Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2024, 09:47   #6
Bauer_Sucht_Sau
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bauer_Sucht_Sau
 
Registriert seit: 07.12.2018
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 1.104
Standard

Dies ist das erste Mal, dass ich von der angeblich aggressiven chemischen Formulierung von D.O.T. 4 höre. D.O.T. 4 wurde für Scheibenbremssysteme stets vorgeschrieben. Da diese Systeme bei einer Notbremsung eine höhere Temperatur erzeugen können. Für Trommelbremssysteme reichte selbstverständlich D.O.T. 3 aus. Da hier die Bremswirkung nachließ, lange bevor Temperaturen bis zum Sieden der Flüssigkeit ansteigen konnten.
Nachdem ich jedoch die Flüssigkeit des Bremssystems meines L6 erneuert hatte, dauerte es nicht lange, bis der Hauptzylinder undicht wurde. Nachdem ich das Fahrzeug gebraucht gekauft hatte, hatte ich keine Ahnung, um welche Flüssigkeit sich in diesem System befand.
Wenn das Leck nicht zufällig gewesen wäre, hätten uns wahrscheinlich mehr unserer Forumsmitglieder von einer solchen Erfahrung erzählt?
Das Fahrzeug wurde von dem Händler, bei dem es ursprünglich gekauft wurde, schlecht gewartet. Daher habe ich das Leck auf absichtliche, hinterlistige Wartungsarbeiten zurückgeführt, die von demselben Händler durchgeführt wurden, ohne die Möglichkeit einer Entwurf- oder Materialunregelmäßigkeit überhaupt zu berücksichtigen.
Ich habe mir noch nicht die Zeit genommen den beschädigten Hauptzylinder zu zerlegen, um festzustellen, ob der Schaden entweder an den Dichtungen oder am Aluminiumguss entstanden ist
Bauer_Sucht_Sau ist offline   Mit Zitat antworten