Thema: Fahrwerk YRV
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2004, 21:10   #6
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

also wegen der Reifen: ich habe jetzt 175/70 R 14 Winterreifen drauf. Serie sind ja 175/55 R 15. Unterschiede im Federungskomfort sind meiner Meinung nach eher gering. Beim Umstief von SR auf WR habe ich kaum ein Unterschied gemerkt. Vielleicht im Frühjahr beim Umstieg von WR auf SR - da die 14er nominell weicher sein sollten. Werde ich sehen...

Und wegen der Federung an sich: ich bin diese Woche 1200 km Autobahn gefahren. Trombosen kann man in diesem Auto eigentlich nicht bekommen . Das Auto hoppelt über längere Bodenwellen. Egal ob bei 80 oder bei 180. Ich habe aber nicht das Gefühl, dass ich kein Fahrbahnkontakt mehr habe - ganz im Gegenteil: die Räder nehmen jedes "Tal" mit und das Auto kommt hinterher.
Ich sollte zum Vergleich wohl mal einen normalen YRV fahren - vielleicht bei der nächsten Inspektion.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten