Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.09.2011, 15:10   #1
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 67
Beiträge: 3.044
Standard billiger Zahnriemen im L201?

Hallo, wer weiß, ob die Zahnriemen, die im Intenet für ca. 16 € angeboten werden etwas taugen oder ob man gerade beim Zahnriemen auf Nummer Sicher gehen und die teureren (ab etwa 35 €) nehmen sollte. Wobei sich gleich die nächste Frage stellt: Ist teurer = sicherer?

MfG
Reinhard
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 15:19   #2
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 46
Beiträge: 2.529
Standard

Salut!

Bei einem Keilriemen kann ich die "Geiz ist geil" Mentalität ja noch verstehen. Wenn der reisst passiert ja erst mal nichts schlimmes (wenn man den Motor fix ausmacht -> ohne Wasserpumpe ist es auf Dauer auch teuer). Aber ob 10-15 gesparte Euro einen Motorsachaden aufwiegen, wenn der Billig-Riemen sich in seine Bestandteile zerlegt .
Man kann ja bei vielem sparen, aber bei sicherheitsrelevanten Teilen, oder bei Teilen welche hohe Folgeschäden nach sich ziehen könnten eher nicht!

Gerade im I-Net werden teils windige Nachbauten verkauft. Ich kenne da Fälle, wo Querlenker, Traggelenke und Stabistangen, nicht mal 2500km (!!!) gehalten haben .
Das Risiko mit einem Noname-Zahnriemen würde ich nur bei einem Freiläufer-Motor eingehen.

Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 16:20   #3
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 36
Beiträge: 5.622
Standard

Zahnriemen nur im Satz kaufen (samt Spannrolle) und dann auch nur von Namenhaften Herrstellern. Gates, Contitech, QH oder Herth und Buss sind allemal besser als die super discount Teile aus Billigproduktionen.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 17:46   #4
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 67
Beiträge: 3.044
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von 62/1 Beitrag anzeigen
Salut!

Aber ob 10-15 gesparte Euro einen Motorsachaden aufwiegen, wenn der Billig-Riemen sich in seine Bestandteile zerlegt .
Man kann ja bei vielem sparen, aber bei sicherheitsrelevanten Teilen, oder bei Teilen welche hohe Folgeschäden nach sich ziehen könnten eher nicht!

Rene
Genau das waren ja meine Bedenken.
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 17:48   #5
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 67
Beiträge: 3.044
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Rafi-501-HH Beitrag anzeigen
Zahnriemen nur im Satz kaufen (samt Spannrolle) und dann auch nur von Namenhaften Herrstellern. Gates, Contitech, QH oder Herth und Buss sind allemal besser als die super discount Teile aus Billigproduktionen.
Alles klar, weiß jetzt bescheid
Danke
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zahnriemen wechseln L701 Rotzi Die Cuore Serie 78 11.10.2016 17:47
Zahnriemen gerissen L201 MK-CuoreL201 Die Cuore Serie 1 10.04.2011 16:36
Hoher Spritverbrauch nach Zahnriemenriss L201 hadd Die Cuore Serie 13 12.11.2006 10:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS