Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Car-Hifi > Lautsprecher

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2006, 19:48   #1
RA881
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RA881
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Leegebruch
Alter: 42
Beiträge: 1.023
Frage Lautsprechergröße im Terios

Hi Jungs kennt jemand von euch die Größe von den Lautsprechern im Terios ??

Würde meiner Mom gerne bessere Boxen einbauen.


MFG

Alex
__________________
Ich bremse auch für Tiere, ich muss ja sehen ob ich die "Scheiß-Viecher" auch erwischt hab!
RA881 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 19:57   #2
Hahny
Benutzer
 
Benutzerbild von Hahny
 
Registriert seit: 16.09.2004
Alter: 55
Beiträge: 202
Standard

bin zwar terios fahrer aber sagen kann ich dir das nicht sorry
__________________
Meine Homepage:
Hahny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 20:52   #3
RA881
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RA881
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Leegebruch
Alter: 42
Beiträge: 1.023
Themenstarter
Standard

Vielen Dank trotzdem,

Hat vielleicht noch jemand nen Terios und hat da schon mal an den Boxen geschraubt??


MFG

Alex
__________________
Ich bremse auch für Tiere, ich muss ja sehen ob ich die "Scheiß-Viecher" auch erwischt hab!
RA881 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 04:35   #4
Hahny
Benutzer
 
Benutzerbild von Hahny
 
Registriert seit: 16.09.2004
Alter: 55
Beiträge: 202
Standard

schau mal hier rein da findest du bestimmt was
http://www.teriosgroup.com/
__________________
Meine Homepage:
Hahny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 18:34   #5
beifahrertür
Benutzer
 
Benutzerbild von beifahrertür
 
Registriert seit: 12.06.2005
Beiträge: 321
Standard

müssten 13'er sein wenn ich mich recht erinnere...

dein vorhaben ist aber absolut sinnlos, was nützen dir (bzw. deiner mutter) andere lautsprecher als die verbauten (und auf das auto angepassten) als irgendwelche "auswechsel chassis" wenn keine vernünftige endstufe, sowie ein potenter einbau vorhanden ist....

an deiner stelle würde ich mir eine pegelstarke und mit guter kontrolle ausgestatte endstufe kaufen, die türen dämmen und den original chassis mal eine vernünftige behausung geben, das bringt sicherlich bedeutend mehr, als wenn du irgendwelche lautsprecher in die türe zimmerst bei denen dann immer noch alles verzerrt und mitschwingt...

zu dem wäre es sinnvoll zu wissen wie du die chassis trennst (wenn überhaupt) und was sonst verbaut ist...
__________________
keine ahnung... davon aber viel!
beifahrertür ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 20:50   #6
RA881
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RA881
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Leegebruch
Alter: 42
Beiträge: 1.023
Themenstarter
Standard

ES ist nur für meine Mom, die will keinen verstärker und so was, es soll einfach nur gut klingen, als sie sich den Terios gekauft hat, war noch nichtmal ein radio drinnen, nur die Vorbereitung dafür und, leider auch nur die standart LSP mit Pappmembranen, wenn sie nur etwas lauter als 12 stellt ( Lautstärke) rappeln die boxen so ekelig das es überhaupt nicht mehr schön klingt.
Wenn es 13er sind, dann könnte ich ja mal schauen wegen neuen boxen, die wenigstens vernünftige Membrane haben, damit sie ihre Musik auch mal lauter hören kann.
Trotzdem Vielen Dank für deine Tipps!

MFG

Alex
__________________
Ich bremse auch für Tiere, ich muss ja sehen ob ich die "Scheiß-Viecher" auch erwischt hab!
RA881 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 23:04   #7
beifahrertür
Benutzer
 
Benutzerbild von beifahrertür
 
Registriert seit: 12.06.2005
Beiträge: 321
Standard

Zitat:
Zitat von RA881
...es soll einfach nur gut klingen... leider auch nur die standart LSP mit Pappmembranen, wenn sie nur etwas lauter als 12 stellt rappeln die boxen so ekelig das es überhaupt nicht mehr schön klingt... die wenigstens vernünftige Membrane haben, damit sie ihre Musik auch mal lauter hören kann.
danke!
ich sehe das was ich geschrieben habe bei dir verstanden wurde....

1) es hört sich auch mit neuen "boxen" (lautsprecher!!!) immer noch beschissen an, weil die leistung des radios nicht ausreichend ist um laut und pegelfest zu hören, desweiteren wenn du nicht vernünftig dein system trennst sind die lautsprecher schneller hin als dir lieb ist!

2) auf was begründest du deine meinung das chassis mit papp-membran nicht klingen? ein gutes und günstiges beispiel sind die dego lautsprecher, ok optisch sehen sie im gegensatz zu schundmarken wie magnat, sony, jackson und schlagmichtot bescheiden aus, dafür KLINGEN sie aber (und nur dafür ist ein lautsprecher chassis da), warum gibt es wohl viele namhafte hersteller die immer noch pappmembranen verbauen, bestimmt nicht weil sie sich "eklig" anhören!

3) du beschreibst das alles rappelt? und warum? weil deine (bzw. die deiner mutter) aufnahmen des ls-chassis wabellig sind, der tmt locker befestigt ist, die ganze tür sowie ihr innenleben alles mitschwingt...

es ist sinnvoller der ursache auf den grund zu gehen, als ständig weniger gutes mit noch schlechterem zu tauschen... jeder zahlt lehrgeld, der eine mehr, der andere weniger...
__________________
keine ahnung... davon aber viel!

Geändert von beifahrertür (31.03.2006 um 12:09 Uhr)
beifahrertür ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 08:44   #8
RA881
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RA881
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Leegebruch
Alter: 42
Beiträge: 1.023
Themenstarter
Standard

Danke für deine Kritische Auseinandersetzung mit dem Thema ;-)

PS: Werds mir zu Herzen nehmen, übrigens hat sie ein JVC Autoradio, und ich denke die Standard LSP sind damit etwas überfordert.

MFG

Alex
__________________
Ich bremse auch für Tiere, ich muss ja sehen ob ich die "Scheiß-Viecher" auch erwischt hab!
RA881 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 11:54   #9
beifahrertür
Benutzer
 
Benutzerbild von beifahrertür
 
Registriert seit: 12.06.2005
Beiträge: 321
Standard

Zitat:
Zitat von RA881
PS: Werds mir zu Herzen nehmen, übrigens hat sie ein JVC Autoradio, und ich denke die Standard LSP sind damit etwas überfordert.
das ist ja das auf was ich angesprochen habe, das jvc leistet gut 4x15w kontinuierlich und das ist einfach zu wenig um laut und pegelfest hören zu können, besonders frequenzen im frequenzkeller (50hz und tiefer), im endeffekt heisst das, das du (bzw. deine mutter) lauter aufdrehst und die kleine radioendstufe clippt und über einen längeren zeitraum (ja nach euren höhrgewohnheiten) segnet der lautsprecher das zeitliche....

bedenke: in gut 98% aller fälle "stirbt" der lautsprecher an zu WENIG und unsauberer leistung und nicht durch zuviel....
__________________
keine ahnung... davon aber viel!
beifahrertür ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 07:43   #10
RA881
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RA881
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Leegebruch
Alter: 42
Beiträge: 1.023
Themenstarter
Standard

Habe am letzten WE neue Boxen in den Terios meiner Mom gezimmert und ich muss sagen es klingt schon viel besser als mit den Standart Boxen.

MFG

Alex
__________________
Ich bremse auch für Tiere, ich muss ja sehen ob ich die "Scheiß-Viecher" auch erwischt hab!
RA881 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
3250 km mit dem terios mandrill 4WD/Offroadforum 9 16.04.2011 18:36
Sirion und Terios werden billiger (Presseinformation) Rainer Daihatsu Deutschland 7 07.10.2007 21:32
Was bedeutet eigentlich der Name TERIOS? Mel 4WD/Offroadforum 8 24.05.2005 20:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS