Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die HiJet Serie

Die HiJet Serie (S85, S221(Extol))

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.05.2009, 23:01   #1
Stabilo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: 74564 Crailsheim
Alter: 36
Beiträge: 6
Standard Hijet Anfällige stellen

So Halli Hallo,

ich bin ja momemtan auf der suche nach einem Daihatsu Hijet
nun folgendes, Ich habe nächtelang das internet durchsucht weil ich probleme hatte in meiner vorgestellten Presiklasse ein Fahrzeug zu finden.

Jetzt habe ich drei verschiedene besichtigungstermine und weiß leider nicht worauf ich bei einem Hijet explizit achten muss.

Welche Stellen sind denn sehr rostanfällig? bzw. Tüv relevant.

Sonstige dinge auf die ich achten muss dir evtl auch der Tüv reklamiert und somit keinen neuen Tüv gibt?

Ich hoffe es kommen ein paar erfahrungswerte hier zusammen.

Im vorraus schonmal lieben Dank

Gruß Jonas(um mich hiermit gleich mal namentlich vorzustellen)
Stabilo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 23:34   #2
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

1. Jedliche Teile am Leiterrahmen (Such nach Rost)
2. Jaulende Hinterachsen
3. Rost an Türen, Schiebentüren und Schiebeführungen

Der Hijet ist und bleibt ein Handwerkerauto, daher musst Du mit einem schlecht gewarteten Motor rechnen, oft mit zu wenig Öl oder zu wenig Wasser gefahren, im Kaltzustand getreten und so weiter.

Daher musst Du mit Allem rechnen!

Wichtig: Schau nur nach dem 1.0 Liter oder dem 1.3 Liter Benziner.

Ein "billiger" Diesel, wird Dir den Kopf kosten, weil Du selbst mit viel Geld arge Probleme bei der Reparatur bekommen willst.

Mein Tipp: Wenn 1.0 Liter, dann möglichst der 35kw Motor (Einspritzsystem mit Euro 1-Katalysator) oder der 1.3 Liter Benziner. Die Vergaserversion des 1.0 Liters (33kw Motor) würde ich eher nicht nehmen.

Gruß,

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 00:19   #3
Stabilo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: 74564 Crailsheim
Alter: 36
Beiträge: 6
Themenstarter
Standard

Vielen dank schon für die schnelle antwort, sind noch weitere erfahrungsberichte vorhanden?
Stabilo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 00:21   #4
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Stabilo Beitrag anzeigen
Vielen dank schon für die schnelle antwort, sind noch weitere erfahrungsberichte vorhanden?
Ja klar, schau im Hijet-Bereich und lese, lese, lese

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 19:59   #5
mölders
Benutzer
 
Benutzerbild von mölders
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: 82049 Pullach (München)
Beiträge: 31
Standard

Ich habe es bis jetzt auch noch nicht geschafft das ganze Forum durchzulesen, es ist aber auch inzwischen jede Menge und unübersichtlich und es ist ja auch nicht alles immer gerade interessant bzw. aktuell und am nächsten Tag hab ich vergessen wo ich was gefunden habe und mit der Suchmaschine hier komme ich nicht zurecht, eher finde ich noch was mit Yahoo. -
Also ich fände es schon gut, manche Sachen mal in einem Extra-Thread zusammenzufassen. So ne Art themenbezogene FAQs.


Was den Rost betrifft:
Nach meiner Erfahrung (1L,EFI,Bj 94) verdient besonders der Spalt zwischen Tank und Türschweller rechts hinten Beachtung. Erstens an der Stelle wo der Handbremszug durch die Tankhalterung führt, Überhaupt ist der Tank zum wegwerfen lackiert. Zweitens die Bremsleitungen dahinter. Die sind sozusagen unsichtbar, auch für den Tüv.
Weitere Rostnester gab es bei mir im Rahmenträger unter dem hinteren Stossfänger.
Diesbezüglich besonders schlecht aber häufig ist, wenn die Plastik-Schmutzfänger ein´oder abgerissen sind.
Irgendwann können auch die Vorderachsschwingen durchrosten, an den Schweißnähten der Führungsstangen (Bezeichnung?).

Jaulende Hinterachse ist ärgerlich, dürfte den Tüf aber meistens nicht interressieren. Meine jault seit mindestens 50t km, hoffe aber, dass da jetzt nichts mehr passiert.
Hierzu mehr in "HiJet Geräusche", auch so ein Sammel-Thread, den es aber noch nicht gibt.

Weitere anfällige Stelle: Zylinderkopfdichtung.


Grüße
mölders
mölders ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 10:31   #6
Stabilo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: 74564 Crailsheim
Alter: 36
Beiträge: 6
Themenstarter
Standard

Da danke ich doch gleich mal für den bericht hier, da mir Vater Staat, für letztes Jahr endlich meine Steuern zurückgezahlt hat, ist es endlich in greifbarer nähe das ich mir alsbald einen Hijet zulegen werde. DAnke!
Stabilo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 11:03   #7
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Standard

Rost findet man auch unter den scheibengummis...unter den Edelstahl-Schienen der schiebe-Tür...wäre vielleicht einfacher wir schreiben wo sich kein Rost findet...
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
News zum Hijet mit Charade Motor MrHijet Die HiJet Serie 35 29.10.2007 17:52
Hijet - Genius und Wahnsinn mulxmilx Die HiJet Serie 30 09.04.2007 12:41
Prospekte zum Hijet MrHijet Die HiJet Serie 23 26.11.2005 13:18
Auspuffanlagen HiJet / Minibus S75 S84 S85 S86 MrHijet Die HiJet Serie 1 25.10.2005 23:57
Some Hijet Questions HoBuS Die HiJet Serie 1 26.01.2005 19:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS