Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2022, 23:01   #49
wissi
Benutzer
 
Benutzerbild von wissi
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: 61440 Oberursel
Alter: 46
Beiträge: 275
Themenstarter
Standard

Was ist denn an der Einstellung falsch, einfach wissen zu wollen, woran man bei einem Gebrauchtfahrzeug mit TÜV am Horizont ist?
Nicht jeder kann und will schrauben.
Vielleicht kann ich auch schlecht formulieren, was ich denke.



Ich möchte doch einfach nur jemanden, der mir sagt, was zu machen wäre. Ich will nicht selbst schrauben lernen (ich komme abends um 18/18:30 heim und habe noch andere Baustellen im Leben, leider...), aber verarscht werden will ich eben auch nicht.
Eine zuverlässige Werkstatt wäre mir völlig ausreichend.


Und ich möchte einfach nur jemandem vom Fach, der (gerne gegen Geld, aber eben nicht horrende Traumpreise) da ehrlich ist mit mir und dem Auto.

Ich bin hässlich wie die Nacht und da hilft leider auch kein "weiblicher Charme", den ich (leider?) so wenig hab wie ne Berghutze im Dunkeln.


Wenn mir jemand sagt, der Anlasser hat einen Schlag weg, Reparatur kostet 900 Euro (und ein evtl. Gegenangebot das bestätigt), dann weiß ich, was ist.
Momentan brauche ich jemanden, der mir sagt, was vorm Tüv unbedingt gemacht werden muss. Bremse hinten, ok. Schätzung meinerseits: mit Sattel 400 ca., Batterie: mit Einbau 80 rum? (vielleicht reicht ja saubermachen, vielleicht hängt ja auch die Lichtmaschine schon in den Seilen), einmal mit der Lampe drunter durchlaufen und an tragenden Teilen rütteln... meinetwegen 50. Scheibenwischermotor prüfen, meinetwegen 20. Kupplung/Schaltung... Lampen polieren vorn: Probier ich selbst. WENN die für den Tüv getauscht werden müssen, die sind total matt, kosten allein die günstigsten E-Teile schon 280. Plus Einbau. Das wars dann. Oder der Gurtaufroller.

Ach ja, plus 1 Nebelscheinwerfer vorn tauschen. Auch noch mal 100 rum.


Daher gehe ich davon aus, dass da mindestens 500 Euro auf mich zukommen, um überhaupt den TÜV zu schaffen. Wenn die Scheinwerfer dazukommen... bei nem Fahrzeugwert von ca. 2000-2500... das muss ich echt überlegen/rechnen.



Mit Öffentlichen würde ich 1,5 Stunden brauchen pro Tag auf die Arbeit und dasselbe wieder zurück. Ohne die Umsteigezeiten zu berücksichtigen... also 3 Stunden+ Lebenszeit vergeigt (gegen 45 Minuten Auto einfache Strecke) Bei 200 Euro+ an Monatskartenkosten.
Plus x mal im Jahr ein Auto mieten, um Freunde zu besuchen oder auf Veranstaltungen zu fahren (gut, das ist momentan weniger geworden...)... nein, das will ich nicht. Ich möchte ein eigenes Auto haben.
N Umzug in die Nähe der Arbeit bringt keine Verbesserung miettechnisch und kostet mich auch 2-3000 Euro... (ich habe eine 3 Zimmerwohnung voll und keine Freunde, die das mal eben fürn Kasten Bier machen wollen... Hausrat wie für 3 Leut inkl. Abbauen und Aufbauen, Und Lampen und und... und 1000 Büchern) wie ich mich drehe, momentan läufts nicht wirklich bei mir.

Dann fahr ich lieber mit der Kiste gegen n Brückenpfeiler oder schubs das Ding in den Main, wenn keiner guckt...


Je mehr ich darüber nachdenke, desto verlockender (wenn ich denn noch einen Bankkredit kriegen würde), klingt ein Neuwagen. Da weiß man, was man hat und hat zumindest 3-4 Jahre Ruhe.
Bei meinem ersten Jazz, beim Hyundai und auch beim Cuore hatte ich jeweils bis auf 1 mal Bremsen rundum und 2-3 Glühbirnchen bei 7 Jahren Haltedauer nie irgendwelche Ausfälle. Ok, beim Cuore wurd ne Batterie getauscht, aber das wars dann.
Rein faktisch ist n Neuer teurer, aber die Ausgaben kommen planbar daher. Wenn beim Jazz Anlasser oder Schaltung kommen, oder dann die Scheinwerfer in 2 Jahren... wären alle 500-800 Euro, die ich jetzt frohgemut reinstecke, für die Füß... die Entscheidung ist für mich wirklich nicht leicht.


Zumal im Mai mit dem TÜV zusammen auch die jährliche Versicherung kommt und ich bis Juni 2x Hamburg und 1x Bonn und jeweils zurück zu fahren hätte. Das alles mit der Bahn... danke.


Ja, ich bin mal gespannt, was die nächsten Werkstätten sagen.

Im schlimmsten Fall fahr ich direkt zum TÜV und nehm dann das Protokoll als "Einkaufsliste". Und kann dann konkrete Anfragen raushauen. E-Mails formulieren kann ich.

Bis dahin lass ich nur den Bremssattel machen und hoffe, dass es hält.
__________________
www.wissi.de.gg****www.myblog.de/wissi
wissi ist offline   Mit Zitat antworten