Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2024, 15:00   #1
fermoyracer
Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2022
Ort: 53721 Siegburg
Beiträge: 290
Standard Sirion II aus 2005 mit 1.0 Motor: Ruckeln beim Start

Sirion II aus 2005 mit 1.0 Motor: Ruckeln beim Start

Unser Sirion II aus 2005 mit 1,0 Motor ruckelt neuerdings beim Start mit kaltem Motor. Es fühlt sich an, wenn er nur auf 2 Zylindern läuft. Nach ein wenig warm laufen fühlt er sich wieder normal an. Die Leistung beim fahren scheint auch normal zu sein.

Vorgeschichte Fehler P1346:
Wie hier beschrieben, haben wir ein ungelöstes Thema mit dem Fehler P1346 (VVT Ventil): http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=49016

Daten zum Auto:
- Motor = KR FE Dreizylinder mit 1.0 Liter und 70 PS
- Laufleistung 173.000
- Motoröl: Synthetisch Liqui Moly vor einigen Wochen frisch gewechselt
- Zündkerzen: Denso Iridium kürzlich (weniger als 100 km) neu
- Luftfilter neu

Bekanntes Problem:
P1346 Meldung kommt seit einigen Monaten auch nach Löschen des Fehlerspeichers immer wieder. Zuletzt nach Motorspülung kommt er seltener und die Leuchte bleibt immer länger nach Löschen des Fehlerspeichers aus. Zuletzt (heute bemerkt) bleibt die Leuchte aus, aber der Fehlerspeicher zeigte den Fehler P1346. Das hatten wir noch nie.

Forum durchsucht, diverse Hinweise:
Hier hatte jemand beim 1,3 Liter Motor was Ähnliches. Ob das Problem gelöst wurde und wie, ist unklar geblieben. Aber einer der möglichen Fehlerquellen wurde als gelängte Steuerkette beschrieben. Sinngemäß, dass beim Start falsche Werte an den Bordcomputer geliefert werden und beim laufenden Motor dann weitere Werte folgen. Der Bordcomputer kann dann in gewissem Maße noch gegensteuern. Daher wäre ein ruckeln beim kalten Motor nachvollziehbar und auch, dass es mit warmem Motor besser wird. Also so wie bei unserem Sirion. Siehe: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...light=stottern

Benzinqualität als anderer möglicher Fehler:
Auch das Thema wurde im vorher zitierten Post angesprochen. Da ich da auch drauf gekommen bin, habe ich eben mal Aral Ultimate zugetankt (21 Liter, also fast 2/3 eines vollen Tanks).

Zündkerzenstecker (mit Spule)?
Auch die will ich nicht ausschließen und frage mich, ob die identisch sind zum 1,3 Liter Vierzylinder Sirion. Ich habe noch nen 1,3 Liter aus 2009 hier, von dem ich mal tauschen könnte oder aber nen Toyota Aygo aus 2009 mit dem KR Motor.

Druckverlusttest unauffällig:
Nen Kompressionsprüfer hab ich nicht zur Hand. Aber ich habe mal bei OT der einzelnen Zylinder auf jeden Zylinder Druckluft gegeben und getestet, ob die gehalten wird. Gemäß Tester sind die Werte auf allen 3 Zylindern gut und identisch. Es braucht jeweils ca. 12 PSI (ca. 0.9 bar), um den Tester auf Null zu stellen. Danach geht der Druck auf den Bereich nahe grün (leicht im gelben Bereich) und dies soll gemäß Tester völlig in Ordnung sein. Das ist bei allen Zylindern gleich gut.




fr
fermoyracer ist offline   Mit Zitat antworten