Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2023, 14:20   #14
fermoyracer
Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2022
Ort: 53721 Siegburg
Beiträge: 290
Themenstarter
Standard

Update:
Die Lampe ging heute nach sehr kurzer Fahrt wieder an, nachdem der Wager gestern innerstädtisch für 15km ohne Probleme lief. Heute dann bei ca. 9 Grad Aussentemperatur mit kaltem Motor zum einkaufen (1,0 km) gefahren und am EKZ geparkt. Die Leuchte blieb aus.

Aber:
Nach ca. 30 Minuten wieder ins Auto und 0,8km nach Hause gefahren, die Leuchte ging wieder an. Fehlermeldung dann gelöscht, aber dann aus Zeitgründen das Auto zu Hause abgestellt und nicht weiter getestet.

Bisheriges Fazit:
Bei kaltem Motor geht die Leuchte trotz Reinigung von OCV-Ventil, dazugehörigem Dauerfilter, Motorspülung und Ölwechsel mit Filtern weiterhin hin und wieder an. Irgendwie fühlt sich dies aber nicht nach der Steuerkette an. Also, dass diese gelängt wäre. Theoretisch würde ich das eher erwarten, wenn der Motor warm geworden ist und sich dann die Steuerkette aufgrund der Wärme auch dehnen würde. Ggf. kann mich hier jemand korrigieren, falls ich falsch denken sollte.

Jetzt überlege ich mal, ob ich aus unserem anderen Sirion (allerdings mit dem 4-Zylinder K3 Motor statt des 3-Zylinder KR) das OCV-Ventil umbaue und teste. Sollte das nichts bringen, könnte ich die Sensoren von dem anderen Sirion umbauen (wenn sie passen). Es sollen wohl drei Stück sein, die für die Fehlermeldung verantwortlich sein können.

Erst mal werde ich aber noch ne Zeit lang testen und das OCV Ventil nochmal ausbauen und erneut reinigen. Ggf. haben sich jetzt ja Rückstände gelöst und tragen zum Problem bei.



fr

Geändert von fermoyracer (12.12.2023 um 14:24 Uhr)
fermoyracer ist offline   Mit Zitat antworten