Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2023, 07:04   #7
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.517
Standard Durchrostung Bodenblech B-Säule

Moin , im Schweller sind an dieser Stelle Verstärkungsbleche nahe der Schweller-Innenwand , und evt. ist dahinter kein Korrosionsschutz . Von dort aus kriecht die Feuchtigkeit in die Blechdopplung nach unten .
An meinem fast rostfreiem Appi , 24 Jahre "alt" , habe ich an 3 Blechdopplungen am Schweller Rostprobleme , trotz Einsatz von FF Fluid A , welches sogar besser als AR kriecht . Der Einsatz kam sicher viele Jahre zu spät , außerdem war das Sprühbild unterirdisch . Deshalb mit dem Schnorchel einer FF-Dose hinter die Blechdopplung gesprüht , eine Fummelei , dabei Punktlicht einer Taschenlampe in ein Schwellerloch , durch's andere das Einfädeln kontrollieren .
Frog schrieb mir mal : Schweller mit Öl fluten , beim Fluten Ablauflöcher zu , Ruhe ist . Wurde auch in Urzeiten so am Wartburg 311 gemacht . Material war aus dem VEB geklautes Altöl , beim Kumpel jahrzehntelanger Roststopp . ( W311-Schweller hatten nur teilweise tragende Funktion ) .

Gefracktes LNG übern großen Teich : "Amerika first", ob über Leichen , siehe Hiroshima und Nagasaki oder über Umweltzerstörung ist dabei nebensächlich , bisher !!! Denn der Wettergott schickt harte Signale . Hoffentlich dringen diese Signale bis in die Hirne der Autoindustrie-Aktionäre , also nicht eine nur 2-Jahrgarantie , keine Reparatur- , Wartungs- und TÜV-Wucherpreise usw. .

Mein bescheidener Beitrag zum Werterhalt : im Frühjahr eine bessere Hohlraumkonservierung am Appi .
Gruß !
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten