Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2009, 18:15   #7
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 37
Beiträge: 3.695
Standard

Danke für die ausführliche Erklärung. Für die Leistungssteigerung, wie du sie im ersten Abschnitt beschreibst, müsste man aber erst sicher gehen, dass der Motor schon dauerhaft außerhalb der Klopfregelung läuft. Bei einem Daihatsu, dem 90 Oktan ausreicht, könnte man mit >95 Oktan vielleicht noch ein paar % herausholen.

Auf dem Motorenprüfstand an der Schule haben wir jedoch einen etwa 10 Jahre alten 6-Zylinder, der ab 40 % Last voll in den Klopfbereich fährt. Der könnte also von selbst schon mit hochoktanigem Sprit umgehen und damit wird es auch schwieriger noch mehr Leistung mit Chiptuning aus dem Motor zu holen.

Das Problem mit Auspuffanlagen, Rennkat und Sportluftfilter ist bei Daihatsu nicht nur die Verfügbarkeit, auch mit der Zulassung dürfte es dann schwierig werden.

Aber jetzt weiß flirty zumindest in welchem Preis- und Leistungsrahmen Veränderungen möglich sind.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten