Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.06.2006, 12:19   #1
MichaelW
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Unser L80 wird 20

Hallo,
wir haben Gestern unser altes Schätzchen erneut mit einem Mangel über den TÜV bekommen. Beim nächsten TÜV muß erstmalig geschweißt werden!
Nach dem Getriebedefekt (5ter Gang) hatte ich beim hiesigen größten Autoverwerter Fa. Closter für 100 Euro ein 88.000 km altes L 80 Getriebe erstanden.
Augenscheinlich wurden schon während der Bauzeit des L 80 Veränderungen am Getriebe vorgenommen, da das Gehäuse leicht abgeändert wurde.
Ich mußte die Schaltseilaufnahme wechseln, da das Blech kleinere Aufnahmebohrungen aufwies. Der Kupplungshebel war auch anders gefertigt, konnte aber montiert bleiben.
Befürchtungen, daß die Gänge nach der Getriebemontage nicht mehr korrekt einrasten würden und die Seile neu eingestellt werden mußten, waren unbegründet, es war keine Nacharbeit notwendig alles kunktionierte auf anhieb.
Da ich den Motor kpl. aus dem Fahrgestell hiefen mußte, habe ich der Einfachheit halber, den fälligen Zahnriemenwechsel bei ausgebauten Motor getätigt. Bei dieser Gelegenheit hab ich mal ein paar Fotos geschossen um Euch mal zu zeigen wie simpel und idiotensicher der Wechsel sein kann, wenn Ingenieure mal beim konstruieren nachdenken.
Die Bilder stelle ich in meine Bilder Galerie.

Jetzt bräuchte ich noch Eure Hilfe:

Ich benötige einen Stecker für diese Zündspule möglichst mit 10 cm Kabel daran. Ich will meinen L 80 eine neuere Zündspule spendieren. Bei der alten ist das Lamellenpaket durch Rost aufgequollen und man hört jeden Zündfunken sorgar im Innenraum während der Fahrt, das wird sich hoffentlich mit der neuen gebrauchten Spule ändern:


Ist jetzt im neuen Forum etwas fummeliger Bilder einzufügen, halt Gewöhnungssache . Eine zusammenhängende Bilder-Galerie, unter meinem Namen, kann ich wohl jetzt nicht mehr realisieren oder?



IMG_5654_7_1.jpg

IMG_5655_8_1.jpg

Gruß
MichaelW

Geändert von MichaelW (05.06.2006 um 10:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 17:54   #2
whitecuore
Ehrenuser
 
Benutzerbild von whitecuore
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 51
Beiträge: 2.395
Standard

ja dann herzlichen glückwunsch das er die prüfung mit nur einem mängel überstanden hat das finde ich klasse für das alter.
whitecuore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 18:49   #3
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Michael

Schön, wieder mal was von Dir zu lesen. Erstmal gratuliere ich Dir und Deinem L80 hertlich zum 20. Jubiläum. Bei meiner kiste gehts noch ein Weilchen . Momentan bin ich an einer Totelrestauration drann, bei meinem L80 !
Das mit dem 5. Gang kenne ich. Ach ja : Die Getriebe wurden wirklich immer wieder überarbeitet. Ich habe Original ein 2 B-Getriebe drinn . Bei Deinem dürfte es noch ein 2 A sein !
Die Zündspule sah bei meinem L80 auch nicht grade toll aus. Habe das Ding dann vorsichtig sangestrahlt und zum Gelbverzinken gebracht. Nun rostet niemehr was da drann
Mach mal ein Bildchen von dem Stecker

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 19:45   #4
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 62
Beiträge: 1.519
Standard

Glückwunsch zum 20.ten Geburtstag. Mein L80 wird im September auch 20 Jahre alt. Bisher ist er noch ungeschweißt und ist ohne Mängel im April durch den Tüv gekommen.
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 11:06   #5
MichaelW
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo, Daihatsu Techniker

Interessehalber hab ich das Getriebe mal geöffnet und fand den Fehlerteufel.

Primär betrachtet: Zahnausfall!

Doch beim genaueren Hinsehen stellte ich fest daß die Sicherungsmutter, die das Zahnrad fixiert nicht richtig gesichert worden ist, wobei die Möglichkeit bestand, daß sie sich etwa eine zehntel Umdrehung löst, was sie auch tat.
Hierdurch eierte das Zahnrad ein wenig auf der Welle und wanderte axial in den Zähnen des Gangradpaares. Auf einem Bild ist das schön zu sehen, daß sich Material bei dem noch nicht defekten Zahnrad seitlich wegdrückte.


Mit wenig Aufwand wäre also das Getriebe wieder flott zu machen gewesen, wenn Teile verfügbar wären.

Was solls, das war der wirklich erste echte Daihatsu-Defekt, wollen wir gnädig sein nach 20 years.

Hier noch die Pics, guckt Ihr:
IMG_5858_1_1.JPG

IMG_5860_3_1.JPG

IMG_5861_4_1.JPG

IMG_5862_5_1.JPG

IMG_5863_6_1.JPG

IMG_5864_7_1.JPG

IMG_5865_8_1.JPG
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 20:56   #6
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Michael

Genau den selben Mist hatte ich bei meinem L80 auch. Daraus resultiernd haben sich aber auch die Getriebehälften, wo das Lager beim Zahnrad geklemmt wird, abgeschabt. Frage mich nicht wie sowas geht ?? Das Lager war vollkommen in Ordnung. Die Ganze Welle eierte um fast 1,5 mm in der Schale rum.

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2006, 16:27   #7
Sven
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sven
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Hamburger Umgebung
Alter: 40
Beiträge: 549
Standard

Bei meinem L80 hat sich auf der Autobahnfahrt bei 140 das Ritzel vom 5. Gang gelöst, abartiges Geräusch! Kein Plan, wie das gehen soll, der Werkstattmeister war auch ratlos.
__________________
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Ingenieurs sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!"
Sven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2006, 21:38   #8
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo

Wegen dem Stecker . Der sieht mir verdammt, nach den Wasserdichten 2Poligen Standart aus. So nen Stecker bekommste bestimmt beim Autoelektriker oder Notfalls auch bei Würth .

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2006, 08:47   #9
MichaelW
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@mike.hodel

Hallo, das mit dem Standardstecker war bisher negativ, mein Firmenelektriker meinte, der Stecker ist fahrzeugspezifisch, also nur am Daihatsu Kabelbaum zu finden???
Mein Schrotthändler in der Nähe hat noch einen 1989 L 80 auf Lager, mit Kat und elektronischer Zündung, der hat aber noch den alten 3 poligen Stecker. Die Zündspule, zu der ich den 2 poligen Stecker suche ist von einem L501 oder L 7.

Wer weiß eventuell genaueres bzw. hat einen Tipp??

Zum Getriebedefekt:

Mike, bei folgenden Bildern siehst du, daß bei mir der Lagersitz noch 100 % in Ordnung ist aber die Zahnung der Welle schon in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Ich bräuchte zur Reparatur also nur ein passendes Zahnradpaar des 5. Ganges.


Gruß

Michael
IMG_5992_4_1.JPG

IMG_5993_5_1.JPG

IMG_5997_9_1.JPG
  Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2006, 12:40   #10
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Den Stecker den du suchst, ist auch im Facelift L201 zu finden, da hier schon die Zündspule des L501 zum Einsatz gekommen ist.
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung L80 Trio_Herz Die Cuore Serie 41 18.07.2011 00:14
L80 Zahnriemenbreite 16 mm und ab 1989 19mm MichaelW Die Cuore Serie 11 09.04.2005 21:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS