Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2005, 17:03   #1
manthor
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Schroth asm autocontrol

Moinsen!
Ich fahre seit einiger Zeit einen G200 Shortback der letzten Baureihe...
Nun muß er nach längerer Standzeit zum TüV.
Bei der Gelegenheit will ich gleich meine Schrothgurte (asm autocontrol)
eintragen lassen.
Leider meldet sich schroth auf meine Anfrage bisher nicht.
Wer kann mir sagen, wo ich eine ABG oder eine Unbedenklichkeitsbescheinigung herkriege?
Außerdem hab ich vor (obwohl er schon jeden Golf mit 120PS stehen läßt)
einen Turbo oder Kompressor zu installieren....
Wer kann mir dazu Infos geben?
Bin auf dem Gebiet Daihatsu leider noch nicht sooo bewandert...
  Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 17:11   #2
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Mönchengladbach
Alter: 54
Beiträge: 7.242
Standard

Die Unbedenklichkeitsbescheinigung kann dir eigentlich jedes Zubehörgeschäft besorgen, machen die zwar auch bei Schroth direkt, aber das geht meistens schneller, als wenn du es als Privatanfrage versuchst.

Bei umbau auf Turbo, käme wahscheinlich nur ein Umbau auf die Gtti Technik in Frage, aber wie und inwieweit das geht müssen die die Profis sagen.

Also was sagt die Charade Fraktion dazu
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 17:19   #3
charade 1,0
Benutzer
 
Benutzerbild von charade 1,0
 
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 37
Beiträge: 405
Standard

@ dierek
Wenn du mit Umbau auf Gtti-Technik das verpflanzen eines Motors vom Charade Gtti in den G200 meinst, muss ich dich enttäuschen. Die Abgasnorm vom Gtti ist schlechter als die des G200, von daher wirst du das nie durchn TÜV bekommen.
Wie es mit dem Motor vom YRV Gtti ausschaut weis ich nicht, aber der hat ja auch ne Automatik, keine Ahnung ob das passt.
Ein Turbo/Kompressorumbau dürfte auch nicht so einfach/billig sein, da du dazu ja einiges ändern musst allein um die erhöhte Kompression auszugleichen. Mit ner dickeren Kopfdichtung aus Kupfer oder so wird das nicht getan sein.
__________________

Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
charade 1,0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 22:21   #4
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 39
Beiträge: 5.092
Standard

also ich hab für meinen G100 damals die unbedenklichkeitsbescheinigung von schroth innerhalb von einer woche gehabt. hab das da einfach hingefaxt un prommt die antwort bekommen

turbo oder kompressor is ne ziemlich kosten- und arbeitsintensive sache, "einfach mal nur nen turbo draufpflanzen" is leider net!
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 06:52   #5
manthor
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin, Jungs!
Unerwarteterweise kam doch noch eine Antwort von Schroth ;-)
Aber trotzdem danke!
Nunja, das das mit dem Turbo und dem Kompressor nicht ganz so einfach und günstig ist, hab ich mir sdchon fast gedacht.
Die Frau meines Vaters fährt den YRV Gtti - aber die würde auch merken, wenn auf einmal ein deutlicher Leistungsabfall da wäre ;-)
Welche Möglichkeiten gibt es denn sonst noch, um mehr Leistung zu kriegen, ohne den Motor zu sehr zu belasten?
  Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 07:41   #6
japan-ossi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

keine, die wirklich sinnvoll ist
  Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 10:34   #7
manthor
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Äh, wußte ich´s doch...
Mit Krümmer etc ist da nix zu machen...
Gibt es denn eine (seriöse!) Firma, die dafür´n Chip entwickelt hat o.ä.?
  Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 11:10   #8
telecover
Benutzer
 
Benutzerbild von telecover
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Puch bei Hallein
Alter: 46
Beiträge: 439
Standard

Welchen Motor hast du überhaupt drinnen?
__________________
telecover ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 21:44   #9
Wilde Katze
Benutzer
 
Benutzerbild von Wilde Katze
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 428
Standard

Hsallihallo!

Schau mal hier in der Move / Gran Move Abteilung. Dein Shortback ist Plattform baugleich mit dem Granny. Du kannst einiges mit dem Motor machen. Der Granny von meinem Freund (im Forum der 62/1) hat einen komplett überarbeiteten Motor und geht mittlerweile richtig gut +gg+ und es ist obendrein alles eingetragen. ABER ganz billig ist die Sache nicht, wenn Du nicht selber schrauben kannst.


beste Grüsse EVA
Wilde Katze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 12:04   #10
manthor
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke erstmal allen, die so freudig geantwortet haben!
Ich versuch erstmal, ihn hier zu verkaufen, um mir dann ein Leistungsstärkeres Auto zu holen...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schroth Gurte im Dai mit ABE????? Cuore 88 Die Cuore Serie 8 23.03.2009 01:37
Schroth Gurte im YRV? Sterntaler Die YRV Serie 6 19.12.2007 20:17
schroth gute im L7 Däne Die Cuore Serie 13 24.01.2006 16:50
Schroth ASM Autocontrol evo uli Die Charade Serie 14 16.10.2004 20:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS