Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2009, 12:11   #1
Axi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Axi
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 35
Beiträge: 731
Standard G100 mit Klimaanlage???

Gibt es eigentlich einen Charade (1987-1993) mit ner Klimaanlage??
Im Handbuch steht ja es sollte welche geben.
Platz für nen schalter is da und 2te Riemenscheibe auch.
Hab aber noch nie einen gesehn mit Klimaanlage.

Ich würde mir auch gerne eine einbaun(1,3i Bj. 91).
Müsste aber wissen welchem Kompressor ich da reinbauen kann(vieleicht vom G200?) und welche Kühler bzw. Kondensatoren.
Rohre kann ich mir biegen lassen.
Wäre natürlioch optimal wenn ich alles aus einem G200 nehmen könnte.
Falls sich einer mit den Expansionsventilen, Hoch und Niederdruck,Trockner usw. genauer auskennt, wäre ne kleine Erläuterung nett, inwiefern die sich mit Kompressordruck und Kühlmittelmenge verhalten.
Axi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 12:16   #2
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 33
Beiträge: 2.523
Standard

in der schweiz gab es den G100 auf wunsch mit Klima, schau mal nach den beiträgen von mike, der hat einen GTti restauriert und eine Klima nachgerüstet.

wegen den fragen zur klima...schau mal bei KFZ-Tech.de da müsstest du was finden.
weil das alles zu erklären ist bissle viel.
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 21:27   #3
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 39
Beiträge: 5.092
Standard

und in japan gabs die mit klima...
das die klima vom G200 passt wage ich fast zu bezweifeln, weiß ich aber net genau

auf der anderen seite: alles wieder nur unnötiges mehrgewicht was beschleunigt werden muss
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 21:28   #4
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 33
Beiträge: 2.523
Standard

also klima ist zwar was feines aber fester auf geht genauso. was aber wirklich geil ist und mir lieber als klima ist ein El. schiebedach
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 21:41   #5
Axi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Axi
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 35
Beiträge: 731
Themenstarter
Standard

naja ich glaub die Leitungen werden nicht passen..
für Kondensator und Verdamüfer kann ich mir halterungen bauen lassen...
Rohre müsst ich wahrscheinlich biegen

am meisten interessiert mich eigentlich nur ob ich den Kompressor an den Motor kriege(vieleicht mit speziell angefertigtem halter), ob die riemenscheibe passt usw..

Kühlmittel krieg ich auf Arbeit günstig und kanns da auch auffüllen..
Axi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 23:23   #6
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 33
Beiträge: 2.523
Standard

die einzig bezahlbare lösung wäre nach einem G100 mit klima in der schweiz zu fahnden.
weil ob g200 teile passen weiß ich nicht und so viele G200 mit klima bekommst du auch nicht

stell dir das mit den leitungen nicht so einfach vor. sind immerhin hochdruckleitungen, zumal du an diese dann auch die absaug und befüll anschlüsse klemmen musst. dazu sollte das ganze auch noch an einigen stellen flexibel sein wegen vibrationsdämpfung und der bewegung die der motor mit motorraum bei lastwechsel etc macht. und hochdruck schläuche kannste nicht mit 0815 schlauchbandschellen machen. kondesator, trockner und verdampfer musste auch unterbringen und anschließen.
also deine planungen in allen ehren aber das ist nicht so schnell gemacht wie du dir das denkst..........schau mal im applause-teil martins umbau auf abs von einem anderen applause an. da denkt man auch haja, alle teile sind da einen tag und der karren läuft wieder..........denkste, da kommt hier ne änderung, da passt was nicht, des muss man noch umbauen etc. pp und martin hat den beruf erlernt und arbeitet in der daihatsu werkstatt.

ich schon so klima anlagen komplett eingebaut bei cuore und sirion (nachrüstkits von DD) das ist schon manchmal echt schlimm weil du kein platz hast bzw die leitungen zu sperrig sind um sie einfach reinzumachen. und sowas selbst zu konstruieren wird schwer.
musst auch die klima anlage verkabeln etc. anschlusspläne wirst höchstens über die schweiz bekommen.


da hast du aufjedenfall was vor..........will dir das nicht ausreden um gottes willen aber bedenke das der aufwand bisher nicht abzuschätzen ist und es wär schade wenn du geld reinsteckst und am ende wirds so knifflig das es scheitert. wenn du es durchziehst hast du aufjedenfall mein respekt vor solch einer leistung, aber ich glaub du wennst da ein wenig ins verderben so wie du es dir momentan ausmalst.
und von den kosten für die ganzen klima teile etc trockner brauchste sowieso neu, sobald er kontakt zur aussen welt hat zieht er wasser und wird schnell unbrauchbar (wir reden hier von ca 10-15 min), kompressor, leitungen, verdampfer, el steuerung, ventile und halter für das ganze etc. da kannste dir warscheinlich bald ein gebrachten sirion mit klima holen..............
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 23:42   #7
Axi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Axi
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 35
Beiträge: 731
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Applause-limited Beitrag anzeigen
da hast du aufjedenfall was vor..........will dir das nicht ausreden um gottes willen aber bedenke das der aufwand bisher nicht abzuschätzen ist und es wär schade wenn du geld reinsteckst und am ende wirds so knifflig das es scheitert
zu spät... ausgeredet
Axi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 19:14   #8
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 33
Beiträge: 2.523
Standard

das war nicht meine absicht, wollt dir eig nur auszeigen was auf dich zukommt und du nicht blind ins verderben rennst und geld mehr oder weniger zum fenster raus wirfst wenn es net klappt.
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 14:16   #9
Axi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Axi
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 35
Beiträge: 731
Themenstarter
Standard

Naja das Abdichten der Rohre trau ich mir einfach nicht zu..

Ich bin zur Zeit auf der suche nach jemanden der sich damit auskennt..
Ich hab sogar nen anbieter gefunden der Klimarohre nach maß zu relativ günstigen Preisen verkauft..

Ich hätte auch schon einen G200 Unfallwagen aus dem ich alle teile entfernen kann in Aussicht.(außer Kondensator der dürfte schrott sein)

Bleibt mir nur noch zu klären was macht die elektronik für einen aufwand.
Axi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 11:24   #10
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 46
Beiträge: 2.529
Standard

Salut!

die US-Charade hatten alle Klima (sowohl die 1l als auch die 1,3er). Bei ebay.com sind immer mal wieder Schlacht-Charade in Einzelteilen zu haben. Einzig der Versand ist nicht ganz billig. Ansonsten tauchen in diversen deutschen Autobörsen auch mal solche US-Versionen auf. Teilweise haben die US-Soldaten ihre Wagen aus den Staaten mitgenommen wenn sie in Deutschland Dienst geschoben haben. Einige verkaufen die Kisten danach.

Was einen Umbau in Eigenregie angeht. Es werden sicher einige Komponentwen aus dem G200 / G300 passen. Daihatsu ist bekannt dafür dass viele Teile Modellübergreifend und auch Baujahrübergreifend verbaut wurden. Kompressor, Kühler und Co kann man sicher an den Charade G100 bauen. Wo es kompliziert wird ist die "Verschlauchung" und der Zugang zur Belüftung / Heizung.

Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaanlage o.F. K3-VET Die YRV Serie 14 04.03.2016 19:21
Rost Nummero 3 - Die Charade G100 Krankheit MrHijet Die Charade Serie 24 09.05.2007 23:45
Projekt G100 wird GTti Gonzo Die Charade Serie 9 09.04.2007 21:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS