Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.01.2006, 21:48   #1
CO-Angie
Benutzer
 
Benutzerbild von CO-Angie
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Ruppichteroth
Alter: 52
Beiträge: 88
Standard Minilite-Felgen für den Copen - auch bei uns?

Unter folgendem Link sind bildschöne Minilite-Felgen für den Copen zu sehen.

http://www.daihatsu.co.jp./accessory/copen/style.htm (Nr. 8 anklicken)

Die gibt's in Japan in gold und in silbern.

Felgengröße scheint sich von den Serienfelgen nicht zu unterscheiden:
15" x 4 1/2J mit ET 45mm

Wenn die hier in D. verfügbar würden, wäre ich bestimmt die erste, die die bestellt. Die sehen einfach "rattig" aus.

Habe DD schon angemailt, ob die diesbezüglich was tun können.

Immerhin sitzt in Tönisvorst - quasi nebenan - ein Felgenlieferant, der dieselbe Felge für den Mini anbietet - aber 13".

Vielleicht finden sich hier im Forum noch mehr Interessenten.
Jedenfalls sollte DD diese schönen Zubehörteile uns nicht vorenthalten.

Bin mal auf die Antwort gespannt.

Viele Grüße
Angie

Geändert von CO-Angie (04.01.2006 um 21:59 Uhr)
CO-Angie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 09:14   #2
thommyboy069
Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: daheim
Alter: 44
Beiträge: 220
Standard

Zitat:
Zitat von CO-Angie
Unter folgendem Link sind bildschöne Minilite-Felgen für den Copen zu sehen.

http://www.daihatsu.co.jp./accessory/copen/style.htm (Nr. 8 anklicken)

Die gibt's in Japan in gold und in silbern.

Felgengröße scheint sich von den Serienfelgen nicht zu unterscheiden:
15" x 4 1/2J mit ET 45mm

Wenn die hier in D. verfügbar würden, wäre ich bestimmt die erste, die die bestellt. Die sehen einfach "rattig" aus.

Habe DD schon angemailt, ob die diesbezüglich was tun können.

Immerhin sitzt in Tönisvorst - quasi nebenan - ein Felgenlieferant, der dieselbe Felge für den Mini anbietet - aber 13".

Vielleicht finden sich hier im Forum noch mehr Interessenten.
Jedenfalls sollte DD diese schönen Zubehörteile uns nicht vorenthalten.

Bin mal auf die Antwort gespannt.

Viele Grüße
Angie

hi angie,

schau mal hier: http://www.minilite.de/

da gibts diese felgen von 10 - 16 zoll!!

jetzt solltest du nur noch mit deinem mechaniker und deinem tüv-menschen abklären, ob die auch passen!

dann viel spaß damit!

grüsse......
thommy
__________________
HARDCUORE

thommyboy069 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 12:42   #3
CO-Angie
Benutzer
 
Benutzerbild von CO-Angie
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Ruppichteroth
Alter: 52
Beiträge: 88
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von thommyboy069
hi angie,

schau mal hier: http://www.minilite.de/

da gibts diese felgen von 10 - 16 zoll!!

jetzt solltest du nur noch mit deinem mechaniker und deinem tüv-menschen abklären, ob die auch passen!

dann viel spaß damit!

grüsse......
thommy


Hallo Thommy.

danke für Deine Antwort.
Leider ist das Format 4 1/2 x 15 mit ET 45 nicht dabei.
Ich hatte selber schon auf der Seite rumgestöbert.
Die Felge aus Japan zu bekommen scheint mir auch nicht das Problem - aber ich möchte die ja hier auch fahren dürfen, mit Eintrag und allem drum und dran.
Und das scheint mir unmöglich ohne ABE, KBA und/oder e-Nr. oder wie das alles heißt. Oder nimmt einem der TÜV das so ab?? Ich kenne mich da nicht so aus.

Gruß,
Angie
CO-Angie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 15:25   #4
sirion59
Benutzer
 
Benutzerbild von sirion59
 
Registriert seit: 19.06.2004
Ort: Ahlen / NRW
Alter: 64
Beiträge: 374
Standard Minilite-Felgen für den Copen-auch bei uns?

Hallo,
ich finde auch DD sollte uns das Zubehör für´n den Copen nicht vorenthalten,
es gibt auf der Daihatsu Homepage in Japan außer den schönen Minilite Felgen noch mehr interessantes Zubehör das hier in Deuschland nicht lieferbar ist,ist schon recht ärgerlich!:saddev: Ich hatte diesbezüglich auch schon mal eine Mail nach Daihatsu Deutschland geschickt,doch bis heute noch keine Antwort,ist mindestens schon ein halbes Jahr her!
Gruß
Michael
__________________
Meine DAI´S z.Z

Daihatsu COPEN S Rechtslenker Schwarzperleffekt L880 Bj. 04
sirion59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 15:43   #5
copen_hh
Benutzer
 
Benutzerbild von copen_hh
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: Rosengarten
Alter: 51
Beiträge: 123
Standard

Wenn Du auf der englischen Dai-Seite mal schaust:
http://www.daihatsu.co.uk/daihatsu/c...pen_index.html
und dann unter "Style" und dann "MyOutside" gehst: da gibt's genau die Felgen ! Sie sind also in Europa verfügbar. Zur Not eben über Dai GB.

Und hier sind Preise:
http://www.daihatsu.co.uk/daihatsu/P...ption=0&id=220
__________________
>>Denken statt Glauben <<

Geändert von copen_hh (05.01.2006 um 15:49 Uhr)
copen_hh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 18:30   #6
CO-Angie
Benutzer
 
Benutzerbild von CO-Angie
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Ruppichteroth
Alter: 52
Beiträge: 88
Themenstarter
Standard

Angenommen, ich würde die Minilites in UK ordern, dann müßte ich doch ein englisches Teilegutachten dazu erhalten, oder? Mit einem europäischen Teilegutachten, was zudem ein Originalteil des Herstellers betrifft müßte doch hier eine TÜV-Eintragung möglich sein. Noch dazu hat die Felge ja dieselben Abmaße, wie die Serienfelge.
Oder liege ich da mit meinen Hoffnungen daneben?

Viele Grüße,
Angie
CO-Angie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 13:28   #7
Thargor
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 22
Standard

Moin!

Ist zwar schon uralt der Thread, habe noch einmal bei Minilite.de nachgefragt. Die Copen Felgen können die nicht bekommen. Schade.....

Viele Grüße!
Thargor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 03:08   #8
Udo Auchter
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wieder mal ne paar schnelle Erläuterungen zu später Nachtzeit ( 3.00 Uhr )
Selbst wenn es die Minilite in England gibt, haben die vermutlich kein Festigkeits-
Gutachten, das kostet dann bei uns schlappe 3500.- bis 5000.-, wenn die Felge hält
( dazu werden 5 Felgen "verheizt " )
Liegt die Festigkeit vor, kann die Typenprüfstelle beim TÜV eine Einzelabnahme machen, kostet dann ab EUR 70.-, falls der nicht noch Fahrversuche leer/beladen
machen will.

Felgen aus Japan haben fast nie Festigkeitsnachweise, also siehe oben.

Außerdem: in Japan gibt es so rund 120 verschiedene Felgen für den Copen, Stahlräder
im VW-Käfer-Look, Alus in allen Formen und Designs bis hin zu Speichenrändern, fast alle in ( bei uns obskuren ) Grössen zwischen 15 und 17" , meist mit Reifen, die es bei uns auch nicht gibt, die auch in keinen Lieferunterlagen auftauchen.

Gute Nacht dann
  Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 23:29   #9
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Es gab auch ein Markenschutz/Designschutz in Deutschland.

Legal waren auf jeden Fall die Felgen der Firma Schmidt. Dort hieß die Felge "MX-Line" und sollte immer noch erhältlich sein.

Das besondere bei Schmidt: Die fertigen noch selbst. Also ist dort alles möglich. Egal ob spezielle Breite, spezielle Einpresstiefe oder besonderer Lochkreis.

(So ist z.B. RaceMove an seine 14Zoll Alufelgen mit dem exotischen Lochkreis 4x110 gekommen).

Die Firma Schmitd ist über www.Felge.de erreichbar.

Gruß,

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 23:50   #10
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Was ganz anderes.

Es gibt eine 5.5x15 Zoll Alufelge beim neuen BMW Mini. Diese ist natürlich exakte Kopie der Minilite-felge, aber dafür ist ihre Festigkeit bestimmt kein Problem.

Sollte dann die Einpresstiefe beim Copen auch noch passen (Leider kenne ich nicht die maximal möglichen Einpresstiefe+Felgenbreiten beim Copen), könnte man so eine Felge auch relativ gut eingetragen bekommen.

Ein Beispielbild wäre z.B. hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=150205547143

Gruß,

Daniel
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgengröße 6,5x15xET38..Umbauarbeiten nötig? ann Die Copen Serie 70 13.04.2010 08:54
Alu Felgen gronhoj Die HiJet Serie 20 18.09.2008 10:00
Copen Felgen auf Cuore - Welche Schrauben? sweet scream Die Cuore Serie 2 05.03.2008 19:36
Copen Treffen copen ecki Die Copen Serie 6 27.04.2004 14:08
Copen bei uns/ Autobild Test Rainer Die Copen Serie 6 05.06.2003 15:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS