Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2022, 16:49   #14
Matz
Benutzer
 
Benutzerbild von Matz
 
Registriert seit: 19.12.2021
Ort: Vogelsberg
Beiträge: 65
Themenstarter
Standard

Moin @yoschi,
das WHB hatte ich glatt vergessen (Sollte ein Witz sein)
ne Quatsch. Trotzdem kurze Abweichung vom Thema Kupplung.

Also, auf dem Bild ist wie gedacht der Bremskraftverteiler. Und ja! Du hast recht,er ist nicht lastabhängig. Im WHB steht unter Wartung (Inspektionen) dazu:
Alle 20tKM oder 2jährlich prüfen und bei Mängeln reparieren oder austauschen.
Im Bereich Bremsanlage wird die Prüfung und der Austausch beschrieben.

Nix mehr von Reparatur oder Einstellmöglichkeiten! Pech! Zum Glück habe ich einen Schlachtcuore. Mal sehen, jetzt, wo der Motor draußen ist, komme ich wenigstens gut an. Eigentlich sollte der Hatschi nur ein günstiges Alltagsauto sein. Das ich die Technik komplett auseinander schrauben muß, war so nicht eingeplant
Lustig fand ich den Hinweis : Alle 20tKM Bremskraftverteiler prüfen. Dazu werden an den Entlüftungsventilen vorn rechts und h.l. Manometer angebracht und nachgemessen. incl mehrmals entlüften. Wenn das irgendeine Werkstatt bei einer normalen Inspektion macht, dann heiße ich Hans-Oddo.

Zurück zur Kupplung. Meinen Schlachtcuore habe ich jetzt auch zerlegt. Und werde das Getriebe vom Schlachtauto nehmen. Da sieht das Führungsrohr vom Ausrücklager zwar nicht toll, aber deutlich besser aus. Gehe da nochmal mit Schmirgelleinen und Kupferpaste dran. Ausrücklager muß neu + gibts wohl locker im Netz. Die restliche Kupplung vom Schlachter sieht super aus!

Dann sollte ich (besser wär das) die Simmeringe für die Antriebswellen erneuern. AberHabe noch keine Ahnung, wo ich die herkriegen soll? Wär für Tipps dankbar.

Die Gummis für die unteren Traggelenke gibts anscheinend auch nicht einzeln. Hatte ja in einem andern Threat geschrieben, das die hin sind.
Werd wahrscheinlich bei Japanparts die günstigsten Querlenker bestellen + nur die Gummis umbauen

Das wars erstma ..... bin auf der Suche nach Simmerringen
Gruß Matthias
Matz ist offline   Mit Zitat antworten