Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.02.2013, 10:34   #1
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 55
Beiträge: 2.287
Standard Wartungsplan Sirion M3

Hallo Foristi,

im Wartungsplan des M3 finde ich folgende Punkte:
  • Transfergetriebe Öl wechseln
  • Differenzial hinten Öl wechseln

Nun meine Fragen:
Was ist denn das Transfergetriebe?
Welches Öl nimmt man denn dafür?
Welches Öl kommt denn ins Differenzial?

Danke für eure Hilfe!

Markus
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 12:15   #2
Moppi
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 56
Beiträge: 986
Standard

das betrifft nur die Allradler.
Moppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 14:19   #3
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 55
Beiträge: 2.287
Themenstarter
Standard

OK, also Transfergetribe ich 4WD. Brauch ich dann nicht.
Differnzial hinten: welches Öl muss da rein? Gibt es da Empfehlungen?
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 14:33   #4
Moppi
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 56
Beiträge: 986
Standard

betrifft dich auch nicht, da nur im Allradler ein Differential an der Hinterachse verbaut ist!
Moppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 21:05   #5
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 55
Beiträge: 2.287
Themenstarter
Standard

Ups, das ist richtig. Jetzt wo du es sagst, hab ich mal gelesen, was ich geschrieben habe
H-i-n-t-e-r-achse. Das ist ja hinten.

Mannohmann
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 22:29   #6
horst2
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von horst2
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
Standard

Zitat:
Zitat von markusk Beitrag anzeigen
OK, also Transfergetribe ich 4WD. Brauch ich dann nicht.
Differnzial hinten: welches Öl muss da rein? Gibt es da Empfehlungen?
hier findest du alles, für fast jedes Fahrzeug

http://www.fuchs-europe.de/oel-wegweiser.html
__________________
Daihatsu, was denn sonst
horst2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 22:37   #7
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 60
Beiträge: 2.716
Standard

Winkelgetriebe erhalten Hypoid-Getriebeöl, die anderen normales. Ich habe aus Belastungsgründen Hypoidöl in meinem Scudo drin und es läßt sich bescheiden schalten, wenn es kalt ist. Das kommt da auch wieder raus, das alte Getriebe hat ja auch 450.000km mit dem normalen Öl gehalten und funktioniert immer noch.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Radioblende für Sirion M3 Absolute Autoradios und Endstufen 11 02.06.2013 17:16
Motoröl für Daihatsu Sirion M3 ? PAULInski Die Sirion Serie 18 10.10.2009 19:35
Sirion M3 - wie klein geht's denn und wie? Andrei Die Sirion Serie 10 25.05.2008 23:34
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke Andrei Die Sirion Serie 8 25.01.2008 18:08
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen Actimel Die Sirion Serie 5 19.01.2006 08:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS