Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2022, 09:45   #10
Bauer_Sucht_Sau
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bauer_Sucht_Sau
 
Registriert seit: 07.12.2018
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 1.104
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
...Die Automatik ist durstig...
Im Stadtverkehr, nicht unbedingt. Denn die 5-Gang-Schaltgetriebe unserer Marke sind hochbeinig. Damals musste ich fast immer 50 km/h im 3. Gang fahren, je nach Straßensteigung was auch unwirtschaftig wirkt. Bei anderen Marken, könnte man in 4. schon hochschalten. Da wäre eine 6-Gang Schaltung die richtige Lösung gewesen.
Die Flüssigkeitspumpe nimmt natürlich immer Kraft auf. Da gibt es keinen Ausweg. Der Vorteil davon ist, daß man keine Kupplung wechseln müss, was eine Menge Geld spart sowie mögliche Vermaselnarbeietn beim Kupplungsaustausch, wenn der Mechaniker kein Bock dran hat oder vernebelt wegen spät Feiern zur Arbeit erscheint
Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
...Der Wandler selber ist soviel ich weiss sowieso verschweisst...
Schade. Denn Eine Auslassschraube gibt bei anderen Marken. Eine anzubringen wäre kein Hexenwerk. Eine Werkstatt die der Wandler nachhinein auswucht vielleicht doch Denn, bei anderen Marken, gibt es eine Auslaufschraube. Eine anzubringen wäre kein Hexenwerk. Eine Werkstatt, die den Wandler anschließend auswuchtet, wäre vielleicht schwer zu finden



Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
...und allenfalls (abhängig vom konkreten Einzelfall Ölverbrauch, da es ja die Cuore-Motoren sind, die das Kolbenringproblem haben...
Bei sorgfältiger Beachtung der Gebrauchsanweisung (z. B. rechtzeitiger Ölwechsel, Entfernung von Schmutz aus dem Radhaus) sind solche Probleme nicht zu erwarten.
Ist der Wagen noch zu haben oder nicht mehr?

Geändert von Bauer_Sucht_Sau (29.01.2022 um 09:52 Uhr)
Bauer_Sucht_Sau ist offline   Mit Zitat antworten