Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.12.2008, 20:43   #1
friese
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Alter: 58
Beiträge: 8
Standard Verbrauch neuer Cuore L276

Moin, Moin liebe Daihatsu Fan-Gemeinde,

wir sind eine 4-köpfige Familie aus dem hohen Norden, die sich auf Grund der niedrigen Unterhaltskosten und der Geräumigkeit für den L276 entschieden haben.
Nun haben wir die erste Tankfüllung verfahren mit ca. 90 km/h auf der Landstraße und ein wenig Ortsverkehr(maximal 25%). Erstaunt haben wir festgestellt, dass der Verbrauch ca. 5,0l auf 100Km beträgt, was wir als zu hoch empfinden, da er ja im Durchschnitt 4,4l und auf der Landstrasse 3,8l verbrauchen sollte oder ist das normal auf die ersten Kilometer.

Viele Grüße
friese
friese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 20:48   #2
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Mönchengladbach
Alter: 54
Beiträge: 7.241
Standard

Hallo erstmal herzlich Willkommen hier im Forum, und auch herzlichen Glückwunsch zum Cuore.

Zum Thema Verbrauch:
Nach der ersten Tankfüllung kann man erst mal sehr wenig sagen, noch befinde sich der "kleine" ja in der Einfahrzeit.
Zudem kommt der Winter hinzu, ich gehe davon aus, dass der Wagen derzeit Winterreifen drauf hat, dazu kommen Heizung, Licht, Heizbare Heckscheibe also alles zusätzliche Verbraucher.
Natürlich ist auch wichtig, wieviele Leute im Auto sind, mehr Personen sind eben mehr Gewicht und dadurch höherer Verbrauch.

Und immer Bedenken, die angegebenen Werte sind "Laborwerte" klar kann man diese Verbräuche erreichen, aber dann wirklich mit sehr vorausschauender Fahrweise und mit sensiblem Gasfuß.

Weiterhin viel Spaß mit dem Cuore, und allzeit gute Fahrt.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 20:59   #3
KuhOhr
Benutzer
 
Benutzerbild von KuhOhr
 
Registriert seit: 21.05.2008
Ort: Velbert
Alter: 67
Beiträge: 209
Standard

Mein L276 braucht im Winter einen guten halben Liter mehr - bei vergleichbarer Fahrweise, bzw. Fahrstrecke ( Sommer 4,5-4,9 Winter 5,0-5,5 Liter/100 ).
Da sind wohl die Abrolleigenschaften der Winterreifen nicht ganz unschuldig dran, außerdem dauert es auf Grund der niedrigen Temperaturen länger bis die Leerlaufdrehzahl runtergeht.
KuhOhr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 21:26   #4
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 37
Beiträge: 3.694
Standard

Welche Ausstattung hat denn der Wagen ?
Serienmäßig sind ja 145er Räder.

Wie hoch ist der Luftdruck in den Reifen ?
Den kann man ruhig auf 2,3-2,5 bar erhöhen (auf den maximalen Luftdruck der Reifen achten).

Sind es Winterreifen ?
Wie schon erwähnt, Bei Winterreifen kann der Verbrauch deutlich höher liegen.

Ist der Verbrauch nachgemessen, oder vom Bordcomputer abgelesen ?
Beim Messen muss der Tankinhalt immer genau gleich sein nach dem Volltanken, also am besten randvoll tanken (bis man das Benzin im Einfüllstuzen sieht) oder eben bis zum endgültigen Abschalten der Zapfpistole.

Wie viele Personen befinden sich im Auto ?
Der Normverbrauch bezieht sich natürlich nur auf eine Person bzw. auf den fahrfertigen Zustand (Person mit 68 kg und 7 kg Gepäck).

Wie lang ist eine typische Fahrstrecke ?
Bei Kurzstrecken (bis 15 km) darf man ruhig 20 draufschlagen im Winter.

Wie viele Kreuzungen befinden sich auf der Strecke ?
Muss man alle 5 km stehenbleiben und wieder auf 90 km/h beschleunigen steigt der Verbrauch um ein paar Prozent im Vergleich zu Konstantfahrt.

Gab es vorher schon ein Auto ?
Wie hoch war der Verbrauch bei diesem Auto im Vergleich zur Werksangabe ?

Das sind nur mal ein paar Dinge, über die man nachdenken könnte. Wenn der Wagen eingefahren ist dürfte er noch 5 % sparsamer werden, dauert aber mehrere 1000 Kilometer.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 21:33   #5
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.802
Standard

Auch wenn du hier im Forum, vermutlich auch von mir gelesen hast, dass der Wagen bei 80 km/h nur maximal 3,5 bis 4 Liter/100 km verbraucht, dann muss man das schon relativieren.

Ein paar Gründe für einen höheren Verbrauch hast du hier ja schon gelesen. Zudem gehe ich davon aus, dass man bei einer vierköpfigen Familie auch einmal Kurzstrecken zurücklegen muss und - einmal ehrlich - man fährt nicht immer extrem sparsam.

Manchmal fährt man auch etwas zügiger oder im niedrigeren Gang. Das erhöht den Verbrauch sofort und schon ist man über der Werksangabe.

Bei 6,5 oder 7 Litern würde ich dann sagen, dass es entweder an der Fahrweise (sehr zügig und wenig vorausschauend), an der Fahrstrecke (Kurzstrecke, Autobahn mit Vollgas, Stadt) oder an einem Defekt (bisher keiner bekannt) liegt, aber bei 5 Litern, nach der allerersten Tankfüllung überhaupt, weiß ich ehrlich gesagt garnicht, was es zu beklagen gibt.

... Rabatt oder Schadensersatz kannst du vergessen... wobei ich doch hoffe und davon ausgehe, dass du nicht auf sowas aus bist.

Zunächst der Link zu Spritmonitor. Der Verbrauch geht im Moment (weil Winter ?) übrigens nach oben, der war schonmal niedriger, liegt aber auf ziemlich genau 5 Liter/100 km.

Cuore L276

Vielleicht noch ein Link zum Normverbrauchstest. Dazu habe ich in einem anderen Forum einmal etwas aufgesetzt:

NEFZ
Verbrauch zu hoch
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio



Geändert von LSirion (07.12.2008 um 21:35 Uhr)
LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 22:47   #6
fundive
Benutzer
 
Benutzerbild von fundive
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 147
Standard

Also 5 Liter als Durchschnittsverbrauch hat sich bei mir inzwischen auch so ergeben.
Je nach Strecke mal mehr mal weniger. Jetzt mit Winterreifen scheints tendenziell wieder etwas mehr zu sein. Dennoch bin ich damit sehr zufrieden.
Wenn Du unten meinen Verbrauch anklickst, findest Du meine Einzelwerte bei spritmonitor.
__________________
Mein Cuore: Spritmonitor.de
fundive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 08:46   #7
Heavendenied
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Heavendenied
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
Standard

Also das meiste wurde ja schon gesagt, aber auch ich kann bestätigen, dass der Verbrauch bei den meisten Autos nochmal zurück geht, wenn der Motor "eingelaufen" ist. BEi machen mehr, bei anderen weniger.

Aber mal ehrlich:
Bist du tatsächlich davon ausgegangen, dass die Werksangaben zum Verbrauch stimmen?
Bei fast jedem Auto liegen die tatsächlichen Verbäuche nen guten Liter über der Werksangabe, der Cuore liegt also mit gerade mal nem halben Liter Abweichung ncoh extrem gut.

Aber was man wirklich berücksichtigen muss, ist eben auch, dass auch wenige Kurzstrecken den Verbrauch schon enorm in die Höhe treiben können, dass bei einem so leichten Auto wie dem Cuore das Mehrgewicht bei voller BEsetzung extrem "reinhaut", dass nun Winter ist und durch die längere Warmlaufphase und die Winterreifen der Verbrauch steigt und und und.

Also ich denke, wenn du weiter vorrauschauend fährst und auf der Autobahn nicht rast, dann wird sich dein Verbrauch auch in Grenzen halten.

P.S.
Was hattest du denn vorher für ein Auto und was hast du damit verbraucht?
__________________
Heavendenied ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 10:00   #8
friese
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Alter: 58
Beiträge: 8
Themenstarter
Standard

Moin,
danke für die schnellen Antworten.
Klar, es sind Winterreifen drauf. Den Luftdruck werde ich prüfen bzw. erhöhen.
Der Wagen wird größtenteils nur mit den Fahrer bewegt und die Übedlandstrecke zur Arbeit sind ca. 25 Km mit nur 2 Kreuzungen.
An Schadenersatz oder Ähnlichem habe ich kein Interesse, war nur erstaunt, da wir wirklich nicht schneller als 90 Km/h gefahren sind.
Ich hoffe, dass ich mich langfristig bei einem Verbrauch unter 4,5l einpendele.

Grüße
friese
friese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 10:50   #9
Martin P.
Benutzer
 
Benutzerbild von Martin P.
 
Registriert seit: 07.06.2008
Alter: 65
Beiträge: 51
Standard

Ich habe - im Sommer - längere Landstrassenfahrten gehabt (ca 200 km am Stück) mit 4,3 l/100 km ohne (bzw. 4,8 l/100 km mit) Klimaanlage.
Im Alltagsverkehr (meist 6-8 km, Standzeit 1-6 Stunden, Rückfahrt) hat er sich im Sommer (meist ohne Klima) bei 4,9 l eingependelt, jetzt liegt er bei ca 5,2 l. Allerdings müßte man ehrlicherweise ca. 3% draufrechnen, da bei mir (Top, 155/65 R14) nicht nur der Tacho vorgeht, sondern auch der Kilometerzähler.
Anfangs lag der Verbrauch bei ca. 5,3 l, aber die Momentanverbrauchsanzeige hat mich ein wenig "erzogen" (vermute ich) und ab ca. km 4.000 sank der Verbrauch.

Gratulation zur Entscheidung für dieses Auto.

Gruß, Martin
Martin P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 10:55   #10
Heavendenied
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Heavendenied
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
Standard

@freise:
ICh denke bei der Strecke solltest du im Sommer auf jeden Fall auf solche Werte kommen.
Wenn der Motor erstmal eingelaufen ist und du dich an das Auto "gewöhnt" hast wird der Verbrauch sicher runter gehen.
__________________
Heavendenied ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lautsprecher für Cuore L276 laresx5 Lautsprecher 19 04.03.2024 08:57
Copenfelgen 15" auf Cuore L276 nur mit 165/55R15 ? Teamgreen Die Cuore Serie 57 28.07.2011 12:36
Erfahrungsbericht neuer Cuore MeisterPetz Die Cuore Serie 89 30.12.2007 05:00
Neuer cuore ohne VSC opaHans Die Cuore Serie 21 29.09.2007 11:09
L275 oder L276 wie heißt der neue Cuore jezt??? Rainer Die Cuore Serie 4 21.09.2007 21:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS