Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.07.2005, 23:54   #1
Tuning-Cuore
Benutzer
 
Benutzerbild von Tuning-Cuore
 
Registriert seit: 20.03.2005
Ort: Berlin
Alter: 37
Beiträge: 164
Standard Neue Lackierung!

Würde gerne meinen kleinen L7 in absehbarer Zeit noch ein paar Optische Highlight verpassen, was aber dann zur Floge hat, daß eine Teillakierung kaum noch in Frage kommt!
Also würde ich gerne meinen Cuore ganz und gar neu Lakieren lassen!
Jetzt ist er Silber-Metall. und hätte ihn eh viel lieber in Schwarz-Metall.!
Nur einfach dann mal rasch los zu gehen in die nächst beste Werkstatt und zu sagen ein mal Schwarz bitte, bin in zwei Tagen wieder da, kann und will ich nicht is einfach ne Nummer zu teuer für mich!

Daher wollte ioch mal wissen, was hab Ihr so für Erfahrungen gemacht in Bezug auf neue Lakierungen bzw. deren Preise.
Außerdem ist hier evtl. jemand im Forum, der einen Lakierer o.ä. kennt, der muich einen Preisnachlass verschaffen könnte, oder ist sogar ein Lakierer hier, der das für Farbe, Taschengeld und ne Kiste Bier machen würde!?!?!?!?!?

Chris
Tuning-Cuore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 01:05   #2
Eddy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ka aus welchem teil von berlin du genau kommst aber falls du schonmal werbung von Ingo schumann kfz gesehen hast ,... dort brauchst gar nich erst nachfragen . Mein kumpel is sein schwiegersohn und trotzalledem wollte er für ne schwarzlackierung meines yaris 2,500€ haben als freundschaftspreis und das obwohl ich ihm die karre nackig aufn hof gestellt hätte .

Ich habs dort und generell sein lassen . Vor allem weil mir erklärt wurde das das kagge aussehen würde wenn man einfach nur neue farbe draufmacht , so wegen steinschlagschäden etc. . Sieht doch doof aus wenn dann zwischen dem ganzen schwarz was silbernes zum vorschein kommt .

Das is meine erfahrung mit einem einzigen Berliner Lacker ... mein kumpel würds mir ja machen , aber ohne halle is käse sacht er ...

so long
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 08:11   #3
joey850
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Du soltest auch immer bedenken das eine Nachlakierung nie so hart wie die Orginale ist :wink:
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 10:33   #4
lexxus
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ui- soviele Berliner hier...
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 11:57   #5
Chrigel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von joey850
Du soltest auch immer bedenken das eine Nachlakierung nie so hart wie die Orginale ist :wink:
Wieso den dass? Von der Spraydose bis zur 20-Schichten Rollsroyce-Lackierung ist doch alles drinn?

Schwarz-Metallic find ich sehr schön (siehe meine Galerie :) ). Es wird aber sehr schnell schmutzig - das ist ein Nachteil...

Nach den zahlreichen Dellen und Kratzer, die mir mittlerweile diverse bescheuerte Leute in den Wagen gemacht haben, sieht der auch nicht mehr so gut aus.

Ob nun die Verzinkung oder Silber-Lack zum Vorschein kommt spielt da auch nicht mehr so eine grosse Rolle..
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 13:07   #6
Tuning-Cuore
Benutzer
 
Benutzerbild von Tuning-Cuore
 
Registriert seit: 20.03.2005
Ort: Berlin
Alter: 37
Beiträge: 164
Themenstarter
Standard

Naja, diese ganzen Dellen etc sind ein zweiter grund warum ich gerne nen neuen Lack hätte, denn dann könnte ich die vorher alle schön raushauen udn ggf zuspachteln!
Auch das vorher anschleifen und für die Härte das Grundieren, könnte ich vorher schon machen (Grundieren natürlich nur wenn es nahe bei mir ist)!

Meinetwegen besorge ich auch den lack vorher!
Nur wie schon gesagt, eine Halle fehlt, ich könnte sogar einen entsprechenden Kompressor sponsoren!
Nur Metall. selbst zu machen traue ich mir nicht zu, das is für einen Amateur zu heftig!
Tuning-Cuore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 16:32   #7
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

wer soll die riesenarbeit denn im vorbeigehen machen??
es scheint dir nicht klar zu sein, was das für eine arbeit macht
eine halle und ein kompressor reicht nicht, um das ordentlich zu machen
hast du dich schonmal gefragt, warum es spezielle lackierhallen gibt und warum das mindestens 1000euro kostet?
es hat schon alles seinen grund und mit "husch-husch" wirst du nicht zufrieden sein!

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 16:47   #8
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 62
Beiträge: 1.519
Standard

Versuch es doch mal in einer Mietwerkstatt mit Lackierhalle. Die Vorarbeiten wie Teile abbauen, schleifen, abkleben usw. kannst du dort selber machen. Das Lackieren läst du dann von einem Profi aus der Mietwerkstatt machen.
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 21:15   #9
Multifilter
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe letztes Jahr im Juni meinen Cuore selber lackiert. Hatte es bis dato nie gemacht. Mit dem Ergebnis war ich auch sehr zufrieden. Mir wurde auch von mehreren Lackierern gesagt, dass ich da prima arbeit geleistet hätte.

Habe vorher natürlich Dellen/Beulen, Kratzter und auch Rost entfernt. Habe ihn von weiß auf schwarz lackiert.

Gebraucht habe ich ca. 2-2.5Liter Farbe. Gekostet hat mich der Spass inklusive Mietwerkstatt, wie Lemon vorgeschlagen hatte, 350 Euro€.

Hätte hier in München für das lackieren, Schleifarbeiten hätten durch mich durchgeführt werden müssen, ungefähr 500 Euro bezahlt. Preis ist eigentlich okay, würde sich auch ohne Vorarbeiten ein bisschen erhöhen, trotzdem würde ich es wieder selber machen.

Ich kann Dir also nur dazu raten es selber zumachen.

Gruss Tom
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 21:55   #10
Gonzo
Benutzer
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 23.04.2005
Ort: Dülmen/Münsterland
Alter: 58
Beiträge: 433
Standard

Also ich kann Dir jetzt aus Erfahrung sagen das Vorarbeit die halbe Miete beim Lackieren ist. Ich habe meinen gerade vorgearbeitet und dann war er fast eine Woche in der Lackiererei. Wenn du keine Möglichkeit hast eine Lackierkabine und Brennkabine zu mieten, dann klapper mal die Lackierereien ab da kannst du schon für ca. 1000€ (wenn du die Vorarbeiten selber machst) eine neue Lackierung bekommen. In ,meiner Galerie kannst du das Ergebnis von Profis sehen und natürlich auch meine Vorarbeit

Gruß
Gonzo
__________________

Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Alus mit Conti Pneus Sterntaler Die YRV Serie 3 22.04.2006 04:52
Neue Daihatsus auf der Genfer Salon Val Brown Daihatsu Allgemein 53 09.03.2006 14:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS