Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.05.2008, 18:51   #1
voegi
Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 36
Beiträge: 455
Standard Melde mich zurück

So mal einen Gruss aus der Schweiz,

Mein YRV hab ich am 20.5.08 abgegeben und hole ihn Morgen um 11:00 zurück, es wurde einiges gemacht. Fotos werden folgen aber ich denke den schärfsten YRV zu fahren unter dem Namen Black Devil. Ich selber hab zwar ein wenig Bammel in das Ding ein zu steigen.. Daten werde ich nächstens Preis geben.

Ans Treffenkann ich leider nicht kommen da ich bei der Armee meine Rekrutenschule als LKW-Fahrer vormir hab..

Mfg
voegi
__________________
Turbo läuft und säuft. :D
voegi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 21:13   #2
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 62
Beiträge: 1.519
Standard

Gruss in die Schweiz zurück. Bin mal auf die Bilder gespannt. Was hast du denn machen lassen?
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 22:42   #3
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Mönchengladbach
Alter: 54
Beiträge: 7.241
Standard

Liebe Grüße in die Schweiz, schön das du wieder da bist.
Dann bin ich ja auch mal auf die Bilder gespannt.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 16:45   #4
voegi
Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 36
Beiträge: 455
Themenstarter
Standard

So hab mein Black Devil heute abgeholt.. Und ja bin eigentlich ganz gut zufrieden, es ist jetzt ein YRV GTti mit 1298ccm 185PS und 310Nm 1. Mesung und bei einer anderen Messung 176PS mit 318Nm. Das einzige was mich beschäftigt ist das Getriebe bzw. die Antriebswellen, allerdings regelt das Originalsteuergerät vor jedem Schaltvorgang das Drehmoment runter und nach dem Gang einlegen wieder hoch..

Der Mechankier meinte das eher die Brems-irgendwas mehr beansprucht werden..

MfG
voegi
__________________
Turbo läuft und säuft. :D
voegi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 17:35   #5
DerGitte84
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DerGitte84
 
Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 40
Beiträge: 590
Standard

Hört sich ja geil an.
Hast schon Fotos?
MfG Christian

P.S.:Welcome back!
DerGitte84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 23:04   #6
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

fast doppeltes Drehmoment ist schon heftig :)
Hast du eine Drehmomentkurve? Oder kannste mir sagen, bei welchen Drehzahlen der die Leistung und das Drehmoment hat?


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 20:03   #7
voegi
Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 36
Beiträge: 455
Themenstarter
Standard

So hab mal einige Bilder gemacht, auf dem einen seht ihr den Motorraum, bei allen Kreisen ist was neu. Beim einen Bild seht ihr die zusätzle Düse um den Ladeluftkühler zu kühlen. Die Blätter von der Leistungsprüfung werd ich mal scannen, das Drehmoment ist irgendwo bei 2200rpm und die Ps bei 5760rpm so aus dem Kopf.

MfG
voegi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT2264rot.JPG (48,9 KB, 67x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT2255rot.JPG (81,4 KB, 75x aufgerufen)
__________________
Turbo läuft und säuft. :D
voegi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 20:07   #8
voegi
Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 36
Beiträge: 455
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von lemon Beitrag anzeigen
Gruss in die Schweiz zurück. Bin mal auf die Bilder gespannt. Was hast du denn machen lassen?
Wasser-Alkohol Einspritzung
Wasser-Alkohol Aufspritzung (Ladeluftkühler)
Bypass Auspuffanlage
frei programmierbares Steuergerät
und noch je 1 Düse die Wasser-Alkoholgemisch in die Bremsscheiben spritzt was für bessere Kühlung und klar bessere Verzögerung sorgt.

MfG
voegi
__________________
Turbo läuft und säuft. :D
voegi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 20:11   #9
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von voegi Beitrag anzeigen
frei programmierbares Steuergerät

welches ?????


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 20:33   #10
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 33
Beiträge: 2.523
Standard

wieviel bar lade druck hat der Yrv original und wieviel hat er jetzt???

Lg
Patrick
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Applause mit 150-160 PS bunny Die Applause Serie 17 13.12.2003 20:41


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS