Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.08.2012, 17:19   #1
pilo70
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: zwickau
Alter: 54
Beiträge: 14
Standard Nockenwelle ausbauen ?

Hallo ,,,

kann man den nockenwellenversteller beim L7 (EJ-VE) austauschen oder ist dazu der ausbau der nockenwelle nötig oder gar die ganze nocke tauschen wo des zeugs mit der verstellung drin ist ? muß eh den zahnriemen wechseln dann wäre es ja ganz praktisch das teil gleich mit zu wechseln,,,,da käme man ja ganz gut ran an die stirnseite der nocke ...

gruss pierre
pilo70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 17:34   #2
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Das was ich dir auch schon per PN geschrieben hab. Nockenwelle muss raus.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 17:46   #3
pilo70
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: zwickau
Alter: 54
Beiträge: 14
Themenstarter
Standard

Hiii,, habe mich vielleicht falsch ausgedrückt ,,,wollte nur wissen ob der versteller einzeln auszubauen geht oder ob das ne ganze einheit ist mit der nocke ??? sonst mit dem ausbau alles klar ,,
pilo70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 17:51   #4
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Der Versteller ist an der Nockenwelle drann, den bekommt man nur von der Nockenwelle ab wenn man dieselbe ausbaut. Das Zahnriemenrad ist eh an der anderen Nockenwelle, die Nockenwelle mit Versteller wird von der festen Nockenwelle per Zahnrad angetrieben. Zerlegt werden muss es also so oder so.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 18:17   #5
pilo70
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: zwickau
Alter: 54
Beiträge: 14
Themenstarter
Standard

Ok..danke erstmal.... muß ich mal schaun ....ist wohl dann am einfachsten gleich ne andere nockenwelle gegen die alte zu tauschen ,,,,

gruss
pilo70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
l501 Sitz ausbauen G_ufuf Die Cuore Serie 4 21.01.2011 17:03
Nockenwelle, Ventilkippregler, Ventile Loggens Die Cuore Serie 8 11.01.2009 15:11
Ausbau Nockenwelle L 201 dieter Die Cuore Serie 13 01.09.2008 14:37
Nockenwelle gebrochen - Noch rettbar ? MrHijet Die HiJet Serie 29 27.11.2006 14:53
Rückbank ausbauen und Kofferaum verkleiden. perSpeCtive Die Charade Serie 5 15.10.2004 17:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS