Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2023, 14:11   #20
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.530
Standard

Hallo Daiminator Beitrag 16 : den Ölverbrauch habe ich an dem 1,6 L Applause-Motor gedrittelt ( übern Daum gepeilt ) mittels Honen der teilweise blankgeschliffenen Zylinderbohrungen . Honen erst mit einfachem 3-Klotz-Schleifer , nachträglich per Hand mit Feinstschleifpapier die ( gefühlt ) scharfen "Honberge" gebrochen , hatte Angst , dass die gebrauchten Kolben zu stark geschliffen werden . Ölabstreifringe waren beim Ausbau spielfrei in den Kolbennuten , Ölbohrungen auch frei , Motoreninstantsetzer hatte nichts zu Meckern über Dai-Motorentechnik , mit 250 tkm .
Der Motor war gebraucht , hatte vermutlich 150tkm , im Nachhinein vermutlich wesentlich mehr ( klappert , Kolbenkipper ) , plus danach 100 tkm gelaufen mit Vollsynth , also mindestens um 250 tkm .
Das händische Honen war eher eine Verzweiflungstat zwecks Ölverbrauchssenkung .

Entkokungsmittel : hatte paar tausend Km vor Motoröffnung das damals einzigste angebotene "Mittel" in die Brennräume gekippt , dachte eben auch Verkokung wäre Schuld am hohen Ölverbrauch : die Wirkung der Brühe war trotz zweimaliger Anwendung null . Finger weg ! Gruß!
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten