Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2024, 06:58   #10
Tuned
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuned
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 44
Beiträge: 1.061
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von MO COJO Beitrag anzeigen
You realy got an eye for the details !!!

(Ich brauche so´nen Schaltknauf )

Gratulation zum wirklich gelungenen und stimmigen dailydriver - Gruß, der Mo .
Vielen Dank!!
Schaltknauf ist von amzn


Zitat:
Zitat von nordwind32 Beitrag anzeigen
Und der Standlichtstreifen is auch cool
Wie hast du den realisiert?
Ist der TÜV-konform?

TÜV? was ist das? ist das was zum essen?
Also ich fahr jetzt seit ca. einem Jahr oder so mit dem Lichtstreifen herum. Ich hab auch schon mal mit einem TÜV'ler deswegen geredet, abgesehen davon, dass er meinte, der ist nicht so hell, deswegen sollt ichs einfach drauf ankommen lassen, meinte er noch.. wo kein Kläger da kein Richter.
aber mal ehrlich. Wem tuts weh? der Lichtstreifen ist wirklich nur ganz dezent, tagsüber eigentlich nicht sichtbar und am Abend bzw. in der Nacht ist er auch relativ dezent, blendet nicht und passt. Von dem her..


Zitat:
Zitat von yoschi Beitrag anzeigen
Hallo , ich bin verwirrt ; vor Jahren hat ein Österreicher für einen total aufgemotzten Lancia 4wd ralley ( bla bla bla ) von meinem Kumpel ohne zucken die überteuerte Kohle hingeblättert : weshalb ? In Österreich wäre das Eintragen solcher "Tunings" undenkbar ; und in Graz sollte einfach der Vergleich von einem ( vielleicht sogar manipulierten ) Tacho und GPS für's Papiereintragen reichen ?
Gratulation , dass die Alpenrepublik nicht zum Herrschaftsraum des deutschen TÜV gehört .
Heitere Grüße !
Ja, nicht falsch verstehen.. der deutsche TÜV is auch schon lang nicht mehr das Wert, für was er eigentlich stehen sollte.. oder?
mein letztes Auto, dass ich in Köln gekauft hab, mit frischen TÜV und HU wurde mir in Österreich fast stillgelegt, weil noch ein paar richtig schwere Mängeln waren. Das einzige gute vom TÜV in Deutschland ist, die tragen dir echt viel Blödsinn ein (so wie bei meinem aus Köln) und die österreichische Landesregierung (des ist eine Behörde die solche Importsachen oder Umbauten prüft und in die Papiere eintragt), übernimmt das einfach 1zu1 mit dem Kommentar.. wenn die deutschen sagen des passt, dann sind auch sie Schuld, wenn was passiert.

und wegen der Tachofahrt.. wir haben in Österreich sogenannte "Zivilingenieure" .. das sind private Fachleute die entsprechende Ausbildungen haben und Gutachten schreiben dürfen. Wenn also mein Tacho abweicht um 5km/h und ich das messe, tragt er mir diese Abweichung in die Papiere ein. eine Tachomanipulation ist in diesem Fall weder nötig noch möglich (zumindest wüsste ich nicht, wie ich den Tacho manipulieren sollte. im schlimmsten Fall muss ich neben dem Tacho einen Aufkleber anbringen der z.B. bei 100km/h Tacho 102km/h auf der Straße oder so.. keine Ahnung
Aber am Ende des Tages zahl ich echt viel Geld einem Fachmann, dass der das alles prüft und sagt OK.. oder halt nicht OK.
kostet so ab ca. 200,- aufwärts und kann auch gleich mal mehrere tausend Euro kosten, so wie im Fall meines Kumpels, der einen Nissan R32 GT-R ziemlich wild umgebaut hat und ca. 5.000,- hinblätterte, nur damit er legal fahren darf. Aber hier zahlst du ja je Gutachten. Je mehr du also umbaust, desto teurer wirds.
__________________
FINEST JAPANESE CAR MEET IN AUSTRIA
Tuned ist offline   Mit Zitat antworten