Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.06.2007, 11:32   #1
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 36
Beiträge: 5.622
Frage Tieferlegung: Welche Federn? Was kostets? (inkl. Tüv etc)

Hallo,

Also da ich ein kleines Problem mit der Feder vorne Rechts habe und selbst nach intensivem suchen nicht wirklich was an Ersatzfedern gefunden habe (ausser neuware die meiner Meinung nach zu teuer ist), möchte ich gleich Nägel mit Köpfen machen und einen Satz Tieferlegungsfedern verbauen.
Preislich bewegen sich die Teile zwischen 99 und 160€, also das was ich bisher gesehen habe.

Nun meine Fragen:

Hat jmd. Erfahrung mit soetwas und paar nützliche Tipps?
Wie siehts aus mit dem TÜV, Eintragung etc. ?
Hat jemand vielleicht ein paar Tuning Federn rumliegen und will sie loswerden ?


Greetz

Rafi
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 17:12   #2
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 36
Beiträge: 5.622
Themenstarter
Standard

Kann mir vielleicht jemand helfen...ich hab im INternet Vodgtland Federn gefunden mit Gutachten etc. Allerdings blick ich nicht ganz durch -.-

z.b. steht da irgendwas von PU Gummis an Achse 2 um 20mm kürzen.

Was soll das genau heissen ?!

Wäre wirklich dankbar für Hilfe, weiss sonst nicht an wen ich mich wenden soll und mit der schrotten Feder vorne weiterfahren ist auch nicht so schön.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 19:34   #3
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

ich geselle mich mal mit zu den Unwissenden. Falls es hier im Forum keiner weiß, rufe doch einfach mal in Hagen bei Vogtland an - die wissen das 100%ig :)


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 19:47   #4
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 62
Beiträge: 1.519
Standard

Zitat:
Zitat von Rafi-501-HH Beitrag anzeigen
Kann mir vielleicht jemand helfen...ich hab im INternet Vodgtland Federn gefunden mit Gutachten etc. Allerdings blick ich nicht ganz durch -.-

z.b. steht da irgendwas von PU Gummis an Achse 2 um 20mm kürzen.

Was soll das genau heissen ?!

Achse2 = Hinterachse. An der Hinterachse ist ein Gummipuffer, der am Achsschenkel angeschraubt ist und in der Feder sitzt. Evtl. ist dieser Gummi damit gemeint. Ich habe im L5 die Tieferlegungsfedern von H&R gehabt. Straßenlage war top aber der Fahrkomfort hat merklich abgenommen.
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 15:04   #5
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 36
Beiträge: 5.622
Themenstarter
Standard

Ist zwar schon bissl länger her das dieses Thema besprochen wurde aber ich hab mir jetzt einen Federnsatz von Vogtland bestellt. Inkl. Gutachten, 35mm tiefer für 99€ + Versand.
(ein fairer Preis wie ich finde...ATU z.B. wollte für dasselbe Set 175€ haben )
Bei der Dekra hab ich auch alle Fragen bezüglich der Eintragung etc. geklärt, sollte alles kein Problem werden.

Ich berichte wieder wenn alles eingebaut ist (freu mich schon wie'n kleines Kind :grin:)

gruß
Rafi
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 06:12   #6
Woody-HH
Benutzer
 
Benutzerbild von Woody-HH
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 64
Standard

Hi Ralf, die gleiche Teile sind an meiner Kiste dran. Im Gutachen ist aber ein derber Fehler enthalten, auf den du den TÜV-Prüfer bei der Eintagung gleich hinweisen solltest, bzw. weswegen Du bei Vogtland nochmal nachfragen solltest!
Im Gutachten steht drin, daß an den hinteren Dämfern der Gummipuffer gekürzt werden soll. Das ist aber völliger Quatsch, weil nicht möglich. Gemeint sind die vorderen Dämpfer, Wenn man es nicht macht, hat man einen Federweg von weniger als 2cm. Das hat den Prüfer schließlich überzeugt, nachdem ich vorher zwei Dai-Werkstätten angesteuert hatte und die mir den Blödsinn bestätigt hatten. Außerdem muß die Spur lt. Gutachten neu eingestellt werden, was auch fragwürdig ist. Bei mir hatte sich nichts geändert. Vielleicht solltest Du vor der Eintragung mit mit dem Prüfer sprechen.
Übrigens, von Fahrkomfort kann man nicht mehr reden . Das Fahrwerk wird bretthart! Allerdings habe ich auch schlecht gepolsterte Sitze von 98er Honda CRX drin. Gruß
Andreas
__________________
____________________________________________
Woody-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 18:04   #7
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 36
Beiträge: 5.622
Themenstarter
Standard

Hey fett Danke für diese Insider-Infos !!!

Schnack dich nochmal an wenn es neues gibt.

lg rafi (nicht Ralf )
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 23:02   #8
joebar
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von joebar
 
Registriert seit: 02.05.2006
Beiträge: 6
Standard

Hey Rafi,

wenn du alles hinter dir hast, schreib doch bitte noch Mal kurz was zu dem Umbau (wie einfach war es was musste wirklich geändert werden, was haben die Prüfer gesagt,...). Interessiert mich nämlich auch das Thema.

Viele Grüße
Jörg
__________________
Spritmonitor.de
joebar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 15:04   #9
ina-zuma
Benutzer
 
Benutzerbild von ina-zuma
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Limburg
Alter: 60
Beiträge: 98
Standard

Hey !

Für 100 Teuronen + Eintrag fange ich auch an zu überlegen. Und Komfort hat mein L7 mit 175/50R13 jetzt schon nicht - dann lieber gleich Gokart-Feeling !

Gruß

Jörg
__________________
...der klügere gibt so lange nach bis er der dümmere ist......
ina-zuma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 23:25   #10
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 36
Beiträge: 5.622
Themenstarter
Standard

So es ist vollbracht...

Federn sind drinne:-D

zum Einbau:

Der Einbau selbst war nicht so schwierig wie gedacht. mir ist keine Schraube abgebrochen, keine Feder rausgesprungen und alles flutschte wie geschmiert.

Zum Neuen Fahr-Feeling:

Sportlich! schöne Kurvenlage und ein wenig mehr Heckbetont ist das Fahrwerk jetzt. Komfort ist genauso (schlecht) wie vorher auch :-D

Zum Tüv...

..muss ich noch.

Bilder etc. folgen demnächst


Rafi
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche tiefer legungs federn für l701 mit tüv? kev_boy Die Cuore Serie 3 03.01.2010 10:24
Federn Aplause A101 Haachsucht Die Applause Serie 9 31.08.2005 16:34
Brauche Federn (40mm) mit TÜV für GTti BJ87 mtknight Die Charade Serie 11 27.07.2005 20:55
Federn von Supersport billibanni Die Charade Serie 1 24.06.2004 11:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS