Thema: Überspannung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2019, 22:33   #3
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.518
Themenstarter
Standard

Hallo , danke fürs "Mitgrübeln" .
- ich habe ausgebaute Armaturen-Einheiten und Werkstatt-Handbuch .
-und bin heute zu einer ehemaligen Dai-Werkstatt , jetzt Boschdienst gefahren;
- und haben zusammen in den Schaltplänen gewühlt .

Der Fehler hockt wahrscheinlich in der falschen Spannung für die Spulen der Drehspulinstrumente , aber ein eigentlicher Spannungsregler ist nicht zu finden . Spannungsmessungen / Durchgangsprüfen : nichts davon im WHB , nur für die ausgebauten Sensoren , einzeln . Im eingebauten Zustand des AB sind Messungen unmöglich , evt vielleicht komme ich über das " immer noch" eingebaute Prüfkabel ran .

Aber auch ein Massefehler kommt in Betracht : neuerdings bei laufenden Motor , an der Kreuzung stehend und Handbremse anziehen und !!! wieder loslassen , gehen ALLE ZEIGER AUF NORMAL ; aber beim Anfahren , ohne Berührung der HB geht alles sofort wieder auf " Überspannung ". Fahrsensor defekt ?

Genug der Schwafelei : morgen erstmal Armatureneinheit wechseln , und den Schaltplan ins Forum setzen .

Angenehme Nachtruhe !
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten