Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2021, 09:32   #3
Daiminator
Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 35
Beiträge: 480
Themenstarter
Standard

Update:
Kühlerlüfter springt nach einer längeren Zeit im Leerlauf doch an, d.h. Sensoren etc. scheinen OK.

Und: Die Tanknadel hat den gleichen Effekt. Vollgetankt --> Nadel steht 2-3mm unter der üblichen Maximalposition. Dafür beweg sie sich die ersten 50km auch nicht nach unten.

Also irgendwie scheinen die Instrumente "träge" geworden zu sein. Wie das geht?!
Aber nachdem es anscheinend nichts Schlimmes tut, werde ich es so lassen und weiter beobachten
__________________
Gruß, Stefan

Spritmonitor.de
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D
Daiminator ist offline   Mit Zitat antworten