Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2009, 17:17   #1
igel
Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 34
Standard KLimaanlage schaltet ständig

Hallo.
Bei meinem Sirion 1,3 Bj 2006 habe ich folgendes Problem.
Hat man die Klimaanlage eingeschaltet, dann spürt und hört man ständig wie der Klimakompressor zugekuppelt wird. Das passiert im einem Takt von ca 5 Sekunden. Ständig ein und aus. Im Stand bei laufendem Motor z.B an der Ampel ist das total nervig. Ob es bei normaler Fahrt auch alle 5 Sekunden kuppelt kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Da merkt man das nicht immer gleich. Aber es kuppelt auf jeden Fall oft.
Das hatte ich noch bei keinem anderen Auto, das ich bis jetzt gefahren bin.
Meinm D-Werkstatt hat auf zu wenig Kältemittel getippt und es deshalb abgepumpt und erneurt. Hat aber nichts geholfen. Deshalb hat man das ganze an einem anderen Sirion 1,3 der werkstatteigenen Fahrzeugflotte getestet. Da war das aber auch so. Ständig an aus. Also laut Werkstatt dann doch normal.
Könnt ihr das bestätigen? Ist das wirklich normal?
Ich kann das gar nicht glauben. Das wäre ja nicht gerade materialschonend.

igel
igel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 18:10   #2
dirk v
Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2008
Beiträge: 145
Standard

Zitat:
Zitat von igel Beitrag anzeigen
Ist das wirklich normal?
Ich kann das gar nicht glauben. Das wäre ja nicht gerade materialschonend.

igel
Glaub es ruhig, das ist normal und auch so gewollt.

Der Sirion ist ein Auto aus dem unteren Preissegment, da war einfach kein Geld übrig um einen Klimakompressor mit variablem Hubraum mit rein zu bekommen.
Also wird ganz primitiv über An/Aus geregelt.
Die Kupplung hält schon eine Weile, mindestens bis die Garantie abgelaufen ist .
Dann ist es ein Tauschteil...
dirk v ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 18:10   #3
Materianus
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Tja, das ist halt Stand der Serie. Ist leider auch beim Matti so, muß man mit Leben.

Greetings

Materianus
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 18:35   #4
Seicodad
Benutzer
 
Benutzerbild von Seicodad
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Rosenheim des in Oberbayern
Alter: 48
Beiträge: 168
Standard

Das hat meiner auch. Habe ich bis dato auch an noch keinem anderen Auto erlebt.

Im Stand etwa alle 10 sec., während der Fahrt dauerts etwas länger (spürt man aber während der Fahrt durch einen kleinen Ruck).

Das ist für mich einer der wenigen Kritikpunkte am Sirion.

Gruß
__________________
Sirion (M301)

Spritmonitor.de


Ford Focus Turnier 2.0

Spritmonitor.de
Seicodad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 19:27   #5
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Das ist völlig normal. Manchmal kann man es beheben, indem man die Lüftung höher oder tiefer stellt.

Wenn nicht, dann pflege ich die Klimaanlage auszuschalten und schalte wieder ein, wenn nicht mehr genug kalte Luft angeliefert wird, eben weil ich das ständige ein und Ausschalten auch nicht als sehr Materialschonend empfinde.

Ich interprätiere dieses Regelverhalten als einen Hinweis darauf, dass die Systemtemperatur der Klimaanlage tief genug ist, so dass der Kompressor an sich ausbleiben könnte. Daher gönne ich dem dann eine Pause, und schalte wieder an, wenn es für die Regelung wieder einen Eindeutigen an- resp. aus-Befehl gibt. Das erspahrt die Schalterei.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 16:38   #6
igel
Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 34
Themenstarter
Standard

Hallo und danke für die Antworten.

Na gut wenn das normal ist.
Aber gut find ichs trotzdem nicht.
Wie Dirk schon meinte. Die Garantie überlebts bestimt. Meine läuft aber bald ab.
Dann schau mer mal.

Igel
igel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 17:28   #7
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 37
Beiträge: 3.697
Standard

Es ist wirklich nicht so, dass die Klimakompressoren von Daihatsu anfällig wären. Ich kann mich an keinen Fall erinnern, in dem der Kompressor kaputtgegangen ist. Bei anderen Herstellern gehen die Klimakompressoren dagegen häufig kaputt - obwohl sie nicht so oft schalten. Also hat es wohl eher mit der Komplexität des Bauteils zu tun, ob es ausfällt.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 18:37   #8
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 36
Beiträge: 1.376
Standard

Ich finde auch dass die Daihatsu Klimakompressoren sehr heftig einkupplen. Das geschieht alles sehr ruckartig. Vorallem wenn man losfahren möchte, gibt eh schon Gas und kuppelt dann ein, aber bis da der 1. Gang mal aus dem Drehzahlkeller kommt, das dauert, dann gehts zügig dahin. Auch wenn sich der Klimakomp ab ca. 4000U/min bei Vollgas auskoppelt, geschieht das sehr ruckartig.

Mein Yaris 1,3 hat einen Valeo Klimakompressor drinnen. Da merkt man zwar einen Leistungsverlust und dass die Leerlaufdrehzahl sehr schnell sinkt, wenn man auf einen anderen Gang wählt, jedoch nicht so krass wie beim Cuore. Beim Cuore merkt man sehr deutlich, wann der Klimakomp abschaltet oder anschaltet
Kann aber auch sein, weil der ein E- Gaspedal hat und somit das alles elektronisch gesteuert wird, wenn die Klima an ist. Wir haben auch nach 3 Jahren eine Klimawartung machen lassen, 1/3 hat gefehlt, aber das Verhalten ist wie vorher. Das liegt einzig und allein am Klimakompressor bzw deren Steuerung.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 18:43   #9
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von mark Beitrag anzeigen
...wenn sich der Klimakomp ab ca. 4000U/min bei Vollgas auskoppelt, geschieht das sehr ruckartig.
Der Klimakompressor kuppelt bei 5500RPM aus, nicht schon bei 4000. Sonst wär ich auf der Fahrt vom und zum Treffen heftigst ins Schwitzen gekommen, bei geschlossenen Fenstern, Sommersonnenschein, Tacho 140-150 und Drehzahlen bis etwa 4800RPM.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 18:51   #10
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 36
Beiträge: 1.376
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Der Klimakompressor kuppelt bei 5500RPM aus, nicht schon bei 4000. Sonst wär ich auf der Fahrt vom und zum Treffen heftigst ins Schwitzen gekommen, bei geschlossenen Fenstern, Sommersonnenschein, Tacho 140-150 und Drehzahlen bis etwa 4800RPM.
Gibts du bei 4000U/min Vollgas?

Unserer koppelt bei 4000U/min Vollgas aus........
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaanlage o.F. K3-VET Die YRV Serie 14 04.03.2016 19:21
[L251] Klimaanlage Kupplung Bernd82 Die Cuore Serie 8 09.09.2010 17:56
G100 mit Klimaanlage??? Axi Die Charade Serie 9 07.06.2009 11:24
Klimaanlage im M300, wie regelt die sich? moveman Die Sirion Serie 6 19.05.2008 09:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS