Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2023, 15:40   #13
fermoyracer
Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2022
Ort: 53721 Siegburg
Beiträge: 290
Themenstarter
Standard

Update:
Bei moderaten Aussentemperaturen (ca. 10 Grad über null) heute ne kurze Aufwärmrunde gedreht, um das Motoröl auf Temperatur zu kriegen, bevor ich es wechsle. Schon nach knapp 1km Fahrt ging die Motorleuchte wieder an und blieb an. Wassertemperatur zu der Zeit oberhalb 70 Grad. Dann Fehler gelöscht und Motorleuchte blieb aus.

Dann noch knapp 15km gefahren, Motorleuchte blieb weiter aus. Dies alles noch mit dem alten Mischöl (Mannol + LiquiMoly). Wassertemperatur ging max. auf 87 Grad hoch. Drehzahl ging bei warmen Motor bis auf 780 U/min runter und pendelte sich leicht oberhalb von 800 ein. Das Auto fuhr und fährt weiter völlig normal, nichts auffälliges. Also alles bestens von der Seite her.

Dann Motorspülung:
Gemäß Anleitung vom Hersteller LiquiMoliy dann Motorspülung mit Motorspülung/Engine flush gemacht und 500ml (volle Dose) ins gebrauchte, warmgefahrene Öl gekippt. Dann 15 Minuten im Standgas laufen lassen und Öl mit Ölfilter sowie Luftfilter gewechselt.

Öl zweimal wechseln:
Da ich noch nen 10 Liter Kanister JMP (Fa. Matthies Haumarke) MAXX 10W50 4T synthetisch (für Motorräder gedacht und daher mit Additiven für Naßkupplungen) da hatte, habe ich erst mal gut 4 Liter davon eingefüllt. Die API wird mehr als übererfüllt, dies passt also. Damit werde ich jetzt erst mal einige Tage rum fahren, da das Wetter derzeit eh milde ist und die 10W statt 5W okay sein sollten. Dieses Öl und auch den Ölfilter schmeiß ich dann in Kürze wieder raus und wechsle gegen Vollsynthetisches LiquiMoly mit wieder frischem Ölfilter. Dies mag zwar ein wenig übertrieben sein, aber ich will die letzten Reste Motorreiniger, welche beim Öl ablassen ggf. noch nicht raus gekommen sind, auch noch rauskriegen.

Motorlampe aus:
Nach dem Start des noch restwarmen Motors mit frischem Öl blieb die Motorkontrolleuchte aus. Wobei mich dies nicht wundert, da ja der Motor nicht wirklich kalt war. Jetzt bleibt abzuwarten, wie sich das Ganze bei kaltem Motor entwickelt, denn dieser Zustand war ja bisher das Problem.


fr
fermoyracer ist offline   Mit Zitat antworten