Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.02.2010, 22:04   #1
voegi
Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 36
Beiträge: 455
Standard Einpresstiefe

Hallo,

ich will mir nun nach allem anderen neue Felgen zu legen.. 16" sollens sein, welche breite? 6.5 oder 7? Lochkreis 4x100 ist auch klar aber die Einpresstiefe (ET) über die hab ich auch nix in der Suchfunktion gefunden. Da wär ich froh um Hilfe. 195/40R16 Reifen wird womöglich raufkommen.

Die alten mein ich haben 5x15 und ET40..

MfG
voegi

der am 20./21. März wieder an den Hockheimring geht um den Porsches usw. auch unsere Marke vorzustellen :p
__________________
Turbo läuft und säuft. :D
voegi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 22:13   #2
DerGitte84
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DerGitte84
 
Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 40
Beiträge: 590
Standard

Ein TÜV-Prüfer hat mir mal gesagt das bei 7" Breite eine ET von 25-40 drinne wär.Aber ich habe mir ein paar Felgen in 7" Breite mit einer 35er ET gekauft und die schleifen hinten schon fast.Also würde ich über 35 ET nicht raus gehen.Dann eher von 20-35 ET.Aber das sind nur meine Erfahrungen.

Du kannst mir ja mal die Daten von deiner Felge geben und die Abstände von innen und von außen zum Radkasten.Dann rechne ich dir das mal aus was maximal drinne wär.
DerGitte84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 18:43   #3
yrv4+4
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von yrv4+4
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Graubünden
Alter: 43
Beiträge: 13
Standard

Laut meinen erfahrungen ist auf den YRV 4+4 eine 6.5/15" mit Et35 schon nicht gut und streift am radkasten aussen! Ich selber bin auch am suchen was für eine ET man für die Felgengrösse 6.5/15" braucht wenn man eine Reifengrösse von 195/45 montieren möchte!?
Kann mir da jemand helfen??
yrv4+4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 19:05   #4
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 36
Beiträge: 1.787
Standard

Zitat:
Zitat von yrv4+4 Beitrag anzeigen
Laut meinen erfahrungen ist auf den YRV 4+4 eine 6.5/15" mit Et35 schon nicht gut und streift am radkasten aussen! Ich selber bin auch am suchen was für eine ET man für die Felgengrösse 6.5/15" braucht wenn man eine Reifengrösse von 195/45 montieren möchte!?
Kann mir da jemand helfen??
hast du die Kanten im Radkasten schon gebördelt? Das sollte gemacht werden, dann streift vermutlich nix mehr.
Da du zum Längslenker der Hinterachse auch nicht viel platz hast, kann eine größere ET auch Probleme machen.

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 04:07   #5
voegi
Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 36
Beiträge: 455
Themenstarter
Standard

Hallo,

hab bisher die ET35 bei einer 6.5/16" und ET30 bei 7/16" im Internet gefunden.. Bördeln möcht ich eigentlich nicht..

MfG
voegi
__________________
Turbo läuft und säuft. :D
voegi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 11:10   #6
yrv4+4
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von yrv4+4
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Graubünden
Alter: 43
Beiträge: 13
Standard

[QUOTE=urlauber51;393987]hast du die Kanten im Radkasten schon gebördelt?

Bördeln wollte ich die Radkästen nicht da besteht immer die gefahr das der Lack ab platzt! Aber vielleicht ist die Einpresstiefe die ich hatte gar nicht verkehrt!? Ich muss nur Pneu ohne kantenschutz nehmen dann sollte es nicht mehr streifen?? Gestreifft het es eh nur mit 4 Läute im auto wenn ich zu schnell in die kurven gehe

Gruss Bruno
yrv4+4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 14:41   #7
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 36
Beiträge: 1.787
Standard

[QUOTE=yrv4+4;394081]
Zitat:
Zitat von urlauber51 Beitrag anzeigen
hast du die Kanten im Radkasten schon gebördelt?

Bördeln wollte ich die Radkästen nicht da besteht immer die gefahr das der Lack ab platzt! Aber vielleicht ist die Einpresstiefe die ich hatte gar nicht verkehrt!? Ich muss nur Pneu ohne kantenschutz nehmen dann sollte es nicht mehr streifen?? Gestreifft het es eh nur mit 4 Läute im auto wenn ich zu schnell in die kurven gehe

Gruss Bruno
Dass du nicht Bördeln willst kann ich verstehen, aber irgendwo ist eben die Grenze des Möglichen erreicht.
Wenn es nur bei beladenem Auto streift, kannst du mal nach Federwegsbegrenzern oder Zusatzfedern für die Hinterachse schauen.

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 21:57   #8
yrv4+4
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von yrv4+4
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Graubünden
Alter: 43
Beiträge: 13
Standard

Mal schauen irgend was wird ich schon machen. Im moment intereßiert mich eher ob es noch orginal zubehör gibt für den ürv. Karbon ecken und so? Wenn ja wo kann man das erwerben? Gruß bruno
yrv4+4 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einpresstiefe von 4 1/2J 13 Felgen? TurboSU Die Charade Serie 3 09.08.2009 14:24
Terios J2, Einpresstiefe, Radmuttern Fischfetzen 4WD/Offroadforum 1 06.05.2009 09:15
welche Einpresstiefe für 15" auf G200?? dRunks Die Charade Serie 0 15.07.2006 15:42
Wichtige Frage zur Einpresstiefe bei Alufelgen RA881 Die Applause Serie 2 09.02.2006 21:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS