Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2023, 20:19   #6
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.529
Standard

Hallo , vorweg , ich habe noch nie an einem L201 geschraubt , ich weiß nicht mal wie ein L 201 aussieht . Aber aus Erinnerung : in den Achtzigern wurde für den Dacia ( Lizenz Renault R 12 ) von Privat eine Schubabschaltung entwickelt , das passende Benzinabschalt-Magnetventil ( für 42 MDN , damals viel Geld ) liegt noch in meiner E.-Werkzeugkiste .
Stichwort Abschaltventil : hat Dein L201 eine Schubabschaltung ? Laut WHB nur für Austalien-Ausführung , nicht in der EC-Ausführung . Im WHB ist leider das Prinzip der Schubabschaltung nicht beschrieben , sondern nur die Prüfung der einzelnen Komponenten . Soweit mein bescheidenes Gehirn die Mimik erfasst : das Benzinabschaltventil wird / kann auf Masse geschaltet bzw. geschaltet werden 1. vom getretenen Kupplungsschalter , 2. vom Ansaugunterdruckschalter und 3. vom Halbleiterblock . Ob beim "auf Masseschalten" das Ventil öffnet oder schließt ??? Gute Frage , Antwort heute nicht mehr . Gruß !
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten