch Bilder von der abgebrannten Zündkerze hochladen wollte...............
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG0360.jpg (420,2 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0362.jpg (416,7 KB, 22x aufgerufen)
__________________
Cuore L276, EZ 02/2008, grün, TOP mit VSC, abnehmb. AHK, Nebelscheinwerfer, Alufelgen, Standheizung, Rückfahrkamera, Head up Display
Zorropower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 23:26   #10
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.296
Standard

Wenn eine Kerze so weit abbrennt ist was faul. Einspritzdüse würde ich da sogar auf Verdacht wechseln.
Wärmewert der Kerzen stimmt?

Kompressionstest ist meines Erachtens nicht notwendig, ich würde das vom Laufverhalten abhängig machen und dann öfters Öl kontrollieren.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L501 ruckeln xaman Die Cuore Serie 6 26.10.2010 21:42
L501: Tiefe Drehzahl, nach Vollgas absoluter Leistungsverlust Dick van Dijk Die Cuore Serie 18 06.02.2010 19:22
L501: starkes ruckeln und Ölverlust Datwigsta Die Cuore Serie 40 18.09.2009 17:11
Leistungsverlust am S 85 Hersika Die HiJet Serie 26 29.03.2008 11:06
starkes Ruckeln während der Motor läuft / welches Öl für L501 CUOREgirl Die Cuore Serie 7 16.04.2007 18:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS