Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2023, 19:38   #8
triker66
Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2008
Alter: 57
Beiträge: 436
Themenstarter
Standard Kühlwasserverlust

Hallo zusammen,

dann ist das doch ein bekanntes Problem mit der Dichtung in der Ansaugbrücke die auf den Zylinderkopf drückt.

So ich habe heute mal etwas geschraubt. Ich sag euch, viel, viel Arbeit! Als erstes die Batterie raus. Dann alles was oben sitzt, sprich Luftfilter, Drosselklappe, alle Anbauteile rund um den Ventildeckel, den Ventildeckel, OT Sensor, Benzinschläuche, Wasserschläuche demontiert.

Dann habe ich die Ansaugkrümmerstütze wegeschraubt, selbst meine Frau hat unter dem Auto gelegen. Wenn ihr vor dem Auto steht,
von links nach rechts die Muttern von der Befestigung der Ansaugbrücke gelöst und abgenommen.

Bis auf 2 Mutter rechts nur ordentlich gelöst. Die Ansaugbrücke etwas vom Zylinderkopf vorsichtig abgehebelt.

Nun kam ich an die besagte Dichtung, alte raus, neue rein. Die alte Dichtung wies einen Riss auf.

Die Ansaugbrücke wieder festgeschraubt und das Kühlsystem abgedrückt. Die besagte Stelle ist jetzt dicht.

Morgen drücke ich die Ansaugbrücke noch ab, um zu sehen das der Motor keine Nebenluft zieht.

An die Einspritzdüsen musste ich nicht ran. Also da bin ich Save.

Jetzt ein Wort der Warnung: Wer keine Schraubererfahrung hat, lasst die Finger von dieser Reparatur!

Alleine der Platzmangel an diesem Cuore ist echt Mist. Von Japanern für Japanern. Kleine Hände!

Die besten Grüße aus der Klingenstadt Solingen Holger

Geändert von triker66 (23.10.2023 um 19:52 Uhr)
triker66 ist offline   Mit Zitat antworten