Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2021, 08:11   #35
Rheinperle
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2021
Ort: Mainz
Beiträge: 19
Standard Hä??



Diese Antwort verstehe ich nicht, bezog sich meine Aussage zu den unbeliebten Fahrzeugen einer Werkstatt eindeutig auf den Porter.
Mein Fiat ist bis auf Kleinigkeiten gut reparierbar, ist aber hier nicht das Thema.

Habe gestern auch eine Rep-Anleitung im Netz gefunden und mir auch den Porter mal näher angekuckt.
Auffallend ist, das bei laufendem Motor rege Bewegung des Wasserkreislaufs am Kühlerdeckel zu erkennen ist. Mir scheinen auch Blasen dabei zu sein und das deutet relativ eindeutig auf ZKD hin.
Trotzdem die Frage an die Spezialisten: Ist der Wasserfluss wegen des Thermostats im Rückkreislauf normal, so habe ich es jedenfall noch nicht gesehen.

Positiv ist mir aufgefallen, dass die Motor-/Getriebeeinheit super nach unten ausgebaut werden kann, das erspart Gefummel am Zylinderkopf und sollten größere Schäden vorhanden sein, müsste der Motor eh raus. Vielleicht ist der Schaden noch nicht so groß, da der Porter gut anspringt und zumindest im kalten Zustand ruhig läuft. Werde als nächstes durch die Zündkerzenlöcher endoskopieren, vielleicht sehe ich dabei auch schon ein Schadensbild.

Viele Grüße
Manfred

Geändert von Rheinperle (09.07.2021 um 08:22 Uhr)
Rheinperle ist offline   Mit Zitat antworten