Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2023, 21:41   #6
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 45
Beiträge: 4.111
Standard

Zitat:
Zitat von yoschi Beitrag anzeigen
Moin , da das radseitige Gelenk nicht zerlegt werden kann : Welle muß raus .
Außerdem : die Radnabe muß ja sowieso "ab" , dann ist es nur noch ein einziger Schritt "Welle aus dem Getriebe ziehen" und man kann gemütlich in der Werkstsatt arbeiten . Und : Manschette im Radhaus wechseln ?? Beim Arbeiten fehlt garantiert irgendein Dreckkrümel ins offene Lager . Gruß !
Stimmt so nicht.
Das radseitige Gelenk kann zwar nicht zerlegt, aber sehr wohl problemlos demontiert werden. Das sitzt nur auf einem Vielzahn und einem Federhaltering.

Welle aus dem Getriebe ziehen heißt halt immer Getriebeöl ablassen...
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten