Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.04.2008, 23:31   #1
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 60
Beiträge: 4.658
Standard L701 lergeräumt wegen Rostsuche

Hallo,
Habe heute aus meinem Auto mal alles ausgebaut im Innenraum.
Wollte mal nach Rost schauen.
Konnte aber nichts finden. Außer Dreck.
Kann mir jemand anhand meines Bildes sagen
wo man,
wenn was da ist,
Roststellen eigentlich findet?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT0954.jpg (453,8 KB, 88x aufgerufen)
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--131.640 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
192 047 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 03:36   #2
Caromaniac
Vielposter
 
Benutzerbild von Caromaniac
 
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
Standard

Du hast ja ne Meise Radläufe hinten innen, würd ich als erstes kucken.
__________________
Liebe Grüße Caro

Caromaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 11:04   #3
Nightfly
Benutzer
 
Benutzerbild von Nightfly
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 39
Beiträge: 450
Standard

Meine schaut momentan genauso aus...

Roststellen bei mir:
-Reserveradmulde linke Wand
-C-Säulen außen (wie jeder andre L7 auch)
-dann hinten wo die 2 Bleche übereinander sind bei der Halterung für die Seitenabdeckungen
-und wenn man von oben in die Seiten reinguckt in den Kanten, die da sind bei den Radläufen

Das war so ziemlich alles, was ich bisher gefunden hab... meiner ist aber bissl älter und ein "Nutzfahrzeug" wird also entsprechen wenig geschont...

Grüße
Johannes
Nightfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 19:09   #4
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Mönchengladbach
Alter: 54
Beiträge: 7.242
Standard

Immer wieder schön anzusehen so ein leergeräumter Innenraum, vor allem wenn er in so einem guten Zustand ist. Da kannst ja direkt Kabel für nen Hifiausbau legen
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 19:15   #5
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 60
Beiträge: 4.658
Themenstarter
Standard

Da issa.
Aber da kommt man sehr schlecht ran, zum schleifrn usw.
Was kann ich denn da machen?
Meiner ist auch ein NUZUFAHRZEUG.
Ich habe ihn 2007 3 x gewaschen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT0842.jpg (435,2 KB, 68x aufgerufen)
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--131.640 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
192 047 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 19:24   #6
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 60
Beiträge: 4.658
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von dierek Beitrag anzeigen
Da kannst ja direkt Kabel für nen Hifiausbau legen
Das ganze dauert beim nächsten mal höchstens eine Stunde um ihn so nackisch zu machen.
Denn bei dem geringen Aufwand(wenn man weiß was man machen muß) spiele ich schon mit dem Gedanken eine ZV und hinten Boxen einzubauen.
Ich mußte ihn aber gestern Abend wieder zusammen bauen, da ich ja Heute wieder maluchen mußte.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--131.640 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
192 047 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 20:54   #7
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Das sieht ja eher nach Flugrost aus, ich würde das auch nicht großartig schmirgeln, sondern nur mit Hammerit oder ähnlichem, was man auch auf Restrost verabeiten kann behandeln (vorm streichen muss natürlich alter Hohlraumschutz entfernt werden und alles sauber gemacht werden) , dann die Farbe ordentlich trocknen lassen und alles mit Hohlraumkonservierung fluten.



Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 21:51   #8
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo

Willst Du die Karre wirklich noch lange fahren und Dir Mühe geben, dann mache Folgendes . Fang bei den hinteren Radkästen Kofferraumbodenseitig links und rechts an, den Fugenkitt rauszukratzen . Das geht am besten mit Spachtel und Japanmesser. Findst Du Rost in diesen Fugen, weitermachen . Die ganze Karre . Danch die Fugen 2Mal gut mit Rostumwandler behandeln. Danach Grundieren, dann Lackieren, neu Fugen und nochmals die Fugen lackieren. Zum Schluss mit Wachs behandeln. Nimm aber bitte richtige Karosseriedichtmasse, die überstreichbar ist. Safe Seal nennt sich das meistens und ist nur im guten Fachhandel oder direkt beim Spengler zu beziehen. Als Krönung kommt natürlich dann noch der Unterbodenschutz und eine anschliessende Hohlraumbehandlung
So habe ich meinen L80 gemacht. Ist ne mühselige Arbeit, aber es hält !

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile 25Plus Die Cuore Serie 22 21.07.2011 06:52
welche Felgen L251 von anderen Autos? edokel Die Cuore Serie 14 19.02.2011 16:35
Fotos vom L701 Motoraufhängung, E-Fensterheberschalter, E-Spiegelschalter Rotzi Die Cuore Serie 10 04.06.2009 23:56
Rostsuche ??? L701 Rotzi Die Cuore Serie 5 25.03.2008 18:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS