Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.05.2005, 12:56   #1
shink
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Daihatsu Charade CS TD 1995?

Hallo erstmal.
Ich hab gerade im Internet bei einem Händler einen Charade CS TD (Turbodiesel mit 48 PS) entdeckt, Erstzulassung 1995. Wurde zu der Zeit überhaupt noch der 3 Zylinder-Turbodiesel verbaut? Wenn ja, wurde er da schon etwas verbessert? Ist der "CS" nicht schon das "neuere" Charade-Modell mit Airbag etc? Das Auto hat 138tkm auf dem Tacho und einen Vorbesitzer; hält der noch ein paar Jährchen durch?
Anders gesagt: Lohnt es sich, den genauer anzusehen? (Preis: 1200€)
  Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 13:00   #2
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 45
Beiträge: 2.523
Standard

im g200 gabs keinen diesel.
also entweder tippfehler (85 statt 95)
oder ein haldenwagen der erst 95 zugelassen wurden ist
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 13:20   #3
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

Jo Racemove hat Recht,der G101 wurde bis Mitte 93 gebaut.
und wird erst 95 zugelassen worden sein.
Anhand der Fahrgestellnummer kann Dir dein Daihändler das exakte Baumonat verraten.
Airbags gab´s beim G1## noch keinen.

Bezüglich des TD Motor bemühe mal die Suche (kurz die Motoren sind nicht unproblematisch)

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 07:58   #4
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 46
Beiträge: 2.529
Standard

Hallo,

beim G1xx Charade ist die "Ausstattung" 2 stellig. Das C steht für 4-türer, das S für den 3-Zylindermotor mit der besseren Ausstattung.
Ein TS ist demnach 3-türig mit gehobener Ausstattung. Ein TG hat auch 3 Freunde unter der Haube aber ein sehr mageres Interior. Das X bei den TX / CX Modellen steht für den 4-Zylinder Motor. (Besonderheit bei den 90PS Modellen: TXL / CXL - L = Allrad)

Gruss Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 09:18   #5
shink
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Vielen Dank für die Antworten!
Das mit dem TD war mir aus dem Forum bekannt, deshalb hab ich auch gefragt ob das vielleicht ein etwas anderer als der bei den Forumsmitgliedern verbaute ist. Das Auto würde mir ansonsten nämlich sehr zusagen (ein 3-Zylinder Turbodiesel hat schon etwas Aussergewöhnliches...). Aber wenn ich im Winter damit nicht wegkomme, im Sommer die Kühlung unzureichend ist und Zylinderkopfdichtung sowie Zylinderwand bald im Eimer sind, werd ich mich wohl kaum daran erfreuen.
Naja, kann man wohl nix machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 10:16   #6
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 45
Beiträge: 2.523
Standard

das geld was du in reperaturen reinsteckst kannst du auch in den mehrverbauch eines benziners investieren.
und so groß ist der unterschied gar nicht.
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 11:54   #7
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

@ Race

Hast Recht, vor allem brauchen die "normalen" Benziner alle 10.000 km Service die Diesel aber alle 5000 km !!!

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 15:28   #8
shink
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

5000 km hört sich schon etwas arg an... Was wird denn da so oft gemacht? Ölwechsel/Filterwechsel?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aisan Vergaser im G10/G11/G100 Rainer Die Charade Serie 11 26.05.2007 12:48
Zahnriemenwechsel Daihatsu Charade G100,40 Kw,Bauj.11/92. Peter Kuthe Die Charade Serie 7 24.09.2003 00:08
suche eine liste für felgen und reifen für daihatsu charade charade_16v Die Charade Serie 3 19.09.2003 15:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS